StudySmarter Job Plattform
Du möchtest Deine Ausbildung in der niedersächsischen Stadt Wolfsburg absolvieren? Wolfsburg hält nicht nur eine Menge Attraktionen und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten, sondern auch zahlreiche Ausbildungsplätze für Dich bereit. Egal, ob Du Abitur, einen Real-, Haupt- oder keinen Schulabschluss hast, in Wolfsburg findest Du die passende Ausbildung für Dich.
Ob Abitur, Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss – Wolfsburg hält unzählige Ausbildungsmöglichkeiten in den verschiedensten Branchen für Dich bereit. Unter anderem findest Du Ausbildungsplätze
Ein Abitur verbessert Dir die Chancen bei Deiner Bewerbung. Mit Abitur kannst Du Dich in Wolfsburg grundsätzlich in allen Ausbildungsbranchen bewerben, zum Beispiel als
Ein Abitur ist zudem auch eine gute Voraussetzung für ein duales Studium in Wolfsburg.
Du hast einen Realschulabschluss und suchst nach einer Ausbildung in Wolfsburg? Die niedersächsische Stadt bietet Bewerber:innen mit Realschulabschluss Ausbildungen in den Bereichen
Auch mit einem Hauptschulabschluss gibt es in Wolfsburg genügend Auswahl an Möglichkeiten. Wie wäre es denn z. B. mit einer der folgenden Ausbildungen:
Du hast keinen Schulabschluss und möchtest eine Ausbildung in Wolfsburg beginnen? Obwohl die meisten Ausbildungsbetriebe einen Schulabschluss voraussetzen, gibt es oft keine gesetzlichen Vorgaben für den Ausbildungseinstieg. In Wolfsburg kannst Du Dich ohne Abschluss beispielsweise für diese Ausbildungsplätze bewerben:
Ausbildungsplatz gefunden, Vertrag unterschrieben, Wolfsburg schon einmal ausgekundschaftet – aber wie sieht es mit der Finanzierung aus?
Während der Ausbildung in Wolfsburg gibt es verschiedene Möglichkeiten, um finanzielle Unterstützung zu erhalten.
Du kannst bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) eine Berufsausbildungsbeihilfe, kurz BAB, beantragen. Um Anspruch auf eine Beantragung zu haben, muss einer der folgenden Punkte erfüllt sein:
Durch die BAB bekommst Du monatlich eine finanzielle Förderung, zusätzlich zu Deinem Ausbildungsgehalt. Eine Beantragung der BAB ist nicht möglich, wenn Du anderweitig gefördert wirst oder eine schulische Ausbildung absolvierst.
Absolvierst Du eine duale Ausbildung, kannst Du auch Wohngeld beantragen, vorausgesetzt,
Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG), ist eine finanzielle Förderung des deutschen Staates für die Dauer Deiner Ausbildung. Ob Du einen Anspruch auf diese Förderung hast, ist abhängig von
Erhältst Du als Auszubildende:r eine Förderung, muss diese nicht zurückgezahlt werden. Studierende oder Azubis von spezifischen Fachschulen oder Akademien erhalten meist eine zinslose Förderung, die sie später zur Hälfte in Raten zurückzahlen können.
Übrigens: Absolvierst Du eine schulische Ausbildung, kannst Du im Gegensatz zur BAB sowohl BAföG als auch Wohngeld beantragen.
Erhältst Du als Auszubildende:r in Wolfsburg BAföG oder BAB, hast Du zudem die Möglichkeit, vom Rundfunkbeitrag der öffentlich-rechtlichen Medienanstalten befreit zu werden. Dafür kannst Du online einen Antrag ausdrucken und ausfüllen.
Du fragst Dich gerade, was Du in Wolfsburg in Deiner Freizeit während Deiner Ausbildung machen kannst? Keine Sorge – Wolfsburg bietet Dir zahlreiche Aktivitäten, die Dir Deine Wochenenden und freien Tage versüßen.
Folgende Sehenswürdigkeiten in Wolfsburg solltest Du Dir nicht entgehen lassen:
Falls Du Fußballfan bist, solltest Du es Dir nicht nehmen lassen, einmal die Volkswagen Arena zu besichtigen. Sie bietet Platz für bis zu 20.000 Zuschauende.
Vielleicht hast Du Glück und kannst sogar bei einem Heimspiel des VfL Wolfsburg dabei sein? Die Volkswagen Arena ist außerdem Veranstaltungsort vieler Konzerte. Berühmte Persönlichkeiten, die hier bereits einen unvergesslichen Auftritt hatten, sind etwa:
Du bevorzugst Eishockey gegenüber Fußball? Dann bietet sich ein Besuch der Eis-Arena der Grizzly Adams Wolfsburg an.
Zur kulturellen Weiterbildung könntest Du wiederum zum Beispiel eines dieser Museen besuchen:
Das Scharoun Theater von Wolfsburg bietet zudem ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Konzerten, Comedy, Tanz- und natürlich Theaterauftritten. Es wurde nach seinem Erbauer, dem Architekten Hans Scharoun, benannt und gehört zu den größten deutschen Theatern, das ausschließlich Gastspiele zeigt und kein eigenes Ensemble besitzt.
Deine Eltern kommen zu Besuch und Du suchst nach einer Möglichkeit, einen entspannten Tag mit Deinen Liebsten zu verbringen? Der Allerpark eignet sich nicht nur zum Joggen, sondern auch für ausgedehnte Spaziergänge. Im Sommer könnt Ihr dort picknicken, gemeinsam Karten spielen oder Konzerte an der Freiluftbühne genießen.
Darf es etwas mehr Action sein? Dann findest Du im Allerpark neben dem Allersee zum Baden, Segeln, Rudern und Kanu fahren auch folgende Attraktionen:
Du bist am liebsten in der unberührten Natur unterwegs? In der Umgebung rund um Wolfsburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um lange Wanderungen zu unternehmen. Folgenden Routen solltest Du einen Besuch abstatten:
Wenn Dich einmal das Shoppingfieber packt, ist auch das in Wolfsburg kein Problem. Du findest gleich zwei Einkaufspassagen, in denen Du Deiner Kaufwut freien Lauf lassen kannst.
Du siehst: Das Leben in Wolfsburg während der Ausbildung hat Verschiedenes zu bieten. Mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Kulturveranstaltungen, Shopping- und Wandermöglichkeiten wirst Du Deine Ausbildungsjahre in der Stadt Wolfsburg abwechslungsreich gestalten können.
Möchtest Du statt einer Ausbildung in Wolfsburg lieber ein (duales) Studium absolvieren? Oder bist Du Dir noch nicht sicher, welchen beruflichen Weg Du einschlagen möchtest?
Dann kann Dir zum Beispiel ein Praktikum weiterhelfen, das Du in den Ferien in Wolfsburg machen könntest. Dadurch erhältst Du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und kannst erste praktische Erfahrungen sammeln.
Falls Dein Traumjob nur über ein Studium zu erreichen ist, kannst Du Dich, wenn Du das Abitur oder Fachabitur hast, an einer der beiden Hochschulen in Wolfsburg einschreiben:
An der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften kannst Du Dich beispielsweise für folgende Studiengänge einschreiben:
Du möchtest studieren und trotzdem nebenher Geld verdienen? Wie wäre es dann mit einem dualen Studium in Wolfsburg in zum Beispiel einem der folgenden Studiengänge?
Insgesamt beherbergt Wolfsburg knapp 2.800 Studierende und bietet somit eine solide Auswahl an Studiengängen.
In Wolfsburg kannst Du in vielen verschiedenen Branchen Ausbildungsplätze finden. Dabei bieten sich die Bereiche Einzelhandel, Logistik und Industrie sowie Management und Verwaltung besonders an.
Um eine passende Ausbildung in Wolfsburg zu finden, überlege Dir zuerst, wo Deine Stärken liegen und welche Ausbildungen Dich grundsätzlich interessieren. Schau Dir anschließend an, welche Ausbildungen in Wolfsburg Deinem Abschluss entsprechen und in welcher Branche es gute Chancen auf Ausbildungsplätze in Wolfsburg gibt.
In Wolfsburg kannst Du mit einem Realschulabschluss Ausbildungen im Einzelhandel, in der Elektronik und Mechanik, im Bankwesen sowie im Management absolvieren. Konkrete Ausbildungen in Wolfsburg sind etwa Kauffrau oder Kaufmann im Einzelhandel, Immobilienkauffrau bzw. -mann, Hörakustiker:in, Augenoptiker:in, Elektroniker:in für Gebäudetechnik oder Kauffrau bzw. Kaufmann für Bürokommunikation.
Mit einem Hauptschulabschluss bieten sich in Wolfsburg die Ausbildungen als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen, Bäckereifachverkäufer:in, Florist:in oder Fleischer:in an. Du kannst Dein Glück aber auch bei der Stadt als Verwaltungsfachangestellte:r oder Bestattungsfachkraft versuchen.