„Aus Wissen wird Gesundheit“ – wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
Praktikum für Schülerinnen / Schüler – Pflege
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Vollzeit | befristet | Ausschreibungsnummer: 43-2023
Einblick in die Gesundheitsfachberufe
Sie möchten neue, spannende Erfahrungen sammeln? Neue Menschen kennenlernen und mal nicht zu Schule gehen, sondern die Arbeitswelt im Gesundheitswesen erkunden? Dann sind Sie bei uns richtig!
Mittels eines Schülerinnen-/Schülerpraktikums bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen interessanten Einblick in die Gesundheitsfachberufe sowie die Organisation eines Krankenhauses der Maximalversorgung zu erlangen.
Gerne informieren wir Sie über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen. Nach dem Schülerpraktikum sind Sie Ihrer Entscheidung für die Auswahl des richtigen Berufes schon einen Schritt näher gekommen. Bei uns gibt es zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten in Gesundheitsfachberufen:
- Normalstationen im Bereich der Erwachsenenpflege
- Hospitation im Bereich der Operationstechnischen und Anästhesietechnischen Assistenten
- Exkursionen in den Kreißsaal, uvm.
Sie lernen viel über den Umgang mit kranken Menschen und ihre jeweiligen Bedürfnisse. Die nachfolgenden Tätigkeiten können Sie je nach Praktikumsart nach Anleitung und unter Aufsicht durchführen:
- Unterstützung bei der Körper-, Mund– und Zahnpflege
- Ausführung von einfachen Verordnungen (Messen von Körpertemperatur, Wiegen, etc.)
- Unterstützung bei der Mobilisation, dem Positionswechsel, und / oder der Aktivitätsförderung
- Kleine Botengänge
- Ermittlung von Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten (Essen, Trinken, Ausscheidungen, etc.)
- Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
- Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Vorbereitung von Patientinnen und Patienten, z.B. zur Operation, zur Untersuchung, Verbandwechsel, etc.
- Teilnahme an intra– und interprofessionellen Visiten
- Teilnahme an innerbetrieblichen Fortbildungen (z.B. Nutzung des klinikinternen Dokumentationssystems, Hygiene, Arbeitssicherheit und Datenschutz, etc.)
Voraussetzungen für ein Praktikum sind:
- Mindestalter 15 Jahre
- Praktikumsdauer mind. 14 Tage
- Impfschutz-Nachweis gem. STIKO inkl. aerogen übertragbarer Infektionen wie Masern, Mumps, Röteln und Varizellen
- Impfung gegen Hepatitis A und B empfohlen
Einblicke in die Arbeitswelt: Spannende, abwechslungs- und lehrreiche Einblicke in Gesundheitsfachberufe.
Gemeinschaft: Mit Mitarbeitern arbeiten, neue Menschen kennenlernen und von Kolleginnen und Kollegen lernen.
Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ein Praktikum ist im Zeitraum von jeweils 2 Wochen vor den hessischen Osterferien, Sommerferien und Herbstferien möglich. Außerhalb dieser Zeiten bieten wir leider keine Einsätze an.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen, bestehend aus:
- Bewerbungsschreiben mit Angabe des Praktikumszeitraums
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des letzten Schulzeugnisses
- Kopie des Impfausweises
- Praktikumsformular der Schule
- Bei Minderjährigen Erlaubnis der Eltern
Nutzen Sie die Chance auf spannende Einblicke in die Gesundheitsberufe! Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie ein Teil unseres Teams! Für weitere Informationen steht Ihnen die Bildungsakademie für Gesundheitsberufe unter der Rufnummer 069-6301-89502 gerne zur Verfügung.
Bitte berücksichtigen Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungen über den Bewerbungsbutton entgegennehmen.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Cllogistics HR Team