Streetworker*in in Halberstadt

Streetworker*in in Halberstadt

Halberstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Halberstadt. Die Stadt Halberstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Street¬worker*in. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 18. September 2024 entgegengenommen.

Aufgaben:

  • Sozialarbeit: Regelmäßige Kontaktaufnahme/Aufsuchende Jugendsozialarbeit auf öffentlichen Plätzen insbesondere sozialen Brennpunkten, Gemeindezentren und andere Orte, an denen sich Zielgruppen aufhalten.
  • Individuelle Beratung, Unterstützung und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die mit Problemen wie Obdachlosigkeit, Drogenmissbrauch, sexueller Missbrauch, Kriminalität oder familiären Schwierigkeiten konfrontiert sind.
  • Fachgerechte Hilfestellung bei Problemen durch Vernetzung im Sozialraum mit Behörden, freien Trägern usw.
  • Maßnahmen zum gesetzlichen Jugendschutz im Sinne von Fürsorge und Prävention.
  • Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen, Vereinen, Schulen, Polizei, Behörden und anderen sozialen Diensten, um eine effektive Unterstützung anbieten zu können.
  • Teilnahme an Arbeitskreisen und gemeinsamen Veranstaltungen, Gremienarbeit.
  • Schnelles und professionelles Agieren in Notsituationen, um akute Krisen zu bewältigen.
  • Präventionsarbeit: Entwickeln und Durchführen präventiver Maßnahmen und Workshops zu Themen wie Drogenmissbrauch, Gewaltprävention und gesellschaftliche Integration.
  • Konzeptionelle Arbeiten im Bereich der Jugendsozialarbeit.
  • Dokumentieren und Abrechnung durchgeführter Tätigkeiten/ Projekte Budgetverwaltung/Verwaltungsaufgaben.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit (Diplom mit dem Zusatz FH oder Bachelor) oder gleichwertiges Studium.
  • Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit mit Jugendlichen und Erfahrungen im Arbeitsfeld Streetwork/mobile Jugendarbeit ist wünschenswert.
  • Gute Verwaltungskenntnisse.
  • Vorkenntnisse über die sozialräumlichen Bedingungen und fundiertes Wissen über die Bedürfnisse junger Menschen ist wünschenswert.
  • Eigeninitiative, Selbstverantwortung und persönliches Engagement mit der Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und ggf. am Wochenende.
  • Gute PC-Kenntnisse (Windows und Office).

Geboten wird:

  • Arbeitseinstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
  • Unbefristete Anstellung.
  • Wöchentliche Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden.
  • Arbeitsort ist Halberstadt.
  • Vergütung nach den Entgeltgruppen S 12 TVöD Anlage 1 – Besonderer Teil Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst.

Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 18. September 2024 entgegengenommen.

Stadt Halberstadt
Domplatz 49
38820 Halberstadt
Fon: 03941.551 122
Mail: bwrbnghlbrstdtd
Web:

#J-18808-Ljbffr

L

Kontaktperson:

LKJ Sachsen-Anhalt e.V. HR Team

Streetworker*in in Halberstadt
LKJ Sachsen-Anhalt e.V.
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>