StudySmarter Job Plattform
Direkt vor Düsseldorf liegt die Großstadt Neuss. Die Stadt bietet hauptsächlich viel Industrie. Aber auch in anderen Branchen wird immer wieder nach Auszubildenden suchen. Neben tollen Ausbildungsmöglichkeiten kannst Du Dir in Neuss auch gut die Zeit vertreiben. Es gibt hier viel zu erleben, egal welchen Schulabschluss Du hast!
Egal, ob Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Abitur oder Fachabitur, Neuss bietet aufgrund seiner verschiedenen Unternehmen und Branchen viele Möglichkeiten in eine Ausbildung zu starten. Es wird heutzutage vermehrt nach Fachkräften gesucht, weshalb Ausbildungsplätze gut und gerne vergeben werden. Dementsprechend blicken Dir in Neuss verschiedenste Ausbildungsmöglichkeiten entgegen.
Du machst gerade Dein Abitur oder hast es bereits geschafft und es zieht Dich nach Neuss? Mit dem Abitur stehen Dir in Neuss die meisten Türen für eine Ausbildung offen. Wie wäre zum Beispiel einer dieser Ausbildungen:
Deine Mittlere Reife bzw. Deinen Realschulabschluss hast Du bereits und Du bist nun am Überlegen, ob nicht eine Ausbildung Dein Einstieg ins Berufsleben sein könnte. Warum nicht eine Ausbildung in Neuss anfangen, wo Du verschiedene Karrieremöglichkeiten im Bereich Ausbildungsberufe hast. Beispiele findest Du hier:
Einer der folgenden Berufe klingen interessant für Dich?
Mit einem Hauptschlussabschluss könntest Du in Neuss eine dieser Ausbildungen machen. Oder Du nutzt weitere Ausbildungsangebote, die Dir in Neuss mit einem Hauptschulabschluss geboten werden, wie Maschinen und Anlageführer:in.
Du hast keinen Abschluss, strebst aber eine Karriere in Neuss an? Kein Problem! Du kannst in Neuss auch ohne Abschluss einen Ausbildungsplatz finden, zum Beispiel:
Deinen favorisierten Ausbildungsplatz in Deinem Wunschbetrieb hast Du bereits? Dann stehen Dir und Deiner Ausbildung jetzt nichts mehr im Weg, oder doch? Es fehlen Dir die finanziellen Mittel, um eine Ausbildung in Neuss absolvieren zu können? Dann musst Du nicht verzweifeln, denn dafür gibt es Fördermöglichkeiten für Auszubildende in Neuss von:
Dein Gehalt reicht, um Dein Essen zu finanzieren und auch mal das ein oder andere Kleidungsstück zu kaufen, aber eine Unterkunft oder Wohnung kannst Du Dir nicht leisten? Keine Sorge, denn als Auszubildende:r hast Du die Möglichkeit, einen Antrag auf Wohngeld zu stellen. Dazu gelten folgende Voraussetzungen:
Aber was ist die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) eigentlich?
Die BAB unterstützt Dich finanziell mit einer monatlichen Förderung.
Die BAB kannst Du unter bestimmten Voraussetzungen bei der Bundesagentur für Arbeit beantragen. Die Voraussetzungen findest Du untenstehend: (beachte, dass einer dieser Punkte erfüllt sein muss)
Die BAB lässt sich nicht mit anderweitigen Förderungen kombinieren. Wirst Du beispielsweise bereits mit BAföG unterstützt, ist die BAB keine Option.
BAföG bedeutet Bundesausbildungsförderungsgesetz, und ist eine staatliche Unterstützung. Der Antrag dafür muss beim Kreishaus Neuss eingereicht werden.
Ob Du allerdings BAföG beantragen kannst, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Erhältst Du eine Förderung, muss diese nicht zurückgezahlt werden.
Wenn Du als Auszubildende:r finanziell abgesichert bist, allerdings an anderen Stellen Probleme aufkommen könnten, dann steht Dir auch hier Unterstützung zu.
In diesem Fall setzt die Initiative VerA, „Verhinderung von Abbrüchen„, mithilfe von SES-Ausbildungsbegleiter:innen ein, um Jugendliche in der Ausbildung zu unterstützen. Die Initiative unterstützt Auszubildende, die
Die Initiative VerA hat ihren Sitz in Bonn, Du kannst sie aber von überall in Deutschland online erreichen.
Eine Ausbildung in Neuss ist genau das, was Du gerne machen möchtest, Du bist Dir nur noch nicht ganz sicher, wie Dein Leben in Neuss während der Ausbildung aussehen könnte. Neuss bietet als Großstadt verschiedene Freizeitaktivitäten, die Dir das Leben verschönern können.
Du bist ein Fan von Bewegung, viel Sport und das vielleicht auch in der Natur?
Für aktive Leute gibt es zum Beispiel die Möglichkeit:
Auch für Wintersport-Fans bietet Neuss Möglichkeiten zum Zeitvertreib. Wie wäre es zum Beispiel:
Möchtest Du Sport in Gesellschaft betreiben und neue Leute kennenlernen, kannst Du auch einem Verein beitreten.
Einige Beispiele für Vereinsaktivitäten sind:
Du brauchst mehr Unterhaltung und möchtest mehr unter Menschen sein, aber das Vereinsleben ist nicht Dein Fall?
Wie wäre es dann mit dem Hitch? Das Hitch ist ein Programm- und Ein-Saal-Kino in Neuss. Dort kannst Du Filme sehen, dabei gibt es auch kulinarische und musische Begleitung. Etwas mehr Filmauswahl gefällig? Wie wäre es dann mit dem UCI? Das UCI ist ein großes Kinohaus in Neuss, wo Dich immer die neusten Filme erwarten.
Für noch mehr Action solltest Du unbedingt auch bei diesen Orten vorbeischauen:
Genug mit Action und eigentlich bist Du auch eher der Kunstfan? Auch Kunst, Kultur und Geschichte warten in Neuss während Deiner Ausbildung auf Dich:
Neben den historischen Gebäuden in der Stadt gibt es auch verschiedene Museen, in denen Du Kunst und Kultur erleben kannst. Dazu zählen unter anderem:
Auch verschiedene Burgen und Schlösser können in der neusser Umgebung besucht werden. Dazu zählen unter anderem das Schloss Reuschenberg oder das Schloss Dyck. Nach einem anstrengenden Erkundungstag benötigst Du bestimmt auch eine Stärkung. Dafür gibt es verschiedene Restaurants oder kleine Cafés überall verteilt in Neuss.
So schnell kann das Leben in Neuss während der Ausbildung also nicht langweilig werden.
Du bist Dir sicher, Neuss ist die Stadt, in der Du gerne leben möchtest, aber eine Ausbildung hört sich nicht nach dem passenden Karriereweg für Dich an? Außerdem bist Du Dir nicht sicher, welches Themengebiet Dich interessiert?
Vielleicht könnte Dir da ein Praktikum weiterhelfen. Mit einem Praktikum oder mehreren Praktika hast Du die Möglichkeit in verschiedene Branchen und deren Berufe hineinzuschnuppern und am besten weißt Du danach, was Du unbedingt machen oder unbedingt nicht machen möchtest.
Du weißt schon, welche Richtung interessant für Dich ist, aber Du würdest gerne studieren? In Neuss findest Du duale und nicht duale Studiengänge in folgenden Instituten:
In der Stadt Neuss findest Du Studiengänge, die von Wirtschaft über Gesundheit bis zu Sozialem reichen.
Überdies bist Du in kürzester Zeit in Düsseldorf, wo Du etwa Jura oder andere Studiengänge an der Heinrich-Heine-Universität studieren kannst.
Von Aluminiumindustrie über Pflege und Bankwesen bis zu Gastronomie, Verkauf und Verkehr und Verwaltung sowie Technologieentwicklung: In Neuss gibt es die verschiedensten Branchen, die freie Ausbildungsplätze anbieten. Die Unternehmen in Neuss suchen immer wieder nach Bewerber:innen, um zukünftige Fachkräfte auszubilden.
Um eine passende Ausbildung in Neuss zu finden, suchst Du am Besten nach einer Ausbildung, bei der Du Deine Stärken gut einbringen kannst. Es ist Dir wichtig, dass Deine Interessen in Deiner Ausbildung angesprochen werden, dann suche Dir eine Ausbildung, in der Du solche Tätigkeiten ausübst.
In Neuss kannst Du mit einem Realschulabschluss zum Beispiel eine Ausbildung als Chemikant:in, Elektroniker:in oder in einem sozialen Berufe wie Erzieher:in machen.
Mit einem Hauptschulabschluss hast Du viele Ausbildungsmöglichkeiten in Neuss, z. B. kannst Du eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau bzw. zum Einzelhandelskaufmann oder zur Verkäuferin bzw. zum Verkäufer und zur Drogistin oder zum Drogist machen. Es gilt allerdings die Devise: je besser Dein Abschluss, desto höher Deine Chance!