• Erstellung von Entwurfs- /Ausschreibungsunterlagen (Bauzeichnungen)• Anpassung der Stationierung von Kreisstraßen• Erstellung von Umleitungsplänen für Bauvorhaben• Pflege der Straßeninformationsbank für Brückenbauwerke• Erstellung von Förderunterlagen zur Anmeldung von Förderprogrammen• Abstimmung mit den Ingenieur*innen sowie anderer zu beteiligender Fachabteilungen und sonstiger Dritter
Berufserfahrung
• eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner*in oder eine vergleichbare Qualifikation• ein hohes Maß an Entschlusskraft, Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Verantwortungsbereitschaft
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Umfang von 19,5 Stunden wöchentlich• eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)• ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld, vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten• ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch flexible Arbeitszeiten sowie der Nutzung von Homeoffice• Fahrradleasing sowie Jobticket• Firmenfitness
Weitere Informationen
Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht.
Der Landkreis ist eine wichtige Säule der kommunalen Struktur. Er unterstützt die kreisangehörigen Gemeinden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Mit einer Reihe wichtiger kommunaler und staatlicher Aufgaben spielen die Landkreise eine bedeutende Rolle auf der kommunalen Ebene und dienen als Bindeglied zwischen Land und Kommunen.
Als modernes Dienstleistungsunternehmen erbringt die Kreisverwaltung vielfältige Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger. Vom Gesundheitswesen über die Abfallwirtschaft und Wirtschaftsförderung bis zur Förderung von Kultur und Tourismus- beim Landkreis gibt es ein breites Aufgabenspektrum. Als Mitarbeiter/-in der Kreisverwaltung hat man die Möglichkeit das öffentliche Leben, also sein eigenes Umfeld, mitzugestalten.Der Landkreis als Arbeitgeber bietet Ihnen folgende Vorteile:
- flexible Rahmenarbeitszeiten
- unterschiedliche Arbeitszeitmodelle:
- Teilzeitbeschäftigung/ Job-Sharing/Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Telearbeit
- gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildung
- leistungsorientierte Bezahlung
- moderne Arbeitsplätze
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Landkreis Grafschaft Bentheim HR Team