Werkstattpädagoge in der Fahrradwerkstatt für ein Jugendberufshilfeprojekt (m/w/d)
Werkstattpädagoge in der Fahrradwerkstatt für ein Jugendberufshilfeprojekt (m/w/d)

Werkstattpädagoge in der Fahrradwerkstatt für ein Jugendberufshilfeprojekt (m/w/d)

Leipzig Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Die Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH sucht Verstärkung in der Fahrradwerkstatt für das Jugendberufshilfeprojekt „Netz kleiner Werkstätten“ am Standort Große Fleischergasse 12, 04109 Leipzig, frühester Dienstbeginn ab 15.08.2024, in Teilzeit (36 Wochenstunden), zunächst befristet auf ein Jahr.

Die Jugendberufshilfeangebote des Jugend- und Erziehungshilfeverbundes richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 25 Jahren, die auf der Suche nach einer (neuen) Perspektive sind. Der Jugend- und Erziehungshilfeverbund ist einer von sechs Geschäftsbereichen der BBW-Leipzig-Gruppe. Seit über 30 Jahren ist das Berufsbildungswerk erfahrener Träger in Bildung und Sozialer Arbeit.

In unserer Fahrradwerkstatt Große Fleischergasse arbeiten Jugendliche und junge Erwachsene unter professioneller Anleitung an echten Kundenaufträgen.

Aufgaben

  • Sie leiten junge Menschen in der Fahrradwerkstatt des „Netz kleiner Werkstätten“ an. Hier arbeiten Sie gemeinsam an echten Kund*innenaufträgen in Form von Beratung, Reparaturen und Fahrradaufbauten.
  • Sie tragen Verantwortung für einen praxispädagogischen Arbeitsalltag junger Menschen zwischen 15 – 27 Jahren sowie die Dokumentation im Rahmen eines Projektes der Jugendberufshilfe nach §13 SGB VIII.
  • Ihre vorgegebene Wochenstruktur gibt den jungen Menschen Transparenz und Sicherheit für die sie erwartenden Aufgaben und Abläufe.
  • Sie erkennen und fördern die Ressourcen, Persönlichkeiten sowie sozialen, emotionalen und kulturellen Kompetenzen der jungen Menschen und bearbeiten auch gruppendynamische Entwicklungen.
  • Sie setzen die Förderziele gemeinsam mit den sozialpädagogischen Mitarbeitenden um.
  • Sie initiieren Beteiligungs- sowie Beschwerdemöglichkeiten und sichern das Kindeswohl im Rahmen des § 8a des SGB VIII.
  • Für Ihre Arbeit finden Sie Austausch und Unterstützung bei Dienstberatungen, kollegialen Fallberatungen, Supervision sowie pädagogischen Weiterbildungen.
  • Sie pflegen ein fachliches Netzwerk für das Projekt, innerhalb der Stadt Leipzig und des Unternehmensverbundes.

Qualifikationen

  • Sie haben eine abgeschlossene, handwerkliche Berufsausbildung oder eine Ausbildung als Erzieher*in oder Ergotherapeut*in mit Erfahrung in der Zweiradmechatronik/Zweiradmechanik, mindestens aber in der Reparatur und dem Wiederaufbau von Fahrrädern.
  • Idealerweise haben Sie einen Abschluss oder Berufserfahrung im praxispädagogischen Bereich der Zweiradmechatronik und in der Anleitung junger Menschen.
  • Sie haben eine wertschätzende Haltung gegenüber jungen Menschen mit multiplen Problemlagen.
  • Sie denken und handeln lösungsorientiert, arbeiten gerne im Team und können Situationen und Konflikte gut reflektieren.
  • Einen sicheren Umgang mit digitalen Medien sowie gute PC-Kenntnisse zur pädagogischen Nutzung im Arbeitsalltag setzen wir voraus.
  • Ein Führerschein der Klasse B und Fahrpraxis ist notwendig.
  • Fort- und Weiterbildungen auf fachlichem Gebiet sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie identifizieren sich mit dem diakonischen Profil der BBW-Leipzig-Gruppe.
  • Sie können den Erhalt des Masernschutzes oder einer Masernimmunität nachweisen.

Wir bieten

  • betriebliche Altersvorsorge, Beihilfen und Zuwendungen, Kinderzuschlag bei Kindergeldbezug
  • 39-Stunden-Woche, 31 Tage Jahresurlaub, Urlaub in der Probezeit, Freistellung an Heiligabend und Silvester (Freizeitausgleich bei Dienstplan)
  • Gleitzeit- oder Dienstplanregelung, flexible Arbeitszeitmodelle, Sabbatical
  • umfassendes Qualifizierungs-, Fort- und Weiterbildungsangebot mit kostenfreien Fortbildungstagen, Chance auf berufliche Weiterbildung und interne Weiterentwicklung
  • ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima mit hoher Fachlichkeit
  • ein diakonisches Leitbild, Nachhaltigkeit und Ökofairness
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Freizeit-Sportgruppen
  • Jobticket (LVB), Jobrad, Dienstfahrzeug-Pool
  • ermäßigtes Mittagessen in eigenen Kantinen
  • Bevorzugung von Mitarbeitenden-Kindern in BBW-Kindertagesstätten

Arbeiten in einem vielfältigen Unternehmensverbund

1991 als Bildungsträger gegründet, ist die BBW-Leipzig-Gruppe heute ein großer diakonischer Unternehmensverbund mit sechs Geschäftsbereichen. An über 40 Standorten in Leipzig bieten wir über 1.000 Mitarbeiter*innen vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten und immer neue Entwicklungschancen. Kommen Sie in unser Team! Gestalten Sie mit uns Bildung, Soziale Arbeit und Inklusion.

Ansprechperson

Frank Braun
Abteilungsleitung Jugendberufshilfe

#J-18808-Ljbffr

B

Kontaktperson:

Bbw Leipzig HR Team

Werkstattpädagoge in der Fahrradwerkstatt für ein Jugendberufshilfeprojekt (m/w/d)
Bbw Leipzig
B
  • Werkstattpädagoge in der Fahrradwerkstatt für ein Jugendberufshilfeprojekt (m/w/d)

    Leipzig
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • B

    Bbw Leipzig

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>