Für den Lehrstuhl für Translationale Immunologie der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg am Standort Garching bei München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit, zunächst auf 1,5 Jahre befristet, Verlängerung in langfristige Anstellung geplant, eine Wissenschaftliche Assistenz / einen Studienkoordinator (m/w/d).
Aufgaben:
- Unterstützung beim Aufbau der Infrastruktur und der Vernetzung des neuen Lehrstuhls für Translationale Immunologie an der Schnittstelle von Universitätsklinikum Augsburg und Universität Augsburg
- Management von Forschungsprojekten (Koordination/Organisation der Abläufe und der Antragstellung)
- Verantwortung für Logistik, Dokumentation, Datenmanagement von Forschungsprojekten
- Verantwortung für Budgetplanung und Rechnungswesen
- Bearbeitung und Koordinierung von Personalangelegenheiten
Qualifikationen:
- Kaufmännische Ausbildung oder entsprechende Kenntnisse
- Berufserfahrung im medizinischen oder wissenschaftlichen Bereich von Vorteil
- Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, SAP-Kenntnisse sind wünschenswert
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und gute Kommunikationsfähigkeit in englischer Sprache in Wort und Schrift
- Eine gewissenhafte, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Freude am Organisieren und Fähigkeit zur fächerübergreifenden Tätigkeit im Team
Wir bieten:
- Vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
- Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD/TV-L) je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
- Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Frau Prof. Dr. med. Ellen Renner unter der Telefonnummer 089/3068-2632 sehr gerne zur Verfügung.
Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum 14.01.2024 hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. HR Team