Alle Arbeitgeber

Bundesverband Deutscher Milchviehhalter BDM e. V.

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    50 - 100
Über den Bundesverband Deutscher Milchviehhalter BDM e. V.

Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter BDM e. V. ist eine bedeutende Interessenvertretung für Milchviehhalter in Deutschland und den DACH-Ländern. Gegründet mit dem Ziel, die Belange der Milchbauern zu fördern, setzt sich der Verband für faire Marktbedingungen und eine nachhaltige Landwirtschaft ein.

Die Hauptaufgaben des BDM umfassen:

  • Vertretung der Interessen: Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder auf politischer Ebene und in der Öffentlichkeit.
  • Beratung und Unterstützung: BDM bietet umfassende Beratungsdienste für Milchviehhalter an, um ihnen bei der Optimierung ihrer Betriebe zu helfen.
  • Schulung und Weiterbildung: Durch verschiedene Programme fördert der Verband die Weiterbildung seiner Mitglieder in modernen landwirtschaftlichen Praktiken.
  • Forschung und Entwicklung: Der BDM engagiert sich in Forschungsprojekten, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Milchproduktion zu finden.

Der Verband hat sich auch zum Ziel gesetzt, die Qualität der Milchproduktion zu steigern und gleichzeitig die Umweltbelastungen zu minimieren. Durch enge Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Institutionen strebt der BDM eine nachhaltige Entwicklung der Milchviehhaltung an.

In einer Zeit, in der die Landwirtschaft vor großen Herausforderungen steht, sieht der BDM seine Aufgabe darin, die Stimme der Milchviehhalter zu sein und deren Anliegen in der Gesellschaft zu stärken. Der Verband fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen unter den Mitgliedern, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Mit einem klaren Fokus auf die Zukunft der Milchviehhaltung setzt sich der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter BDM e. V. für eine starke und zukunftsfähige Branche ein.

>