Auf einen Blick
- Aufgaben: Berechne Baukosten und erstelle Angebote für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Frank Eichstädt GmbH ist ein innovatives Bauunternehmen mit bundesweiter Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an coolen Bauprojekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Bauwesen oder eine Ausbildung in diesem Bereich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Lust auf Herausforderungen haben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bauunternehmen Frank Eichstädt GmbH ist ein bundesweit agierendes Bauunternehmen mit Sitz in Doberlug-Kirchhain. Wir arbeiten als Generalunternehmer, Generalübernehmer und Projektentwickler. Unsere Kunden sind der große Deutsche Einzelhandel, die Industrie und private Bauherren.
Kalkulator m/w/d Arbeitgeber: Bauunternehmen Frank Eichstädt GmbH
Kontaktperson:
Bauunternehmen Frank Eichstädt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Referenzen der Frank Eichstädt GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bauvorhaben hast und verstehe, wie deine Rolle als Kalkulator zu deren Erfolg beitragen kann.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bauindustrie, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Kalkulator zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Kalkulation und Projektmanagement demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den verwendeten Software-Tools und Technologien im Unternehmen. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Tools hast oder bereit bist, sie zu lernen, erwähne dies im Gespräch, um deine Anpassungsfähigkeit zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Frank Eichstädt GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Kalkulator zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Baukostenkalkulation oder Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Frank Eichstädt GmbH arbeiten möchtest. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein und erläutere, wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauunternehmen Frank Eichstädt GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Frank Eichstädt GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Kalkulator unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten des Unternehmens oder zur Teamstruktur sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Rolle eines Kalkulators entscheidend sind.