STELLENAUSSCHREIBUNG: Promotion/Wiss. Mitarbeit Textil/Kleidung, Uni Oldenburg
STELLENAUSSCHREIBUNG: Promotion/Wiss. Mitarbeit Textil/Kleidung, Uni Oldenburg

STELLENAUSSCHREIBUNG: Promotion/Wiss. Mitarbeit Textil/Kleidung, Uni Oldenburg

Marburg Vollzeit Kein Home Office möglich
U

In der Fakultät III – Sprach- und Kulturwissenschaften – ist im Institut für Materielle Kultur zum 01.04.2020 zunächst befristet auf drei Jahre die Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 13 TV-L

zur Mitarbeit an der Professur Vermittlung Materieller Kultur mit Schwerpunkt Transkulturalität, Jun.-Prof. Dr. Heike Derwanz, im Umfang von 50% (zzt. 19,9 Std. wöchentlich) der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Professur Vermittlung am Institut für Materielle Kultur verbindet Ansätze ethnographischer und ästhetischer Forschung sowie Sachkulturforschung in Bezug auf schulische und außerschulische Vermittlungsorte.

Aufgaben:

  1. Durchführung von Lehrveranstaltungen entsprechend der Lehrverpflichtungsverordnung (LVVO), derzeit im Umfang von 2 LVS in den Studiengängen BA Materielle Kultur sowie M. Ed Textiles Gestalten
  2. Mitwirkung an Forschungs- und Publikationsprojekten und wissenschaftlichen Veranstaltungen der Professur Vermittlung Materieller Kultur
  3. Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung

Im Rahmen der Stelle wird Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion) gegeben.

Erforderlich ist:

  1. überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem kulturwissenschaftlichen Fach; M. Ed oder ein abgeschlossenes Lehramtsstudium oder in einer vergleichbaren Studienrichtung
  2. sehr gute Kenntnisse in den Textil- und Kulturwissenschaften
  3. Dissertationsprojekt im Bereich Materielle Kultur und/oder Vermittlung

Erwünscht sind:

  1. Erfahrung in Vermittlungssettings an Schulen, Museen, Vereinen oder anderen kulturellen Institutionen
  2. Erfahrungen mit ethnographischem Arbeiten
  3. vertiefte Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit
  4. sicheres Englisch für Präsentation und Publikation
  5. Affinität zu textilen Techniken

Wir bieten Ihnen:

  1. Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen der Graduiertenschule 3GO
  2. Möglichkeit zur hochschuldidaktischen Qualifizierung
  3. regelmäßiges Forschungskolloquium
  4. Zugang zur Sammlung des Instituts (Bekleidungs-, Objekte- und Schriftenarchiv)
  5. sehr gute technische und mediale Ausstattung des Instituts

Die Carl von Ossietzky Universität strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gem. §21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit einem Lebenslauf, Zeugniskopien, einer Schriftprobe (z.B. Master- oder Hausarbeit, ggf. journalistische Arbeit) sowie einer Promotionsskizze bis zum 31.01.2020 bevorzugt per E-Mail als eine zusammenhängende pdf-Datei an (Gesamtgröße maximal 40 MB) oder auf dem Postweg an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät III, Institut für Materielle Kultur, z. H. Frau Prof. Dr. Heike Derwanz, 26111 Oldenburg.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden. Bitte senden Sie daher keine Originale oder Mappen zu.

Prof. Dr. Heike Derwanz
Juniorprofessur Vermittlung Materieller Kultur
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Institut für Materielle Kultur
26111 Oldenburg

#J-18808-Ljbffr

U

Kontaktperson:

Uni Truck HR Team

STELLENAUSSCHREIBUNG: Promotion/Wiss. Mitarbeit Textil/Kleidung, Uni Oldenburg
Uni Truck
U
  • STELLENAUSSCHREIBUNG: Promotion/Wiss. Mitarbeit Textil/Kleidung, Uni Oldenburg

    Marburg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • U

    Uni Truck

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>