Deine Herausforderung
- Du studierst an der Fachhochschule Kempten den Studiengang Maschinenbau (Bachelor of Engineering) welcher sich in 6 theoretische und ein praktisches Semester gliedert. WĂ€hrend der vorlesungsfreien Zeit, des Praxissemesters und der Bachelor-Thesis arbeitest Du bei uns, der Hochland Natec GmbH. Die gesamte Studienzeit hinweg erhĂ€lts Du eine AusbildungsvergĂŒtung.
- AnfÀnglich durchlÀufst Du dabei die Abteilungen des technischen Bereichs und lernst die AblÀufe und ZusammenhÀnge zur Erzeugung unseres Produktportfolios kennen.
- In Deiner Fachabteilung erlernst Du dann unter Verwendung modernster CAD-Software das Erstellen von Bauteilen und Baugruppen, das Erzeugen von Fertigungszeichnungen und StĂŒcklisten sowie das Erstellen der erforderlichen Dokumentationen.
- Du bist von Anfang an Teil eines motivierten Teams, das fĂŒr seinen Aufgabenbereich den reibungslosen Projektablauf unserer KundenauftrĂ€ge gewĂ€hrleistet. Somit lernst Du die wesentlichen ZusammenhĂ€nge projektgesteuerter UnternehmensablĂ€ufe kennen und gestaltest diese mit. Du kommunizierst dabei nicht nur innerhalb deines Teams, sondern auch mit den Kollegen aller relevanten Fachabteilungen. Dabei wirst Du jederzeit von Deinen erfahrenen Kollegen unterstĂŒtzt und hast einen Paten, der Dir in allen Belangen ĂŒber den gesamten Zeitraum des Studiums zur Seite steht.
- Im Praxissemester (5. Semester) bist Du bereits in der Lage eine umfangreichere konstruktive Aufgabenstellung weitgehend selbstÀndig zu bearbeiten.
- Zum Ende deines Studiums (7. Semester) wirst Du eine Bachelor-Thesis erstellen, zu der wir Dir eine Auswahl interessanter Projekte anbieten werden. Dabei kannst Du Deine im Unternehmen und der Hochschule angeeigneten Kenntnisse und FĂ€higkeiten voll zum Einsatz bringen und deine erworbene selbstĂ€ndige Arbeitsweise unter Beweis stellen.Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums besteht die Möglichkeit der Ăbernahme ins Unternehmen.
Dein Erfolgsrezept
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten und sehr guten Leistungen besonders in den technischen FĂ€chern
- Vorpraxis = sechswöchige praktische Ausbildung (in einem metallverarbeitenden Unternehmen) die vor Studienbeginn abgeleistet wird (entfÀllt bei Besuch der FOS oder abgeschlossener Berufsausbildung).
- Interesse an Technik und SpaĂ am kreativen Gestalten
- schnelle Auffassungsgabe und VerstĂ€ndnis fĂŒr komplexere ZusammenhĂ€nge
- KommunikationsstÀrke und TeamplayerqualitÀten
- hohes Engagement und ZuverlÀssigkeit
- Gute Englischkenntnisse aufgrund eines international geprÀgten Arbeitsumfeldes
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Hochland HR Team