München: Bayerische Staatsbibliothek
München: Bayerische Staatsbibliothek

München: Bayerische Staatsbibliothek

Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Die Bayerische Staatsbibliothek ist seit mehr als 460 Jahren eine angesehene Partnerin für Forschende, Lehrende und Studierende. Als zentrale Landes- und Archivbibliothek des Freistaats Bayern und Gedächtnisinstitution von Weltrang erbringen wir vielfältige Dienste für den Wissenschaftsstandort Bayern und übernehmen gleichzeitig wesentliche Aufgaben der deutschlandweiten und internationalen Informationsversorgung. Mit dem größten digitalen Datenbestand aller deutschen Bibliotheken agieren wir als Innovationszentrum für digitale Informationsdienste und -technologien, die wir gemeinsam mit unseren Nutzenden aus Wissenschaft, Bildung und Kultur kontinuierlich weiterentwickeln.

Im Jahr 2019 hat die Bayerische Staatsbibliothek das analoge Fotoarchiv der Zeitschrift STERN als Schenkung erhalten. Es gilt als visuelles Gedächtnis der Bundesrepublik Deutschland und als eines der international bedeutendsten Dokumente des Fotojournalismus. In einem der weltweit größten Foto-Digitalisierungsprojekte werden ab 2025 circa zwei Millionen Bilder in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern digitalisiert.

Die Abteilung Karten und Bilder sucht für das Digitalisierungsteam am Standort Neufahrn bei Freising ab 15. März 2025 mehrere

Aushilfskräfte (m/w/d)für Deutschlands größtes Foto-Digitalisierungsprojekt

Entgeltgruppe 4 TV-L, Teilzeit 10/15 Wochenstunden, befristet für 1 bis zu max. 2 Jahre

Ihre Aufgaben:

  • Vor- und Nachbereitung des Bildmaterials für externe Dienstleister
  • Qualitätskontrolle der Digitalisate
  • Durchführung von Scanarbeiten
  • Datenerfassung in Microsoft Excel
  • Durchführung von einfachen bestandserhaltenden Maßnahmen
  • Einfache Erschließungsaufgaben in der Bilddatenbank

Ihr Profil:

  • Immatrikuliert als Student/in
  • Begeisterung für Geschichte und Kultur
  • Interesse an Fotografie und Zeitgeschichte
  • Erfahrung mit Datenerfassung
  • Souveräner Umgang mit Microsoft Excel
  • Eigenverantwortliche und exakte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamorientierung
  • Große Einsatzfreude sowie engagierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • wünschenswert: Erfahrung im Umgang mit Archivmaterial oder Kulturgut
  • Interesse an einer durchgehenden Beschäftigung für mindestens 12 Monate

Unser Angebot:

  • Das Entgelt richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L und kann, je nach den persönlichen Voraussetzungen, bis Entgeltgruppe 4 TV-L erfolgen.
  • Teilzeitbeschäftigung im Umfang von wahlweise 10 oder 15 Wochenstunden im Rahmen eines 2-Schicht-Betriebs befristet für min. 1 Jahr bis max. 2 Jahre.
  • Eine interessante Tätigkeit in einem kleinen, aufgeschlossenen Team.
  • Einen Arbeitsplatz direkt vor den Toren Münchens in Neufahrn bei Freising, d.h. insbesondere gut zu erreichen von Freising, von Garching/Forschungszentrum und mit der S-Bahn-Linie 1.

Ergänzende Informationen:

  • Sollte bereits eine Vorbeschäftigung beim Freistaat Bayern vorliegen, dann fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine detaillierte Übersicht über die Eckdaten dieser Vorbeschäftigung bei.
  • Die Bayerische Staatsbibliothek fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von qualifizierten Frauen wird daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Bewerbungsgespräche finden in der Woche vom 16. bis 20. Dezember 2024 im Haupthaus der Bayerischen Staatsbibliothek in der Ludwigstraße 16, 80539 München statt.

#J-18808-Ljbffr

B

Kontaktperson:

Bayerische Staatsbibliothek HR Team

München: Bayerische Staatsbibliothek
Bayerische Staatsbibliothek
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>