Betriebswirt/-in (IHK)

Betriebswirt/-in (IHK)

Oldenburg Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde geprüfter Betriebswirt/-in und übernehme Führungsaufgaben in Marketing, Controlling, Vertrieb oder Personal.
  • Arbeitgeber: HAW bietet praxisnahe Fortbildung mit erfahrenen Dozenten in kleinen Gruppen.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 75 % der Kosten können durch Aufstiegs-BAföG gefördert werden.
  • Warum dieser Job: Erreiche die Spitze der beruflichen Fortbildung und öffne Türen zum Top-Management.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fortbildung zum Fachwirt und Zulassungsvoraussetzungen der IHK erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Betreuung in Gruppen von 10 bis 20 Teilnehmern für optimale Prüfungsvorbereitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vollzeit: ca. 3,5 Monate berufsbegleitend: ca. 18 Monate

Betriebswirte sind hochqualifizierte Führungskräfte.

Der Abschluss zum geprüften Betriebswirt/-in stellt die Spitze der beruflichen Fortbildung dar und qualifiziert über einen entscheidungsorientierten Ansatz für strategische Führungs- und Managementtätigkeiten.

Zur Erfüllung der anspruchsvollen und vielfältigen Aufgaben, die heute an einen geprüften Betriebswirt gestellt werden, verfügen Sie über umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten und darüber hinaus über ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenzen.

Ihre beruflichen Chancen als Betriebswirt

Als Betriebswirt übernehmen Sie höhere betriebswirtschaftliche oder kaufmännische Aufgaben in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens. Sie sind ein wahrer Allrounder und können (Führungs-)Aufgaben in den Bereichen Marketing, Controlling, Vertrieb oder Personal übernehmen.

Das zeichnet unsere Fortbildung aus

Der Lernstoff wird bereits nach der neuen Verordnung aus dem Jahr 2020 vermittelt.

Unsere Fortbildungen zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass die Inhalte mittels Präsenzunterricht und Dozenten vor Ort in den professionell ausgestatteten Schulungsräumen unserer Standorte vermittelt werden. Unsere Dozenten verfügen über umfassende Praxiserfahrung und können Ihnen so die fachtheoretischen Fortbildungsinhalte praxisorientiert vermitteln.

Unsere Gruppengröße liegt in der Regel zwischen 10 und 20 Teilnehmern, denn wir halten eine intensive Betreuung in kleinen Gruppen für nötig, um Sie bestmöglich auf die Prüfung vorbereiten zu können.

FAQ Betriebswirt/-in (IHK)

Was kostet der Betriebswirt?

Die Weiterbildung zum Betriebswirt/in (IHK) kostet an der HAW in Vollzeit oder auch berufsbegleitend € 4.500,00. Mit dem Aufstiegs-BaföG können Sie bis zu ca. 75 % der Kosten als Förderung erhalten.

Wie lange dauert der Betriebswirt?

Die Weiterbildung zum Betriebswirt(IHK) dauert an der HAW im Vollzeitunterricht ca. 3,5 Monate, berufsbegleitend ca. 18 Monate.

Welche Möglichkeiten haben Sie mit der Weiterbildung zum Betriebswirt?

Sie haben die Möglichkeit, ein anschließendes Studium zu absolvieren oder sich mit dem Betriebswirt selbstständig zu machen. Der Aufstieg in das mittlere bzw. Top-Management ist je nach Unternehmen ebenfalls möglich.

Zugangs-voraussetzungen: Abgeschlossene Fortbildung zum Fachwirt und Zulassungsvoraussetzungen der IHK.

Abschluss: IHK, Gleichwertige Qualifikationsstufe zum Master (siehe – 7. Stufe).

Unterrichtszeiten: Die Fortbildung berufsbegleitend findet in Absprache mit dem Standort Montag und Mittwoch oder Dienstag und Donnerstag statt.

Förderung: Mit dem Aufstiegs-BAföG können Sie bis zu 75 % der Fortbildungskosten gefördert bekommen.

Zertifizierter Bildungsträger: Unser QM-System ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.

#J-18808-Ljbffr

Betriebswirt/-in (IHK) Arbeitgeber: HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Möglichkeit, sich in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Unsere praxisorientierte Ausbildung zum Betriebswirt/-in (IHK) wird von erfahrenen Dozenten geleitet und ermöglicht Ihnen den Zugang zu vielfältigen Karrierechancen im mittleren und oberen Management. Zudem profitieren Sie von kleinen Gruppengrößen, intensiver Betreuung und der Möglichkeit, bis zu 75 % der Fortbildungskosten durch das Aufstiegs-BAföG gefördert zu bekommen.
H

Kontaktperson:

HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebswirt/-in (IHK)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Teilnehmern der Weiterbildung oder aktuellen Betriebswirten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Dozenten und deren Praxiserfahrung. Wenn du weißt, wer dich unterrichten wird, kannst du gezielt Fragen stellen und deine Interessen in den Unterricht einbringen, was dir einen Vorteil verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Prüfungen vor, indem du dich mit den neuen Inhalten der Verordnung von 2020 vertraut machst. Das Verständnis der aktuellen Anforderungen wird dir helfen, dich besser auf die Prüfungssituation einzustellen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen während des Unterrichts. Zeige Interesse und Engagement, das wird nicht nur deine Lernkurve verbessern, sondern auch einen positiven Eindruck bei den Dozenten hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt/-in (IHK)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Analytische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Marketingkenntnisse
Controlling-Fähigkeiten
Vertriebskompetenz
Personalmanagement
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Präsentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Weiterbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Weiterbildung zum Betriebswirt/-in (IHK) informieren. Achte auf die Inhalte, Dauer und Kosten der Fortbildung sowie die Zugangsvoraussetzungen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deine abgeschlossene Fortbildung zum Fachwirt, sowie eventuell Empfehlungsschreiben oder ein Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Weiterbildung zum Betriebswirt/-in interessierst und welche beruflichen Ziele du verfolgst. Hebe deine sozialen und interkulturellen Kompetenzen hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zu deinen sozialen und interkulturellen Kompetenzen vor

Da die Stelle umfassende soziale und interkulturelle Kompetenzen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Allrounder-Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in verschiedenen Bereichen wie Marketing, Controlling, Vertrieb oder Personal zu sprechen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.

Informiere dich über die neuen Verordnungen

Da die Fortbildung nach der neuen Verordnung von 2020 vermittelt wird, solltest du dich mit den aktuellen Inhalten und Anforderungen vertraut machen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Frage nach den Dozenten und dem Unterrichtsansatz

Zeige dein Interesse an der Qualität der Ausbildung, indem du Fragen zu den Dozenten und deren Praxiserfahrung stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf eine praxisorientierte Weiterbildung legst.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>