Auf einen Blick
- Aufgaben: Combine theory and practice in civil engineering and road construction.
- Arbeitgeber: Join Neubrandenburger Straßen- und Tiefbau GmbH, a leader in sustainable construction solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive training compensation and housing allowance during your studies.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience while earning a Bachelor of Engineering and skilled worker certification.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a high school diploma and a passion for practical work outdoors.
- Andere Informationen: Start your journey on July 1, 2025, with a unique dual study program.
Dualer Studiengang Bauingenieurwesen (m/w/d) ab 2025
Beginn 01.07.2025
Theoretisches Wissen alleine reicht dir nicht? Du möchtest selbst mit anfassen und wissen, wie die Theorie in die Praxis umgesetzt werden kann?
Dann bist du hier richtig!
Der kooperative duale Studiengang Bauingenieurwesen verbindet ein Hochschulstudium im Bauingenieurwesen (Abschluss Bachelor of Engineering) mit einer 38 monatigen Berufsausbildung in dem Beruf zum Straßenbauer. Somit erwirbst Du am Ende den Abschluss Bachelor of Engineering sowie den Facharbeiter als Straßenbauer.
Neben Deiner handwerklichen Befähigung in deinem Ausbildungsberuf wirst Du durch den dualen Bachelor Studiengang an der Hochschule Neubrandenburg und an der Hochschule Wismar in die Lage versetzt, technisch, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige bauliche, planerische und baubetriebliche Lösungen zur Errichtung von Bauwerken, Verkehrswegen und in der Wasserwirtschaft zu erarbeiten und mit deinem Team umzusetzen.
Die ersten beiden Semester verbringen die Studierenden im Ausbildungsbetrieb bzw. im überbetrieblichen Ausbildungszentrum, der abc Bau Mecklenburg Vorpommern GmbH in Rostock. Im 3. und 4. Semester findet das Studium an der Hochschule Neubrandenburg statt. Ab dem 5. Semester erfolgt das Studium während der Vorlesungszeiten ausschließlich an der Hochschule Wismar. Die vorlesungsfreien Zeiten zwischen den Semestern an der Hochschule Neubrandenburg und an der Hochschule Wismar stehen für die Lehrausbildung im Betrieb zur Verfügung.
Die Gesellen -/ Spezialfacharbeiterprüfung findet am Ende des 3. Studienjahres (6. Semester) in der jeweiligen HWK/IHK statt. Das Studium schließt nach 4,5 Jahren (9. Semester) mit einer Abschlussarbeit ab.
Während Deiner Ausbildung erhältst Du eine attraktive Ausbildungsvergütung, die wir mit Aufnahme des Studiumabschnittes (ab 3: Semester) um eine monatliche Zuwendung (Wohnkosenzuschuss) aufstocken.
- Hochschul- bzw. Fachhochschulreife
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Spaß an körperlicher und praktischer Arbeit im Freien
Dann sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsanlagen entweder
per Post oder E-Mail an:
Neubrandenburger Straßen- und Tiefbau GmbH
Johannesstraße 24, 17034 Neubrandenburg
Tel. +49 395 43056-0 oder per E-Mail an:
oder einfach online über:
Online-Bewerbung
Mitteilung
Bewerbungsunterlagen
Hier kannst Du Dein Anschreiben, Lebenslauf oder Zeugnis hochladen.
#J-18808-Ljbffr
Dualer Studiengang Bauingenieurwesen im Tief- und Straßenbau (m/w/d) ab 2025 Arbeitgeber: Nst Gmbh
Kontaktperson:
Nst Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Studiengang Bauingenieurwesen im Tief- und Straßenbau (m/w/d) ab 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die dualen Studiengänge in Bauingenieurwesen und deren Anforderungen. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an den Hochschulen Neubrandenburg und Wismar, um einen direkten Eindruck zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Absolventen des Studiengangs. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Bewerbung sowie zum Studium selbst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bauwesen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bauingenieurwesen informierst. Zeige dein Interesse an nachhaltigen Lösungen und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Studiengang Bauingenieurwesen im Tief- und Straßenbau (m/w/d) ab 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Neubrandenburger Straßen- und Tiefbau GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiengangs.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für den dualen Studiengang Bauingenieurwesen interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen des Programms übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Betone handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen Anlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nst Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da der duale Studiengang Bauingenieurwesen sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine praktischen Erfahrungen und dein handwerkliches Geschick betreffen. Überlege dir Beispiele aus früheren Projekten oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an nachhaltigem Bauen
Das Studium legt Wert auf ökologisch nachhaltige Lösungen. Informiere dich über aktuelle Trends im nachhaltigen Bauen und sei bereit, deine Meinungen und Ideen dazu zu teilen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch ein Bewusstsein für die Herausforderungen der Branche hast.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung und zum Unternehmen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den spezifischen Projekten fragen, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach dem Abschluss.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Im Bauingenieurwesen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen. Dies wird dir helfen, deine sozialen Fähigkeiten und deine Eignung für die Zusammenarbeit mit anderen zu demonstrieren.