Prüfingenieur (w/m/d) für elektrische (Teil-)Systeme – Referenznr. 017-24
Prüfingenieur (w/m/d) für elektrische (Teil-)Systeme – Referenznr. 017-24

Prüfingenieur (w/m/d) für elektrische (Teil-)Systeme – Referenznr. 017-24

Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste innovative Messverfahren für elektrische Systeme in Kraftwerken.
  • Arbeitgeber: Die FGH ist ein führendes Prüflabor in der Energiewirtschaft mit einem offenen und chancengleichen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite mit High-End-Messtechnik in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen und sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Prüfingenieur (w/m/d) für elektrische (Teil-)Systeme – Referenznr. 017-24

Berufserfahrene & -einsteiger – Aachen, Deutschland

Wir freuen uns auf Sie beim Prüflabor in Aachen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Prüfingenieur (w/m/d) für elektrische (Teil-)Systeme

Woran Sie bei uns arbeiten

  • Entwicklung, Erprobung und Anwendung von Messverfahren für elektrische (Teil-)Systeme von diversen Kraftwerkstypen und Leistungsklassen sowie für deren Leittechnik
  • Vermessung der elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten (Solar / Wind / Speicher / BHKW), Parkreglern, Schutzeinrichtungen etc.
  • Mitarbeit in nationalen und internationalen Standardisierungsgremien, Vertretung der FGH bei Konferenzen und Fachveranstaltungen sowie Mitwirkung bei den Fachveranstaltungen der FGH (Schulungen, Seminare, etc.)

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung elektrische Energietechnik oder Elektrotechnik
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) in Wort und Schrift
  • Kenntnisse der Charakteristika elektrischer Maschinen und/oder von Frequenzumrichtern, vorzugsweise in beiden Gebieten
  • Begeisterung für die praktische Arbeit an den neuesten Produkten der weltweit führenden Hersteller im Bereich der elektrischen Energietechnik
  • Bereitschaft sich in neue Messtechnik-Hardware und Prüfsysteme einzuarbeiten

Was Sie bei uns finden

  • Attraktive Vergütung orientiert am Tarifvertrag der privaten Energiewirtschaft Baden-Württemberg
  • Flexible Arbeitszeiten und weitere Sozialleistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie weitere freie Tage gemäß Betriebsvereinbarung
  • Arbeiten im Büro sowie mobil möglich
  • Möglichkeit zur Nutzung eines Firmenfahrrades
  • Gezielte fachspezifische Weiterbildung, Umgang mit High-End-Messtechnik und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten

Die FGH zeichnet sich durch Offenheit und Chancengleichheit aus. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Jeder und Jedem, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Abstammung, einer Behinderung oder anderer gesetzlich geschützter Gründe.

Für Vorabinformationen wenden Sie sich gerne an Mark Meuser, Telefon +49 (0)241 997 857-200.

Wollen auch Sie die Energiewende mitgestalten?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im pdf-Format mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das unten stehende Bewerbungsformular .

#J-18808-Ljbffr

Prüfingenieur (w/m/d) für elektrische (Teil-)Systeme – Referenznr. 017-24 Arbeitgeber: Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V.

Die FGH in Aachen bietet Ihnen als Prüfingenieur (w/m/d) für elektrische (Teil-)Systeme ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Offenheit und Chancengleichheit geprägt ist. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie an innovativen Projekten zur Energiewende mitarbeiten. Zudem genießen Sie 30 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten oder ein Firmenfahrrad zu nutzen, was Ihre Work-Life-Balance optimal unterstützt.
F

Kontaktperson:

Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prüfingenieur (w/m/d) für elektrische (Teil-)Systeme – Referenznr. 017-24

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der elektrischen Energietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, mit denen wir arbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse in der Messtechnik zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende! Erkläre, warum dir diese Thematik am Herzen liegt und wie du aktiv zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beitragen möchtest. Das wird uns beeindrucken!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfingenieur (w/m/d) für elektrische (Teil-)Systeme – Referenznr. 017-24

Kenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung mit elektrischen (Teil-)Systemen
Verständnis der Charakteristika elektrischer Maschinen
Kenntnisse über Frequenzumrichter
Praktische Erfahrung mit Messtechnik-Hardware
Fähigkeit zur Anwendung von Messverfahren
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mindestens C1)
Bereitschaft zur Weiterbildung
Erfahrung in der Mitarbeit in Standardisierungsgremien
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an neuen Technologien im Bereich elektrische Energietechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben spezifisch für die Position als Prüfingenieur. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Begeisterung für die praktische Arbeit mit elektrischen (Teil-)Systemen.

Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Recherchiere vorher, um eine realistische Zahl zu nennen, die deinen Qualifikationen und Erfahrungen entspricht.

Bewerbung über das Formular einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das angegebene Bewerbungsformular ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Prüfingenieur technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Maschinen und Frequenzumrichtern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Begeisterung für praktische Arbeit

Die Stellenbeschreibung hebt die Begeisterung für die praktische Arbeit an neuen Produkten hervor. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und wie du innovative Lösungen gefunden hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Mitarbeit in nationalen und internationalen Standardisierungsgremien wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet oder Präsentationen gehalten hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet gezielte fachspezifische Weiterbildung an. Zeige dein Interesse, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Prüfingenieur (w/m/d) für elektrische (Teil-)Systeme – Referenznr. 017-24
Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V.
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>