Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsleitung in der Organisation und führe Vermessungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Vermessungsbüro Hilbring ist ein anerkanntes Büro in Hamburg mit Fokus auf Immobilienbewertung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Warum dieser Job: Nutze deine analytischen Fähigkeiten und arbeite selbstständig in einem flexiblen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom im Vermessungswesen und Erfahrung in der Katasterarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt per E-Mail und werde Teil eines engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebot Vermessungsassessor Hamburg
Vermessungsassessor/-in
zur Unterstützung der Geschäftsleitung in der Organisation
Anforderungen
- Studium im Vermessungswesen das mit einem Master oder Diplom abgeschlossen wurde
- erfolgreicher Abschluss der Großen Staatsprüfung (2. Staatsprüfung)
- Erfahrungen in der Katasterarbeit erforderlich
- Kenntnisse in der Ingenieur-, Liegenschafts- und Katastervermessung
- gute Geograf-Kenntnisse (CAD)
- Engagement
Persönliche Stärken
- Analyse- und Problemlösefähigkeit
- Flexibilität
- Selbständiges Arbeiten
- Sorgfalt/Genauigkeit
- Teamfähigkeit
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie uns bitte per E-Mail an
Kontakt:
Dipl. Ing. Heinrich Hilbring
Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbVI)
Sachverständiger für Immobilienbewertung
Vermessungsbüro Hilbring
Tibarg 31, 22459 Hamburg
Telefon: 040/57 14 87 63
E-Mail:
Mitgliedschaften:
- BDVI Bund der öffentl. bestellten Vermessungsingenieure e.V.
- DVW e.V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement
Zertifizierung:
Recognised European Valuer REV, The European Group of Valuer’s Associations (TEGoVA) und Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure e.V.
#J-18808-Ljbffr
Vermessungsassessor/-in Arbeitgeber: Dipl.-Ing. Heinrich Hilbring
Kontaktperson:
Dipl.-Ing. Heinrich Hilbring HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vermessungsassessor/-in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Vermessungswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Vermessung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Katasterarbeit und Ingenieurvermessung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst, um komplexe Projekte erfolgreich abzuschließen. Das ist besonders wichtig für die Unterstützung der Geschäftsleitung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungsassessor/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Vermessungswesen und deine persönlichen Stärken hervorhebst. Zeige auf, warum du die ideale Person für die Stelle bist und wie du das Team unterstützen kannst.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass der Betreff klar und präzise ist, z.B. "Bewerbung als Vermessungsassessor/-in".
Nachfassen: Falls du nach einigen Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, scheue dich nicht, höflich nach dem Stand deiner Bewerbung zu fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dipl.-Ing. Heinrich Hilbring vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Abschluss im Vermessungswesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Katasterarbeit und Ingenieurvermessung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit zur Analyse und Problemlösung ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Problem identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen selbstständig anzugehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist wichtig in dieser Rolle. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Flexibilität ist eine gefragte Eigenschaft. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du dich an veränderte Umstände oder Anforderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du in einem dynamischen Arbeitsumfeld gut zurechtkommst.