Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle politische Strategien und kommuniziere sie effektiv.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Bürogemeinschaft von Mayer & Lauer im Abgeordnetenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Viertagewoche und gestalte aktiv die Politik in Berlin.
- Warum dieser Job: Sei verantwortlich für die Sichtbarkeit der Abgeordneten und arbeite an spannenden Kampagnen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in politischer Kommunikation und ein starkes Netzwerk sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 5. Januar 2014, 23:59 Uhr, einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bürogemeinschaft der Mitglieder des Abgeordnetenhauses Mayer & Lauer sucht zum 15.1.14 eine Referentin für politische Kommunikation (W/M):
Als Referentin für politische Kommunikation sind Sie in Absprache mit Pavel Mayer und Christopher Lauer für die Ausarbeitung politischer Strategien in den Arbeitsfeldern der Abgeordneten verantwortlich. Sie beobachten und identifizieren in den Bereichen Inneres, Gesundheit, Wirtschaft und Energie für das Land Berlin relevante Entwicklungen und erarbeiten Strategien, um im Sinne der Programmatik der Piratenpartei hierauf parlamentarisch zu reagieren. Sie erstellen audiovisuelle Medien, um die Tätigkeit der Abgeordneten Mayer und Lauer öffentlich zu vermitteln. Sie kümmern sich gleichermaßen um Anfragen interessierter Bürgerinnen und Bürger sowie der Medien und stehen den Abgeordneten Mayer und Lauer bei Presse- und Medienterminen zur Seite. Sie organisieren Aktionen und Kampagnen und setzen sie erfolgreich um. Dabei ist es Ihr Anspruch, für alle Menschen verständlich zu sein. Auch für die, die Politik nicht interessiert. Durch Ihre Tätigkeit sind Sie für die Sichtbarkeit und öffentliche Wahrnehmung der Abgeordneten Mayer und Lauer in hohem Maße mitverantwortlich.
Wir erwarten:
- Einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen politische Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, sowie Campaigning.
- Die Fähigkeit, sich schnell und erfolgreich in neue Sachverhalte einzuarbeiten.
- Kenntnisse der medialen Landschaft Berlins und idealerweise ein eigenes, belastbares Netzwerk aus Kontakten.
- Einen freundlichen, aber bestimmten Kommunikationsstil und die Fähigkeit, auch in Stresssituationen arbeitsfähig zu bleiben.
- Erfahrung in Krisenkommunikation und juristische Kenntnisse.
- Fähigkeiten im Umgang mit notwendiger Software, Podcast-Erstellung und Videoschnitt.
- Kenntnisse über Etherpad, Wiki, Redmine und LiquidFeedback sind von Vorteil.
Im Idealfall verfügen Sie über einen Studienabschluss, der Ihre Eignung plausibilisiert. Dieser ist jedoch kein Muss, wir lassen uns gerne von einem überzeugenden Lebenslauf beeindrucken.
Wir bieten Ihnen einen äußerst spannenden, im Aufbau befindlichen Arbeitsplatz, die Viertagewoche sowie die Möglichkeit, Politik in Berlin aktiv zu gestalten.
Wenn Sie sich von dieser herausfordernden Aufgabe angesprochen fühlen, dann übersenden Sie uns bis zum 5. Januar 2014, 23:59 Uhr , Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) mit Ihren Gehaltsvorstellungen elektronisch in EINER PDF an folgende Adresse:
#J-18808-Ljbffr
Stellenausschreibung: Referentin für politische Kommunikation (W/M) Arbeitgeber: Christopher Lauer
Kontaktperson:
Christopher Lauer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenausschreibung: Referentin für politische Kommunikation (W/M)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere Personen, die bereits in der politischen Kommunikation tätig sind oder Erfahrungen im Bereich der Piratenpartei haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle politische Entwicklungen in Berlin, insbesondere in den Bereichen Inneres, Gesundheit, Wirtschaft und Energie. Zeige in Gesprächen, dass du die Themen verstehst und eigene Ideen zur politischen Strategie entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Krisenkommunikation zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du dabei kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite einige Ideen für audiovisuelle Medien vor, die die Arbeit der Abgeordneten Mayer und Lauer effektiv kommunizieren könnten. Dies könnte ein großer Pluspunkt in deinem Vorstellungsgespräch sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung: Referentin für politische Kommunikation (W/M)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für politische Kommunikation und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Sichtbarkeit der Abgeordneten Mayer und Lauer erhöhen kannst.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Berufserfahrungen in der politischen Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Campaigning. Vergiss nicht, deine Kenntnisse in Software und Medienproduktion hervorzuheben.
Relevante Dokumente: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugniskopien und Nachweise über deine Fähigkeiten beifügst. Achte darauf, dass alles in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst ist, wie in der Stellenausschreibung gefordert.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 5. Januar 2014, 23:59 Uhr, einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christopher Lauer vorbereitest
✨Verstehe die politische Landschaft Berlins
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Inneres, Gesundheit, Wirtschaft und Energie in Berlin. Zeige im Interview, dass du die relevanten Themen kennst und wie du darauf reagieren würdest.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsstrategien vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich politische Strategien entwickelt oder Kampagnen organisiert hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern.
✨Demonstriere deine Medienkompetenz
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit audiovisuellen Medien, Podcast-Erstellung und Videoschnitt zu sprechen. Wenn möglich, bringe Arbeitsproben mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Stressresistenz
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit testen, auch in stressigen Situationen ruhig und effektiv zu arbeiten. Überlege dir Beispiele, in denen du unter Druck erfolgreich gearbeitet hast.