Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle hardwarenahe Software für innovative Ultraschall-Technologie-Komponenten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Maschinenbauunternehmens, das Innovationsführer in der Ultraschalltechnologie ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße abwechslungsreiche Projekte und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten in einem stabilen Unternehmen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld mit Einblicken in verschiedene Entwicklungsbereiche und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektronik, Elektrotechnik oder Mechatronik sowie Programmiererfahrung in C und C++ erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse? Kontaktiere uns für mehr Informationen über diese spannende Karrierechance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach neuen Perspektiven?
Kontaktieren Sie uns!
Aktuelle Stellenangebote
Sondermaschinenbau Automotive / Automation
Unser Auftraggeber
Ist ein überaus erfolgreiches und expansives internationales Maschinenbauunternehmen mit Hauptsitz im südl. Baden-Württemberg und weiteren Standorten in den USA sowie Brasilien und China. Mit ca. 1000 Mitarbeitern in zwei Geschäftsfeldern ist es seit Jahrzehnten im Bereich der Ultraschalltechnologie der Innovationsführer und wurde für die Entwicklung und Herstellung von modernsten und revolutionären Ultraschallsystemen, Anlagen und Komponenten für den Einsatz in Industriebereiche wie z.B. Automotive, Textil, Verpackung, Medizintechnik etc. mehrfach als eines der „TOP 100 innovativsten Unternehmen“ ausgezeichnet. Im Zuge der stetigen Expansion suchen wir für den weiteren Ausbau der Entwicklungsabteilung eine Softwareentwickler (m/w) mit entsprechender Qualifikation:
Ihre Aufgaben
- Sie entwickeln hardwarenahe Software für innovative Komponenten im Bereich der Ultraschall-Technologie.
- Sie führen komplette Softwareprojekte von der Ideenfindung bis hin zur Serienreife durch.
- Sie analysieren abwechslungsreiche, komplexe Systeme und erstellen angepasste Software-Spezifikationen.
- Sie analysieren und erarbeiten Schnittstellen zu anderen Systemkomponenten und Maschinensteuerungen.
- Sie entwickeln und implementieren Prüfmethoden für Hard- und Software-Komponenten und erstellen PC-basierte Prüfprogramme.
- Sie arbeiten eng mit allen Entwicklungsbereichen wie Konstruktion, Technikum und Maschinen-Programmierung zusammen.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Elektronik, Elektrotechnik, Technischen Informatik oder Mechatronik oder einen Abschluss als Techniker mit dem Schwerpunkt Elektronik.
- Sie haben Programmiererfahrung in den Programmsprachen C und C++.
- Sie bringen Know-how in Bezug auf hardwarenahe Elektronik- und Softwareentwicklung sowie in der Programmierung von Mikroprozessoren mit.
- Sie haben idealerweise bereits Erfahrungen im Umgang mit Echtzeitbetriebssystemen sowie Feldbus-Systemen gesammelt.
- Sie sind teamfähig und verfügen über eine analytische Arbeitsweise sowie Organisationstalent.
Interessiert?
Interessiert? Informieren Sie sich doch einfach einmal unverbindlich. Es erwartet Sie ein technisch modernes, vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit:
- Eigenverantwortlichen, abwechslungsreichen und attraktiven Projekten im Sondermaschinenbau
- Integration in alle Entwicklungsbereiche wie FEM-Simulation, mechanische Konstruktion, physikalische Grundlagenforschung
- Querschichtige Einblicke in Mechanik, Elektronik, Maschinenbau und Maschinensteuerung
in einem expansiven, wirtschaftlich sehr stabilen Unternehmen mit langfristigen Perspektiven und weiteren Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre berufliche Karriere.
Mehr zur Aufgabe und Umfeld sagt Ihnen unser Berater. Rufen Sie uns an oder senden uns Ihre aussagefähigen Unterlagen bitte per E-Mail zu.
#J-18808-Ljbffr
Senior Software Entwickler (m/w/d) Embedded Systems Arbeitgeber: Solzer Personalberatung
Kontaktperson:
Solzer Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Entwickler (m/w/d) Embedded Systems
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Ultraschalltechnologie und Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu C/C++-Programmierung übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Zusammenarbeit mit anderen Entwicklungsbereichen zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Entwickler (m/w/d) Embedded Systems
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der hardwarenahen Softwareentwicklung und deine Kenntnisse in C und C++.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Ultraschalltechnologie und Echtzeitbetriebssystemen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solzer Personalberatung vorbereitest
✨Verstehe die Ultraschalltechnologie
Mach dich mit den Grundlagen der Ultraschalltechnologie vertraut, da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in diesem Bereich kennst.
✨Bereite Beispiele für Softwareprojekte vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du hardwarenahe Software entwickelt hast. Erkläre den gesamten Prozess von der Ideenfindung bis zur Serienreife.
✨Kenntnisse in C und C++ demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in C und C++ unter Beweis stellen kannst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu diesen Programmiersprachen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben zu lösen.
✨Teamarbeit und analytische Fähigkeiten betonen
Hebe deine Teamfähigkeit und analytische Denkweise hervor. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und komplexe Probleme analysiert und gelöst hast.