Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruktion und Schaltplanerstellung mit EPLAN P8 für elektrotechnische Anlagen.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen im Anlagenbau und Engineering in der Wasserwelt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, familiäres Betriebsklima und gute Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium/Meister/Techniker in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik; Erfahrung mit EPLAN P8.
- Andere Informationen: Diskretion und Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
E-Konstrukteur EPLAN (m/w/d) E-Konstrukteur EPLAN (m/w/d) in Arzfeld Für unseren renommierten Auftraggeber mit Sitz in Arzfeld suchen wir ab sofort einen erfahren Konstrukteur für Elektrotechnik (m/w/d) für anspruchsvolle Anlagen in der (Ab-)Wassertechnik.Die Stelle wird im Rahmen der direkten Perso…
E-Konstrukteur EPLAN (m/w/d) Arbeitgeber: OG Recruitment
Kontaktperson:
OG Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: E-Konstrukteur EPLAN (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Wassertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Sektor hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf EPLAN P8 und ERP-Systeme beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Software beherrschst, sondern auch die dahinterstehenden Prozesse verstehst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeinsam gemeistert wurden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: E-Konstrukteur EPLAN (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte und Werte zu erfahren, die dir helfen können, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit EPLAN P8 und ERP-Systemen sowie deine Teamfähigkeit und Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als E-Konstrukteur geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Elektrotechnik und deine Begeisterung für innovative Projekte ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OG Recruitment vorbereitest
✨EPLAN-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit EPLAN P8 klar und präzise darstellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Schaltpläne erstellt und überarbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da gute Teamarbeit gefordert ist, solltest du konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit anführen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu elektrotechnischen Anlagen und deren Dokumentation. Frische dein Wissen über aktuelle Standards und Vorschriften auf, um kompetent antworten zu können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den innovativen Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen, mehr über das familiäre Betriebsklima und die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren.