Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Master of Engineering im Technischen Vertrieb und arbeite an nachhaltigen Energielösungen.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und einem starken Team von 14.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und ein persönlicher Mentor warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte zur Klimaneutralität in einem internationalen, vielfältigen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder ähnlichem; erste Erfahrungen im Produktmanagement sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dualer Master (M.Eng.) Technischer Vertrieb
- Teilzeit
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Home Comfort Group freut sich auf deine Bewerbung!
Als Teil der Bosch-Gruppe leistet die Bosch Home Comfort Group einen wichtigen Beitrag für die Energiewende. Dazu bieten wir Lösungen für die Bereiche Heizen, Kühlen sowie Wohlfühlen und setzen auf unser Team bestehend aus rund 14.000 Mitarbeitenden weltweit. Darum geht es bei uns: Um dich, unser Geschäft und unsere Umwelt. Werde auch du Teil der Bosch Home Comfort Group.
Als Master of Engineering im Studiengang „Technischer Vertrieb“ unterstützt du unseren spannenden Bereich Produkt- und Vertriebsmanagement von Bosch Industrial Heat bei kundenindividuellen Technologien und Lösungen für nachhaltige Energienutzung. Im dualen Ausbildungssystem bei der Bosch Home Comfort Group werden Theorie und Praxis eng miteinander verbunden. Qualifizierte Dozentinnen bzw. Dozenten der dualen Hochschule „Technische Hochschule Mittelhessen“ in Wetzlar vermitteln dir theoretische Fachkenntnisse, während du deine praktischen Erfahrungen im Unternehmen sammelst.
- Du arbeitest in einem international agierenden Team an relevanten Projekten zur Erreichung der Klimaschutzziele im Wärmesektor durch Elektrifizierung unserer industriellen Kesselanlagen.
- Dabei stehst dem Produktmanagement in der Weiterentwicklung des Produktportfolios in Richtung klimafreundliche Technologien sowie Dekarbonisierung hilfreich zur Seite und arbeitest eng mit unseren Entwicklungs- sowie Vertriebsteams zusammen.
- Zudem wirst du intensiv in Fach- und Projektaufgaben sowie in das operative Geschäft eingebunden. Hier lernst du den weltweiten Markt für unsere Produkte sowie Systemwelt kennen und entwickelst nachhaltige sowie kundenspezifische Energielösungen.
- Ein:e persönliche:r Mentor:in begleitet und berät dich auf deinem Weg. Spannende Insights sowie praktische Erfahrungen in einem internationalen, vielfältigen Unternehmen warten auf dich!
Ausbildung: Bachelor im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Energietechnik, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Produktmanagement, Vertrieb oder ein vergleichbarer Studiengang.
Erfahrungen und Know-how: erste Erfahrungen im Produktmanagement, Projektmanagement und/oder in der Prozessoptimierung.
Persönlichkeit und Arbeitsweise: als kommunikationsstarker, flexibler und begeisterungsfähiger Teamplayer, verstehst du es, Verantwortung zu übernehmen und Aufgaben selbstständig sowie eigeninitiativ zu erledigen, du hast stets die Wünsche der Kundschaft und deine Ziele im Blick, du verstehst es, Tätigkeiten analytisch sowie strukturiert anzugehen sowie sicher gegenüber anderen Stakeholdern aufzutreten.
Begeisterung: Technik-Affinität.
Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch.
Für deine Bewerbung bei uns sind Lebenslauf und Zeugnisse ausreichend.
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprich uns gerne dazu an.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Ricarda Dilling (Personalabteilung)
+49(6441)418-2076
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
#J-18808-Ljbffr
Dualer Master (M.Eng.) Technischer Vertrieb Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Master (M.Eng.) Technischer Vertrieb
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Bosch gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Bosch, insbesondere im Bereich der nachhaltigen Energienutzung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem technischen Wissen und deinen Erfahrungen im Produkt- und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da Teamarbeit und der Austausch mit verschiedenen Stakeholdern wichtig sind, solltest du zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Master (M.Eng.) Technischer Vertrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Bosch: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bosch Home Comfort Group. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Energiewende spielen.
Lebenslauf und Zeugnisse vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen im Produktmanagement, Projektmanagement oder Prozessoptimierung enthält. Füge auch deine Zeugnisse bei.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und deinen Wunsch, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Zeige deine Technik-Affinität
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für technische Lösungen zu sprechen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit innovative Technologien genutzt oder entwickelt hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und strukturiert zu antworten und zeige, dass du ein guter Zuhörer bist.
✨Analytische Denkweise hervorheben
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Erkläre, wie du Probleme strukturiert angehst und Entscheidungen auf Basis von Daten triffst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch, indem du Fragen zu Vielfalt und Inklusion stellst. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, dich in das Team einzufügen.