Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste Hochfrequenz-Baugruppen für die Luft- und Raumfahrttechnik.
- Arbeitgeber: EDAG ist ein Innovationsführer, der die Zukunft der Luft- und Raumfahrt gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Karrierechancen national und international, modernes Arbeitsumfeld und Teamkultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Technologien von morgen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Hochfrequenztechnik wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die mit uns wachsen wollen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft – hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehen Sie bei uns Ihren eigenen Karriereweg, national oder international.
Als Innovationsführer gestaltet EDAG aeromotive die Zukunft in der Luft- und Raumfahrttechnik. Entwickeln auch Sie die Aerospace-Technologien von morgen und bereichern Sie unser Team.
Entwicklungsingenieur* Integration und Test von HF-Baugruppen
Daran werden Sie wachsen:
- Konzepterstellung und Entwicklung von Hochfrequenz-Baugruppen
- Planung und Durchführung von der Integration bis zum Test und Nachweis von Hochfrequenz-Baugruppen im HF-, EMV- und Umweltlabor
- Modellierung und Simulation der HF-Eigenschaften von Baugruppen und Antennen
- Mitarbeit im Requirements Management und System Engineering für Hochfrequenz-Baugruppen für Flugkörperanwendungen
Damit bringen Sie uns voran:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Physik, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in den Bereichen Hochfrequenztechnik, Nachrichtentechnik und in der messtechnischen Behandlung hochfrequenter Schaltungen und Baugruppen wünschenswert
Das klingt nach Ihrer nächsten Herausforderung?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Entwicklungsingenieur* Integration und Test von HF-Baugruppen Vollzeit | Ingolstadt Arbeitgeber: EDAG ENGINEERING GROUP AG

Kontaktperson:
EDAG ENGINEERING GROUP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur* Integration und Test von HF-Baugruppen Vollzeit | Ingolstadt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Luft- und Raumfahrttechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hochfrequenztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Integration und den Test von Hochfrequenz-Baugruppen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! EDAG legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur* Integration und Test von HF-Baugruppen Vollzeit | Ingolstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über EDAG und deren Vision in der Luft- und Raumfahrttechnik. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du zur gemeinsamen Zukunft beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der Hochfrequenztechnik und Nachrichtentechnik hervor. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, die du in diesen Bereichen durchgeführt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen der Rolle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG ENGINEERING GROUP AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Hochfrequenztechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Konzepte und Technologien, die für die Position relevant sind, gut verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Integration und dem Test von Hochfrequenz-Baugruppen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von EDAG. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit und dem Wachstum innerhalb des Teams interessiert bist.
✨Kenntnisse im Requirements Management
Da Requirements Management und System Engineering wichtige Aspekte der Rolle sind, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.