Ingenieur Versorgungstechnik

Ingenieur Versorgungstechnik

Berlin Vollzeit 60000 - 85000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Konzepte für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik in spannenden Bauprojekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines Unternehmensverbunds, der sich auf nachhaltige Gebäudetechnik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, ein attraktives Gehalt und zahlreiche Zusatzleistungen wie E-Bike oder KFZ.
  • Warum dieser Job: Arbeite an technisch anspruchsvollen Projekten in einem unterstützenden Team mit wertschätzender Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Gebäudetechnik oder ähnlichem und Kenntnisse in CAD-Programmen.
  • Andere Informationen: Freue dich auf individuelle Weiterbildungen und ein spannendes Onboarding.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 85000 € pro Jahr.

Wir suchen:

Wir vertreten einen Unternehmensverbund aus mehreren TGA Ingenieurgesellschaften, Planungs- & Sachverständigenbüro sowie Generalunternehmen aus dem Bereich der Gebäudetechnik, Architektur und dem Hochbau. Wir suchen Dich als Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d) und wertvolles Mitglied, um das Team unseres Partnerunternehmens zu erweitern.

Werde Teil einer Community, die Tag täglich spannende und anspruchsvolle Bauprojekte mit innovativer, nachhaltiger und energieeffizienter Gebäudetechnik umsetzt.

Deine Aufgaben:

  1. Als Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d), Bachelor oder Master im Bereich der Gebäudetechnik, Energietechnik, Versorgungstechnik oder TGA erarbeitest und entwickelst du technisch innovative Konzepte bis hin zur ausführungsreifen Lösung von Bauvorhaben im Projektteam für die Gewerke Heizung, Lüftung oder Sanitär.
  2. Eigenverantwortliche Kommunikation mit Kunden, externen Projektbeteiligten sowie dem Bauherrn im Rahmen der Projektarbeit.
  3. Koordination in Abstimmung mit anderen Fachdisziplinen.
  4. Erstellung von Kostenberechnungen und Ausschreibungsunterlagen.

Dein Profil:

  1. Erfolgreich bestandenes Studium (Dipl.-Ing., Master, Bachelor oder ähnlich) und fundiertes technisches Wissen in einem der Gewerke: Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik.
  2. Berufserfahrung in der Planung als Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d) o.ä. Qualifikationen wie staatlich geprüfter Techniker, Leistungsphase 1-7.
  3. Du kennst dich mit den aktuell gültigen deutschen Richtlinien und Normen aus.
  4. Du verfügst über sattelfeste Kenntnisse der VOB, HOAI, LAR und CAD-Kenntnisse in REVIT, AutoCAD 3D oder Plancal Nova oder in vergleichbaren CAD-Programmen.
  5. Erfahrung mit branchenüblicher Berechnungssoftware z.B. dendrit, MH-Software, Solar Computer.

Worauf Du dich freuen kannst:

  1. Ehrliche Wertschätzung im gesamten Team + ein zufriedenes Umfeld.
  2. EUR 60.000 – EUR 85.000 brutto/Jahr + Zusatzleistungen.
  3. Mehr Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit & Familie.
  4. Home Office & hybrides Arbeiten.
  5. Top Konditionen bei Gehalt & Zusatzleistungen.
  6. Ggf. E-Bike oder KFZ als Dienstfahrzeug (auch zur privaten Nutzung).
  7. Tankkarte für KFZ.
  8. Steuerfreie Einkaufskarten.
  9. Auf Dich zugeschnittene Weiterbildungen (z.B. BIM + REVIT, Baumanagement).
  10. Benefits: vom Arbeitgeber bezahlte intelligente Zusatzversicherungen (Krankenversicherung, Zahnzusatzversicherung o.ä.).
  11. Zuschüsse für Sport & Freizeitaktivitäten.
  12. Angenehme, klimatisierte Büroräumlichkeiten zum Wohlfühlen im Herzen von Berlin.
  13. Mitarbeit im tollen Team, das zusammenhält.
  14. Mitarbeit an technisch anspruchsvollen Bauvorhaben (z.B. auch Sonderbauten wie Museen oder S3 Labore).
  15. Spannendes Onboarding.
  16. Intelligenter Entwicklungs- & Förderplan.

Deine Bewerbung:

Nicht nur Du bewirbst dich bei uns. Auch wir bewerben uns bei Dir. Immerhin geht es darum, mit welchem Unternehmen Du Deine berufliche Zukunft gestalten möchtest.

Wir sind ganz gespannt auf Deine kompletten Bewerbungsunterlagen per Mail an oder klick unten „Jetzt bewerben“ .

Für telefonische Informationen steht Dir unser Projektleiter Herr Dipl.-Ing. Kai Winderlich gerne unter Tel. 01511-8269053 zur Verfügung.

Mehr Infos und Einblicke gibt es hier: .

Wir von EXPERTS & TALENTS sind davon überzeugt, dass es immer Menschen sind, die Unternehmen voranbringen. Deswegen stehen Sie bei uns im Mittelpunkt. Wir entdecken und fördern Experten und Talente bundesweit und sind stolz darauf, ein Unternehmen zu sein, mit dem man gerne zusammenarbeitet. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir Ihre berufliche Zukunft partnerschaftlich, respektvoll und wertschätzend.

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur Versorgungstechnik Arbeitgeber: Experts & Talents

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams in Berlin zu werden, das an innovativen und nachhaltigen Bauprojekten arbeitet. Wir legen großen Wert auf eine wertschätzende Arbeitskultur, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen, einem angenehmen Arbeitsumfeld und der Chance, an technisch anspruchsvollen Projekten mitzuwirken.
E

Kontaktperson:

Experts & Talents HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Versorgungstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten und bringe Ideen ein, wie du zur Umsetzung beitragen kannst. Das zeigt Engagement und Fachwissen.

Tip Nummer 3

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik auf dem Laufenden. Besuche Fachmessen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Ingenieure in der Versorgungstechnik recherchierst. Überlege dir auch, welche Projekte du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast und wie diese Erfahrungen relevant für die Stelle sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Versorgungstechnik

Technisches Wissen in Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik
Berufserfahrung in der Planung als Ingenieur Versorgungstechnik
Kenntnisse der VOB, HOAI, LAR
CAD-Kenntnisse in REVIT, AutoCAD 3D oder Plancal Nova
Erfahrung mit branchenüblicher Berechnungssoftware (z.B. dendrit, MH-Software, Solar Computer)
Eigenverantwortliche Kommunikation mit Kunden und Projektbeteiligten
Koordination mit anderen Fachdisziplinen
Erstellung von Kostenberechnungen und Ausschreibungsunterlagen
Kenntnis der aktuell gültigen deutschen Richtlinien und Normen
Teamfähigkeit und Engagement
Analytische Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Konzepte
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich der Gebäudetechnik. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik sowie deine Kenntnisse in relevanten Normen und Software.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine CAD-Kenntnisse (z.B. REVIT, AutoCAD 3D) und Erfahrungen mit branchenüblicher Berechnungssoftware klar und präzise darstellst. Dies ist entscheidend für die Position als Ingenieur Versorgungstechnik.

Motivation und Teamgeist betonen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch ein Teamplayer bist, der gerne in einem dynamischen Umfeld arbeitet und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Experts & Talents vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen in den Bereichen Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu aktuellen deutschen Richtlinien und Normen zu beantworten.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Bauprojekten zeigen. Zeige, wie du innovative Konzepte entwickelt hast und welche Rolle du im Projektteam gespielt hast.

Kenntnisse in CAD-Software betonen

Hebe deine Kenntnisse in CAD-Programmen wie REVIT oder AutoCAD 3D hervor. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit diesen Tools zu sprechen und wie sie dir bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Kostenberechnungen geholfen haben.

Teamarbeit und Kommunikation

Betone deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Kommunikation mit Kunden und externen Projektbeteiligten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du erfolgreich mit anderen Fachdisziplinen koordiniert hast, um Projekte zum Abschluss zu bringen.

Ingenieur Versorgungstechnik
Experts & Talents
E
  • Ingenieur Versorgungstechnik

    Berlin
    Vollzeit
    60000 - 85000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • E

    Experts & Talents

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>