Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and optimize gas/water/heat supply networks and support construction management.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking company focused on sustainable energy solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work, 30 vacation days, flexible hours, and fitness perks.
- Warum dieser Job: Be part of a team shaping the future of energy with impactful projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in supply engineering, mechanical engineering, civil engineering, or similar; experience preferred.
- Andere Informationen: Part-time options available; we welcome applications from all genders and qualified individuals with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Sie planen Leitungen und Anlagen in der Gas-/Wasser- und/oder Wärmeversorgung und sind zuständig für den gesamten Planungsprozess.
- Sie entwickeln Konzepte zur Netz- und Anlagenoptimierung und gestalten damit maßgeblich unsere Erneuerungsstrategie.
- Sie unterstützen die Bauleitung in der Umsetzung Ihrer Planung.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über einen Studienabschluss in der Fachrichtung Versorgungstechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder Verfahrenstechnik bzw. über eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise bringen Sie erste einschlägige Berufserfahrung mit.
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.
Wir bieten:
- Home Office
- Vergütung gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
- 30 Urlaubstage, Gleitzeit und weitere flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge und diverse Präventions- und Fitnessangebote
- Betriebsrestaurant, Parkplätze für Rad und Auto sowie Stromladestellen für Elektro-Autos
- Bikeleasing
Ihre Bewerbung:
Sie möchten einen entscheidenden Schritt gehen und mit uns zusammen Ihren und unseren Weg in die Zukunft gestalten? Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Die Besetzung dieser Vollzeitstelle ist grundsätzlich auch mit Teilzeitkräften möglich. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Geschlechter sowie geeigneter schwerbehinderter Menschen.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur (m/w/d) Netzplanung Arbeitgeber: WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Kontaktperson:
WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Netzplanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Netzplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Planung und Optimierung von Netzen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Erneuerungsstrategie des Unternehmens. Informiere dich über die Projekte von StudySmarter und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Netzplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Ingenieurs in der Netzplanung zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Planung von Leitungen und Anlagen sowie deine Kenntnisse in der Versorgungstechnik oder verwandten Bereichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Berufserfahrung in der Netzplanung oder einem ähnlichen Bereich hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar heraus. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzplanung und Optimierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit mit der Bauleitung entscheidend sind.