Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Dosierpumpen und begleite spannende Projekte von der Idee bis zur Fertigung.
- Arbeitgeber: Lutz-Jesco GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Prozessindustrie mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sicherheit und attraktive Leistungen in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das innovative Lösungen für internationale Kunden entwickelt und umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Engagierte Mitarbeiter sind der Schlüssel zu unserem Erfolg – bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Lutz-Jesco GmbH
sucht für unser Team am Standort Wertheim eine(n) Verfahreningenieur:in (m/w/d) als Verstärkung im unserem Bereich Dosierpumpen.
Ihre Aufgaben:
- kundenspezifische Konzeption und Entwicklung von verfahrenstechnischen Kleinanlagen
- Planung, Begleitung und Abwicklung von Projekten, von der Kundenanfrage bis hin zur Fertigung in unserer Montage
- technische Dimensionierung und Kostenkalkulation von Angeboten
- technische und kaufmännische Beratung unserer nationalen und internationalen Kunden
- Abwicklung von Kundenaufträgen mit Termin- und Kostenkontrolle
- Erstellung von Fließschemata und technischen Dokumentationen gemäß den geltenden Normen und Richtlinien
- Anwendungsoptimierung von Bestandsanlagen und Definition von Standardanlagen
- Durchführung von Inbetriebnahmen und Kundenschulung
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Interesse und Erfahrungen im Bereich Anlagenbau und Vertrieb von kundenspezifischen Dosier- und Sonderanlagen
- Kenntnisse im Bereich Prozessindustrie, Wasserwirtschaft oder der chemischen Industrie sind wünschenswert
- Zuverlässigkeit gepaart mit Eigeninitiative sowie einer strukturierten Arbeitsweise bei der Bearbeitung von Projekten sind für Sie wichtige Erfolgsfaktoren
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie sehr gute Englischkenntnisse
Der Erfolg der Lutz Unternehmensgruppe gründet sich auf drei grundlegende Prinzipien: Kundenorientierung, engagierte Mitarbeiter und erstklassige Qualität .
Wir begegnen dem technologischen Fortschritt und den Veränderungen auf den globalen Märkten, indem wir innovative Produkte entwickeln und dabei ein hohes Qualitätsbewusstsein wahren. Um dieses Ziel zu erreichen, suchen wir Mitarbeiter und Führungskräfte, die verstehen, dass außergewöhnliche Leistungen oft damit einhergehen.
Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf folgende Bereiche, um unsere Ziele konsequent zu verfolgen: Flexibilität, Sicherheit, attraktive Leistungen, Innovation, Nachhaltigkeit und Entwicklungsperspektiven .
#J-18808-Ljbffr
Verfahrensingenieur:in Arbeitgeber: Lutz
Kontaktperson:
Lutz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensingenieur:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Verfahrenstechnik oder im Anlagenbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Lutz-Jesco GmbH herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei Lutz-Jesco einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung und -abwicklung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kundenorientierte Lösungen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast und sei bereit, diese Erfolge zu teilen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensingenieur:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lutz-Jesco GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Verfahreningenieur:in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Anlagenbau und in der Prozessindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lutz vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bereich Verfahrenstechnik und Anlagenbau zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung, Durchführung und Abwicklung von Projekten zeigen. Dies könnte die Erstellung von Fließschemata oder die technische Dimensionierung umfassen.
✨Zeige Kundenorientierung
Da Kundenberatung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Das zeigt, dass du die Prinzipien der Lutz-Jesco GmbH verstehst.
✨Sprich über deine Innovationsfähigkeit
Bereite dich darauf vor, über innovative Ansätze zu sprechen, die du in früheren Projekten verfolgt hast. Zeige, dass du nicht nur die aktuellen Standards kennst, sondern auch bereit bist, neue Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.