Entwicklungsingenieur Embedded Software für Antriebstechnik (m/w/d)
Entwicklungsingenieur Embedded Software für Antriebstechnik (m/w/d)

Entwicklungsingenieur Embedded Software für Antriebstechnik (m/w/d)

Wertheim Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Regelungsalgorithmen für Frequenzumrichter und arbeite an spannenden Neuentwicklungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Antriebstechnik steht.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromotoren und arbeite in einem kreativen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik haben und Erfahrung in Embedded Softwareentwicklung mitbringen.
  • Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Entwicklungsingenieur Embedded Software für Antriebstechnik (m/w/d)

Wir bieten bei:

Für ein neues spannendes Neuentwicklungsprojekt sind wir auf der Suche nach einem Kollegen der seine Erfahrung in Antriebstechnik mit uns teilen möchte. Frequenzumrichter, MCU (Motor Control units), Motorsteuergeräte, sensorbasiert sowie sensorlos sind für Sie keine Fremdwörter, sondern im täglichen Wortschatz verankert. Dann bewerben Sie sich jetzt und werde Teil unseres Entwicklungsteams!

Ihre Aufgaben

Neuentwicklung und Produktpflege von Regelungsalgorithmen für Frequenzumrichter zur Ansteuerung von Elektromotoren unserer Vakuumpumpen

Begleitung des Entwicklungsprozesses in allen Phasen – von der Anforderungsermittlung über das Softwaredesign, die Inbetriebnahme, Dokumentation, Qualifizierung bis hin zur Serieneinführung

Zusammenarbeit und enge Abstimmung mit Schnittstellenabteilungen wie z.B. Produktmanagement, Regulatory Affairs, Qualitätssicherung sowie Produktion und Logistik

Kommunikation mit Komponentenherstellern und Lieferanten

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Mechatronik oder vergleichbare Aus- und Weiterbildung

Erfahrung in der Entwicklung von Regelungssoftware von der Anforderungsspezifikation bis zur Freigabe

Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik sowie Leistungselektronik zur Regelung elektrischer Antriebe

Mehrjährige Berufserfahrung in der Embedded Softwareentwicklung und den entsprechenden Softwareentwicklungstools wie IDE, Unit Tests, statische Codeanalyse usw.

Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise mit Verantwortungsbereitschaft sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

#J-18808-Ljbffr

Entwicklungsingenieur Embedded Software für Antriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: BRAND GMBH + CO KG

Als Entwicklungsingenieur Embedded Software für Antriebstechnik (m/w/d) in unserem innovativen Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die Kreativität und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, an spannenden Neuentwicklungsprojekten mit modernster Technologie zu arbeiten. Unsere offene Unternehmenskultur und die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
B

Kontaktperson:

BRAND GMBH + CO KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Embedded Software für Antriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Antriebstechnik oder Embedded Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Antriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Regelungsalgorithmen und Embedded Software vertiefst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben, um deine Eignung zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Embedded Software für Antriebstechnik (m/w/d)

Erfahrung in der Entwicklung von Regelungsalgorithmen
Kenntnisse in Frequenzumrichtern und Motorsteuergeräten
Vertrautheit mit MCU (Motor Control Units)
Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik
Erfahrung in Leistungselektronik zur Regelung elektrischer Antriebe
Kenntnisse in Embedded Softwareentwicklung
Fähigkeit zur Anforderungsermittlung und Softwaredesign
Erfahrung mit Softwareentwicklungstools wie IDE, Unit Tests und statische Codeanalyse
Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich Antriebstechnik. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Embedded Softwareentwicklung und Antriebstechnik hervorhebt. Betone relevante Projekte und Technologien, die du verwendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Entwicklungsteams beitragen können.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und deutlich dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRAND GMBH + CO KG vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit Frequenzumrichtern, Motorsteuergeräten und den relevanten Algorithmen vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Entwicklung von Regelungssoftware hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese zu erläutern und wie deine Lösungen zur Verbesserung der Produkte beigetragen haben.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, über spezifische technische Probleme zu sprechen, die du gelöst hast. Erkläre deinen Denkprozess und die Schritte, die du unternommen hast, um zu einer Lösung zu gelangen.

Entwicklungsingenieur Embedded Software für Antriebstechnik (m/w/d)
BRAND GMBH + CO KG
B
  • Entwicklungsingenieur Embedded Software für Antriebstechnik (m/w/d)

    Wertheim
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • B

    BRAND GMBH + CO KG

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>