Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Industriemechaniker und sorge für einen reibungslosen Ablauf in der Fertigung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein traditionsreiches Familienunternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Übernahmegarantie nach der Ausbildung und Einblicke in spannende Geschäftsprozesse.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und arbeite im Team an wegweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt über unsere Homepage und werde Teil des #teamküster!
Wir sind ein weltweit agierendes Familienunternehmen mit Tradition als Zulieferer in der Automobilindustrie. Unser unternehmerisches Handeln folgt dabei dem Prinzip der Nachhaltigkeit. Das heißt für uns: Langfristiges Denken anstelle von kurzzeitigem Gewinnstreben.
Als Full-Service-Supplier entwickeln und fertigen wir heute intelligente elektromechanische Betätigungs- und Verstellsysteme, Inhouse entwickelte Elektronik und Aktuatorik. Kundenorientiertes Handeln und zuverlässige Partnerschaften mit unseren strategischen Lieferanten machen uns zu einem weltweit agierenden Partner fast aller namhaften Automobilhersteller. Dabei verdanken wir es nicht zuletzt der hohen Leistungsbereitschaft und Kreativität unserer Mitarbeiter, dass wir immer wieder wegweisende Innovationen und Ideen zur Marktreife bringen.
Als Industriemechaniker/-in bist du der kompetente Ansprechpartner/-in in unseren Produktionsbereichen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf in der Fertigung. Du richtest die Produktionsanlagen ein, rüstest sie um, nimmst sie in Betrieb und kontrollierst den Ablauf. Außerdem bist du für die Wartung und die Reparatur verantwortlich. Damit leistest du einen wichtigen Beitrag zu unserem Erfolg sowie unserer Produkte. Während deiner Ausbildung lernst du das Bedienen und Programmieren von Maschinen und Anlagen. Schon während der Ausbildung arbeitest du im Team mit und erhältst Einblicke in die Geschäftsprozesse.
Folgende Qualifikationen solltest du mitbringen:
- Realschulabschluss oder guten Hauptschulabschluss
- gute Deutschkenntnisse
- Englischkenntnisse
- naturwissenschaftliches und mathematisches Interesse
Übernahmegarantie: Nach abgeschlossener Ausbildung bieten wir Dir einen Platz im #teamküster an.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Bewirb dich jetzt über unsere Homepage.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung 2025 Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: KÜSTER Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
KÜSTER Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten parat hast, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du die Prinzipien der Nachhaltigkeit verstehst.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im technischen Bereich gemacht hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereitet haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut dazu passt.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker/-in darlegst. Betone deine Interessen in Naturwissenschaften und Mathematik sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Sprachkenntnisse und eventuell Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Homepage des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KÜSTER Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen, Anlagen und deren Bedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf nachhaltiges Handeln. Informiere dich über deren Ansätze zur Nachhaltigkeit und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt, dass du die Unternehmenswerte verstehst und teilst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Ausbildung wirst du im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, dass du ein kooperativer und zuverlässiger Partner bist.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über den Ausbildungsablauf, die Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu erfahren. Das zeigt dein echtes Interesse an der Position.