Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bau- und Entwicklungsprojekte im Bereich erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: Wir sind seit 1981 in der Immobilienbranche der Schweiz aktiv und setzen auf nachhaltige Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten, Teamarbeit und viel Raum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Lösungen und trage zur nachhaltigen Energieversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Elektroingenieurwesen oder Umweltwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein dynamisches Team und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir engagieren uns im breiten Themenspektrum von Beratung, Planung, Bau, Informatik und Kommunikation. Seit 1981 leisten wir so relevante Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung.
In einem gut vernetzten Team von Fachleuten aus den Bereichen Brandschutzplanung, Bauingenieurwesen, Gebäudetechnikplanung, Fassadenplanung und Sicherheitsplanung umfasst dein Aufgabengebiet die Beratung, Planung und Qualitätssicherung in der Planung und Realisierung von Hochbauten und Infrastrukturbauten im Fachbereich Brandschutz. Deine Tätigkeit besteht aus Projektleitungsaufgaben und Projektarbeit. Weiterbildung Brandschutzfachmann/-frau oder Brandschutzexperte/-expertin VKF
5 Jahre Praxiserfahrung im Bereich Brandschutz
Erfahrung in der Leitung und selbständigen Abwicklung von Projekten
Kenntnisse im ingenieurmässigen Brandschutz sind von Vorteil
Wir fördern die fachliche und persönliche Weiterbildung durch intensiven Austausch, Kurse und Vorträge.
Du findest bei uns grossen Spielraum für Initiative und Entwicklung.
Projektleiter Bau & Entwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: EBP Schweiz AG

Kontaktperson:
EBP Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Bau & Entwicklung (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Immobilienbranche aktiv! Sprich mit ehemaligen Kollegen, besuche Branchenevents oder nimm an Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien und dezentrale Stromversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen entwickeln kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Entwicklung smarter Lösungen zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Bau & Entwicklung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Bau und Entwicklung. Verstehe die Werte und Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Elektroingenieurwesen und nachhaltige Energielösungen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Entwicklung innovativer Lösungen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommt, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EBP Schweiz AG vorbereitest
✨Zeige deine Branchenkenntnisse
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Immobilienbranche in der Schweiz zu sprechen. Dein Wissen über erneuerbare Energien und dezentrale Energiesysteme wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und zur Entwicklung innovativer Lösungen.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Planung von elektrischen Energiesystemen und E-Mobilität klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Bereich erneuerbare Energien oder den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung im Unternehmen.