Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Land- und Baumaschinenmechatroniker und arbeite an spannenden Maschinen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine zukunftssichere Ausbildung in einem familiären Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld, Unfallversicherung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Praktische Ausbildung mit echten Übernahmechancen und modernem Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach ohne Unterlagen – wir freuen uns auf dich!
Du suchst einen Ausbildungsplatz mit Perspektive und echten Übernahmechancen? In einem Beruf mit abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben? Du möchtest auf alle Fälle in einer zukunftssicheren Branche tätig sein? Schraubst Du schon immer gerne an Fahrzeugen oder möchtest es in Zukunft gerne machen? Arbeiten mit dem Computer ist auch Dein Ding?
Dann sollten wir uns kennenlernen.
An unserem Standort Bochum (Wattenscheid) suchen wir zum 1. August 2025 zwei Auszubildende zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (w/m/d).
- In unserem strukturierten Ausbildungsprogramm steht die praktische Ausbildung im Vordergrund, weil Mitarbeiten einfach mehr Spaß macht.
- Es werden Kenntnisse aus den Bereichen Maschinenbau, Metalltechnik, Elektrotechnik und Elektronik, sowie aus der Informationstechnik vermittelt.
- Der praktische Ausbildungsteil wird durch den theoretischen Unterricht in den regionalen Berufsfachschulen ergänzt.
- Die vermittelten Kompetenzen genügen den höchsten Qualitätsansprüchen in der Branche.
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre.
WAS WIR BIETEN:
- Sehr gute Übernahmechancen mit weiteren Qualifizierungsmöglichkeiten.
- Attraktive Ausbildungsvergütung.
- Weihnachtsgeld in Höhe einer Ausbildungsvergütung ab dem 2. Ausbildungsjahr.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Unfallversicherung auch für den privaten Bereich.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit modernen Kommunikationsmitteln und eigenem Notebook ab dem 1. Ausbildungsjahr.
- Du wirst Teil eines motivierten Teams in einem familiären und kollegialen Arbeitsklima.
- Zweitägige Begrüßungsveranstaltung mit den Auszubildenden aller Standorte in unserem Hauptsitz in Ratingen zwecks gegenseitigem Kennenlernen und ersten Einblicken in die Welt der Baumaschinen.
Und was machen unsere Baumaschinenmechatroniker überhaupt?
Zu den Aufgaben unserer Land- und Baumaschinenmechatroniker (w/m/d) gehört die selbständige Wartung und Prüfung von Volvo-Baumaschinen sowie die Durchführung von Fehler- und Störungsdiagnosen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen. Die Reparatur und das Instandsetzen der Baumaschinen ist genauso Teil des Aufgabenbereiches wie das Aus- und Umrüsten von Maschinen mit Anbauwerkzeugen und Zusatzeinrichtungen.
- Du verfügst über einen mittleren Schulabschluss und interessierst Dich für Technik?
- Zu Deinen Stärken zählen technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Engagement? Grundkenntnisse der englischen Sprache sowie Interesse an dem Umgang mit moderner EDV?
- Große und kleine Baumaschinen in allen Ausführungen können Dich begeistern und Außendiensttätigkeiten sind für Dich kein Problem?
- Dann bist Du bei uns richtig!
INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Der Bewerbungsvorgang dauert nur wenige Minuten.
Gerade keine Unterlagen zur Hand? Dann bewirb Dich doch einfach ohne Unterlagen und reiche diese gegebenenfalls nach.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (w/m/d) Standort Bochum Arbeitgeber: Swecon
Kontaktperson:
Swecon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (w/m/d) Standort Bochum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Land- und Baumaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits an Fahrzeugen geschraubt hast oder ein Praktikum in einem technischen Bereich gemacht hast, bringe diese Erfahrungen in das Gespräch ein. Das zeigt dein handwerkliches Geschick und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln zu beantworten. Wir legen großen Wert auf ein familiäres Arbeitsklima und suchen nach Auszubildenden, die gut ins Team passen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du wirklich motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (w/m/d) Standort Bochum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen und die Branche informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker klar darlegen. Betone Dein Interesse an Technik und Deine handwerklichen Fähigkeiten. Zeige, dass Du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swecon vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Interesse an Baumaschinen und deren Funktionsweise betreffen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Umgang mit Maschinen oder technischen Geräten hast, teile diese während des Interviews. Das zeigt dein handwerkliches Geschick und Engagement.
✨Interesse an EDV und Technik
Zeige dein Interesse an moderner EDV und Technik. Bereite Beispiele vor, wie du Computer oder Software in der Vergangenheit genutzt hast, um technische Probleme zu lösen oder Projekte zu unterstützen.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben eines Land- und Baumaschinenmechatronikers. Das zeigt dein echtes Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen zu erfahren.