Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) 2025
Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) 2025

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) 2025

Detmold Ausbildung Kein Home Office möglich
Klinikum Lippe GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne verschiedene Abteilungen im Klinikum Lippe kennen und unterstütze das Team in administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Klinikum Lippe ist ein führendes Gesundheitszentrum mit über 100.000 ambulanten Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und professionelle Begleitung durch erfahrene Ausbilder.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere im Gesundheitswesen und erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder höher, gute Rechtschreibung, Zahlenverständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufsschulunterricht findet am Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg in Detmold statt.

Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.

Für die Klinikum Lippe GmbH suchen wir zum 01.08.2025

Auszubildende zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)

Während deiner Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) durchläufst du verschiedene Abteilungen der Klinikum Lippe GmbH an den Standorten Detmold und Lemgo. Im Verlauf der 3-jährigen Ausbildung lernst du in einem Rotationsverfahren folgende Bereiche in unserem Haus kennen:

  • Abrechnung / Dezentrale Dienste
  • Personalmanagement
  • Controlling
  • Qualitätsmanagement
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Zentraleinkauf / Wirtschaft und Versorgung
  • Klinikservice / Patientenaufnahme

Unser Angebot – für Dich:

  • Eine fundierte kaufmännische Ausbildung mit einem staatlich anerkannten Berufsabschluss
  • Du erhältst die Möglichkeit unsere Teams tatkräftig in allen administrativen und kaufmännisch-verwaltenden Tätigkeiten zu unterstützen und so einen umfassenden Einblick in die Abteilungen zu erhalten
  • Deine Ausbildung kannst du individuell gestalten und zwischen mehreren Wahlqualifikationen deinen gewünschten Ausbildungsschwerpunkt wählen
  • Eine professionelle Begleitung durch unsere Ausbilderin und den Kolleginnen / Kollegen in den Fachabteilungen
  • Zusätzlich zu unserem Ausbildungskonzept wirst du durch das hauseigene Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen durch spezielle Bildungsmaßnahmen fortgebildet
  • Ebenso hast du die Möglichkeit Einblicke in die vielfältigen anderen Bereiche des Klinikums und deren Tochtergesellschaften zu erlangen
  • Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) – Besonderer Teil BBiG

Der Berufsschulunterricht findet am Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg in Detmold zweimal wöchentlich statt. Am Ende der Ausbildung erfolgt eine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold.

Das bringst du für deine Ausbildung mit:

  • Fachoberschulreife oder höher
  • Sicherheit in Rechtschreibung und Grammatik
  • Zahlenverständnis
  • Organisationsfähigkeit
  • Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und positive Arbeitseinstellung

Für telefonische Auskünfte steht Frau Johanna Mücke (Personalreferentin und Ausbildungsleitung) unter Tel. 05231 72-5137 gerne zur Verfügung. Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen reichst du über unser Karriereportal : ein.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Klinikum Lippe GmbH

Die Klinikum Lippe GmbH bietet eine herausragende Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit einer fundierten Ausbildung, individueller Gestaltungsmöglichkeit und professioneller Begleitung durch erfahrene Ausbilder:innen, fördert das Klinikum nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Zudem profitieren die Auszubildenden von einer attraktiven Vergütung nach TVAöD und der Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Bereiche des Gesundheitswesens zu erhalten.
Klinikum Lippe GmbH

Kontaktperson:

Klinikum Lippe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Bereichen wie Personalmanagement oder Controlling hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du dich mit dem Klinikum Lippe und seiner Rolle im Gesundheitswesen auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, besuche das Klinikum Lippe vor dem Bewerbungsgespräch. Ein persönlicher Eindruck kann dir helfen, besser auf Fragen zu antworten und deine Begeisterung für die Ausbildung zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) 2025

Organisationsfähigkeit
Zahlenverständnis
Rechtschreibung und Grammatik
Teamfähigkeit
Kontaktfreudigkeit
Positive Arbeitseinstellung
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Analytisches Denken
Vertrautheit mit Bürosoftware (z.B. MS Office)
Grundkenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen
Interesse an kaufmännischen Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Lippe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Klinikum Lippe GmbH informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die verschiedenen Abteilungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement klar darlegen. Betone deine Stärken wie Organisationsfähigkeit und Teamarbeit.

Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen bei, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Bewerbung über das Karriereportal: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Karriereportal der Klinikum Lippe GmbH ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die verschiedenen Abteilungen vor

Da du während deiner Ausbildung verschiedene Abteilungen durchläufst, ist es wichtig, dass du dir einen Überblick über die Bereiche wie Personalmanagement, Controlling und Finanzwesen verschaffst. Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen in diesen Bereichen, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.

Zeige deine Organisationsfähigkeit

In der Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement sind Organisation und Struktur entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Planung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann sowohl in schulischen Projekten als auch in Freizeitaktivitäten geschehen sein. Zeige, dass du kontaktfreudig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unterstützung durch Ausbilder und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung.

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) 2025
Klinikum Lippe GmbH
Klinikum Lippe GmbH
  • Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) 2025

    Detmold
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • Klinikum Lippe GmbH

    Klinikum Lippe GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>