Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze Auszubildende in der Pflege mit modernen Lehrmethoden.
- Arbeitgeber: Die KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte sind führend in der medizinischen Versorgung im Ruhrgebiet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, kostenlose Sportangebote und Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und profitiere von einem innovativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Bachelor im Pflegebereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Für jeden neuen Mitarbeitenden pflanzen wir einen Baum – Nachhaltigkeit zählt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Karriere. Erfolg. Möglichkeiten.
Ihre Zukunft in der Spitzenmedizin
Die KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gehören mit ihren drei Standorten in Essen, 24 Fachabteilungen, etwa 1.000 Planbetten und rund 2.700 Mitarbeitenden zu den medizinischen Spitzenversorgern der Region Ruhr. Die Versorgung aller Patientinnen und Patienten auf Basis neuester wissenschaftlicher Standards und höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau ist täglicher Anspruch und wurde mehrfach ausgezeichnet.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Lehrkraft (m/w/d) Pflegeschule
zur Verstärkung unserer Akademie unter der Leitung von Tanja Goeke.
Wir sind eine generalistische Pflegeschule mit aktuell über 160 Ausbildungsplätzen. Die Ausbildung beginnt jeweils zum 01. April und zum 01. Oktober eines jeden Jahres. Zudem bieten wir auch Fort- und Weiterbildungen für den Pflegebereich in unserer Akademie an sowie Anerkennungsverfahren von ausländischen Pflegekräften.
KOMPETENZ – die wir uns wünschen
- Abgeschlossene 3-jährige Pflegeausbildung und eine einschlägige abgeschlossene Weiterbildung
- Abgeschlossenes Bachelor Studium im Bereich der Pflege (z.B. Pflegepädagogik, Pflegemanagement, Pflegewissenschaft, Gerontologie, Medizinpädagogik oder ein vergleichbares Studium)
- Sehr gute kommunikative und Sozialkompetenzen sowie Interesse und Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen Lehr-Lernmethoden
EXZELLENZ – in Ihren Aufgaben
- Unterrichtsdurchführung mit moderner Ausstattung und einer Lehr-Lernplattform
- Lerncoaching (individuelle Förderung der Auszubildenden)
- Ansprechpartner/-in für die Auszubildenden und die Praxisanleiter/-innen
- Unterstützung, Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
MENSCHLICHKEIT – die wir bieten
- „Ein Baum für dich!“ KEM Nachhaltigkeit – für jeden neuen Mitarbeitenden pflanzen wir einen Baum
- Zusätzliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK Dortmund)
- Jahressonderzahlung sowie stabile und sichere tarifgebundene Vergütung (BAT-KF)
- Unterstützung bei der KITA Platzvergabe – Beleg-Plätze für alle Standorte
- Kostenlose Sport- und Präventionsangebote, JobRad -Leasing & Firmenticket für unsere Mitarbeitenden
- Private Berufsunfähigkeitsversicherung
- Mitarbeiterpreise in unseren KEM Cafeterien
- Attraktive Mitarbeitervergünstigungen und Einkaufsvorteile über unsere Kooperationspartner
- Viele planbare und flexible Arbeitsmodelle
×
Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft
Anika Krahforst
Teamleitung Personalrecruiting
E-Mail:
KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH
Personalmanagement
Am Deimelsberg 34a, 45276 Essen
#J-18808-Ljbffr
Lehrkraft (m/w/d) Pflegeschule Arbeitgeber: Dispute Resolution
Kontaktperson:
Dispute Resolution HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) Pflegeschule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Lehr-Lernmethoden in der Pflegeausbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du offen für innovative Ansätze bist und bereit, diese in deinen Unterricht zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Lehrkräfte in der Pflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen und sozialen Kompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Auszubildende unterstützt und förderst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Zielen und der Philosophie der Einrichtung übereinstimmst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) Pflegeschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KEM: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Ausbildungsprogramme zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung, Weiterbildungszertifikate und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Lehrkraftposition darlegst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Interesse an innovativen Lehrmethoden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der KEM ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dispute Resolution vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrmethoden vor
Informiere dich über innovative Lehr-Lernmethoden, die in der Pflegeausbildung eingesetzt werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Erfahrungen zu teilen, um zu zeigen, dass du offen für neue Ansätze bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute kommunikative und soziale Kompetenzen gefordert sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Auszubildenden und Praxisanleitern demonstrieren.
✨Kenntnisse über die Akademie
Informiere dich über die KEM Akademie und ihre Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Vision und die Werte der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Fragen zur Unterstützung und Weiterbildung
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unterstützung und Weiterbildung von Auszubildenden zeigen. Dies könnte Themen wie Lerncoaching oder Prüfungsunterstützung umfassen, um dein Engagement für die Ausbildung zu verdeutlichen.