Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker und arbeite an spannenden technischen Projekten.
- Arbeitgeber: RG Elektrotechnologie GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße abwechslungsreiche Aufgaben, Schulungen und eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe teamorientiertes Arbeiten und spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und gute Noten in Mathe, Physik und Informatik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit eines Auslandspraktikums und individuelle Lernunterlagen.
– Werkstücke anreißen, kennzeichnen und prüfen
– Bleche, Platten, Rohre und Profile sägen, drehen und fräsen
– Einschübe, Gehäuse und Schaltgerätekombinationen zusammenbauen
– Leitungen verlegen, Baugruppen und Geräte nach Unterlagen und Muster verdrahten
– Verfahren und Messgeräte auswählen, Messeinrichtungen aufbauen
– analoge und digitale Signale sowie elektrische Kenndaten prüfen
– Netzwerke und Bussysteme installieren und konfigurieren
– elektrische Schaltungen aufbauen
– Steuerungsprogramme für mechatronische Systeme eingeben, ändern und Anwendungsprogramme für Steuerungen erstellen
– Schutzeinrichtungen, Schirmungen, Verkleidungen und Isolierungen anbringen
– Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen prüfen
– Diagnosesysteme einsetzen, Steuer-, Regel- und Überwachungseinrichtungen prüfen
– Störungen an mechatronischen Systemen beseitigen und Softwarefehler beheben
– mechatronische Systeme in Betrieb nehmen und Funktionsprüfungen durchführen
Vorraussetzungen
– Realschulabschluss
– gute schulische Noten in Mathematik, Physik und Informatik
– handwerkliches Geschick
– Neugier und Lernbereitschaft
– Sorgfalt und Genauigkeit
Chancen und Perspektiven
– abwechslungsreiche Aufgaben
– spannende Herausforderungen
– teamorientiertes Arbeiten
– Übernahmegarantie nach der Ausbildung (bei entsprechenden schulischen und betrieblichen Leistungen)
– interessante Schulungen
– intensive Prüfungsvorbereitung
– individuelle Lernunterlagen
– Verbundausbildung
– Möglichkeit eines Auslandspraktikums
Unternehmen
RG Elektrotechnologie GmbH
Quedlinburger Str. 17
06485 Quedlinburg
Tel: 039485-58012
Kontakt: Frau Sina Dreyer
Bewerben Sie sich jetzt!
#J-18808-Ljbffr
Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: 2 Sigma

Kontaktperson:
2 Sigma HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit den Aufgaben in der Stellenbeschreibung übereinstimmen, bringe diese zur Sprache.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da die Stelle teamorientiertes Arbeiten erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele dafür parat hast, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Gesprächs stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine schulischen Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik sowie eventuell ein Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugier, Lernbereitschaft und handwerkliches Geschick hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was dich an der RG Elektrotechnologie GmbH reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um weitere Informationen gebeten zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 2 Sigma vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Schaltungen, Messgeräten und mechatronischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Praktische Fähigkeiten sind für diese Position entscheidend. Bereite dich darauf vor, über Projekte zu sprechen, bei denen du deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Vielleicht hast du auch ein kleines Projekt, das du während des Interviews demonstrieren kannst.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Neugier und Lernbereitschaft sind wichtige Eigenschaften für einen Mechatroniker. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche neuen Technologien du gerne erlernen würdest. Dies zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle teamorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.