Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Pläne für Lichtsignalanlagen und Verkehrsführung während der Bauzeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Tief-, Straßen- und Landschaftsbau.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrsinfrastruktur mit und profitiere von einem dynamischen Team und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technische*r Systemplaner*in oder vergleichbare technische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung und tollen Unternehmensevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Lage- und Ausrüstungspläne für Lichtsignalanlagen
- Markierungs- und Verkehrszeichenpläne für Projekte zur Verkehrsführung während der Bauzeit
- Ausführungszeichnungen zur wegweisenden Beschilderung
- Übersichtspläne für Parkraumkonzepte und Verkehrsplanungen
- Dynamische Schleppkurvennachweise
- Dokumentation und Ablage von Projektdaten
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Technische*n Systemplaner*in (früher Technische*r Zeichner*in oder CAD-Zeichner*in) oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
- Sie verfügen über sehr gute CAD-Anwendungs- und Systemkenntnisse (AutoCAD) sowie EDV-Kenntnisse (MS Office).
- Sie haben Berufserfahrungen im CAD-Bereich Verkehrsplanung und Verkehrstechnik.
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in der zeichnerischen Anwendung von Regelplänen der SenUVK und der RSA.
Ihre Benefits
- Ein sicheres und unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Individuelle Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, mobiles Arbeiten)
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Bike Leasing
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unternehmensevents
#J-18808-Ljbffr
Bauzeichner (Tief-, Straßen- und Landschaftsbau) (m/w/d) Arbeitgeber: stadtraum GmbH
Kontaktperson:
stadtraum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauzeichner (Tief-, Straßen- und Landschaftsbau) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Verkehrsplanung oder im Tiefbau tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Verkehrsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAD-Anwendungen beziehen. Du könntest in einem Vorstellungsgespräch nach spezifischen Projekten gefragt werden, bei denen du deine CAD-Kenntnisse angewendet hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in AutoCAD oder Verkehrsplanung erweitern könnten. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die proaktiv ihre Fähigkeiten verbessern wollen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauzeichner (Tief-, Straßen- und Landschaftsbau) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte und Werte zu erfahren, die für die Position als Bauzeichner wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine CAD-Kenntnisse, insbesondere in AutoCAD, sowie deine Erfahrungen in der Verkehrsplanung und Verkehrstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse ein, die du in der Ausschreibung gefunden hast.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stadtraum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position spezifische Kenntnisse in CAD-Anwendungen und Verkehrsplanung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in AutoCAD und deine Kenntnisse der Regelpläne belegen.
✨Präsentiere deine Projekte
Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Lage- und Ausrüstungspläne erstellt hast oder welche Herausforderungen du bei der Verkehrsführung während der Bauzeit gemeistert hast. Visuelle Beispiele können hier sehr hilfreich sein.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS Office hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Programme in deinen bisherigen Tätigkeiten genutzt hast, um Dokumentationen und Ablagen effizient zu gestalten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.