Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 15 Mitarbeitenden und koordiniere die Pflegeleistungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein gemeinnütziger Träger, der Menschen mit Behinderung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersversorgung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Altenpflege, Sozialpädagogik oder ähnlichem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich unkompliziert online und erhalte Zugang zu exklusiven Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als gemeinnütziger Träger eines Ambulanten Pflegedienstes, Offener Hilfen und eines Wohnverbundes mit mehr als 360 Betreuungsverhältnissen in verschiedenen Wohnformen, bieten wir Menschen mit Behinderung und Ihren Angehörigen lebenslange Unterstützung. Unser Team aus rund 600 engagierten Mitarbeitenden macht damit die Welt jeden Tag ein bisschen besser! Und da wir ständig wachsen, sind wir immer auf der Suche nach Menschen, die in ihrem Arbeitsleben sinnstiftende Aufgaben, kreative Freiheiten und gemeinwohlorientierte Ziele erwarten.
Die Stelle ist ab sofort mit einer wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (100%) zu besetzen.
Die von uns betreuten Klienten* leben in unserer inklusiven Wohngemeinschaft in St. Tönis auf der Mühlenstraße. Weitere Informationen zum Einsatzort findest Du hier .
Deine Aufgaben:
- Übernahme der fachlichen, organisatorischen, beratenden und koordinierenden Verantwortung eines Teams mit ca. 15 Mitarbeitenden
- Personal- Führung, Entwicklung und Planung
- Erstellung und Fortschreibung der Dienstpläne und des BEI NRW
- Übernahme und Abrechnung von Fachleistungsstunden
- Koordination des Pflegedienstes und Sachleistungen
- Planung und Überwachung der wirtschaftlichen, materiellen und personellen Ressourcen
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Fachangebote und Optimierung von Alltagsprozessen
- Kooperation mit der Tagespflege und dem Inklusionsbetrieb sowie Networking mit Behörden, Angehörigen u. ä.
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege, Sozialpädagogik, Heilerziehungspflege, Krankenpflege, als Erzieher* o. ä.
- Ausgeprägte Methodenkompetenz zur Realisierung unseres Selbstbestimmungskonzeptes
- Hohe Reflexionsfähigkeit und Empathie
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und engagiertes, selbstständiges Handeln
- Orientierung an und Handlung nach den Zielen der Lebenshilfe
- Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Betriebliche Altersversorgung
- Arbeitszeitkonten
- Festanstellung
- Flache Hierarchien und wertschätzende Gesprächskultur
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine familiäre Arbeitsatmosphäre
- „Team-Card“ mit Startguthaben (Edenred)
- Zugang zur exklusiven Corporate Benefits Plattform mit vielen Vergünstigungen
Dann bewerbe Dich ganz unkompliziert online. Senden uns Deine Bewerbung bitte mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung. Für Fragen vorab steht Dir die Bereichsleitung Maren Grzona unter 02156 / 4959 7801 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Teamleitung (m/w/d) im Ambulant betreuten Wohnen Arbeitgeber: Lebenshilfe Viersen
Kontaktperson:
Lebenshilfe Viersen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) im Ambulant betreuten Wohnen
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Klienten, die in der inklusiven Wohngemeinschaft leben. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituation und die Bedeutung von Selbstbestimmung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Deine Methodenkompetenz und Empathie unter Beweis stellen. Dies könnte durch Fallbeispiele oder besondere Situationen geschehen, in denen Du erfolgreich mit einem Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Bereich der Altenpflege und Sozialpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und Dich über aktuelle Trends und Best Practices auszutauschen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses Deine Flexibilität und Dein Engagement für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Fachangebote. Diskutiere Ideen, wie Du zur Optimierung von Alltagsprozessen beitragen kannst, um das Team und die Klienten bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) im Ambulant betreuten Wohnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Organisation: Beginne damit, Informationen über den gemeinnützigen Träger zu sammeln. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Deine Qualifikationen sowie einem Motivationsschreiben, das Deine Eignung für die Position unterstreicht.
Formuliere ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Teamleitung im Ambulant betreuten Wohnen interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich für diese Rolle qualifizieren.
Reiche Deine Bewerbung ein: Sende Deine vollständige Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Viersen vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Mach dich mit der Mission des Unternehmens vertraut, das Menschen mit Behinderung unterstützt. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte und Ziele der Lebenshilfe teilst und bereit bist, einen positiven Einfluss auf das Leben der Klienten zu haben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Methodenkompetenz, Teamfähigkeit und Empathie verdeutlichen. Sei bereit, diese in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Teamleitung zu erläutern.
✨Fragen zur Teamführung
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamführung und -entwicklung zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit betonen
Hebe deine Flexibilität und dein selbstständiges Handeln hervor. In einem dynamischen Umfeld wie diesem ist es wichtig, dass du zeigst, dass du in der Lage bist, schnell auf Veränderungen zu reagieren und eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen.