Auf einen Blick
- Aufgaben: Du baust Veranstaltungen auf und ab, installierst Technik und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung in der Eventtechnik und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeiter-Benefits wie Fitnessclub-Mitgliedschaft, Diensthandy und Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte spannende Events in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder gleichwertige Erfahrung in der Veranstaltungstechnik, Teamplayer und flexibel.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in München mit unregelmäßigen Arbeitszeiten und Reisebereitschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) München
Unternehmensbeschreibung
Seit über 35 Jahren realisieren wir bereits erfolgreich Events – was uns nie davon abgehalten hat, immer wandlungsfähig und am Puls der Zeit zu bleiben. Wir glänzen durch flache Hierarchien, einem dynamischen Team, bundesweiter Zusammenarbeit und setzen spannende Projekte um. Von Live-, Hybrid- und Digital-Events über Streaming- und eSport-Events bis zu Messen und Kongresse und technisch anspruchsvollen Shows konzipieren und liefern wir die Medien- und Eventtechnik.
Mit unserer agilen und dynamischen Arbeitsweise reagieren wir flexibel auf individuelle Anforderungen. Durch diesen Einsatz im umfassenden Leistungsspektrum eines Event- und Veranstaltungsdienstleisters wird jedes Event zum Event-x.
Neben der Zentrale in Düsseldorf sind wir mit unseren Niederlassungen in Berlin, Hannover, Frankfurt, München und Poznań/Polen näher an unsere Kunden gerückt.
Für unsere Niederlassung in München suchen wir schnellstmöglich Verstärkung!
Wir suchen dich!
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung
Deine Aufgaben
- Du übernimmst selbstständig den Auf- und Abbau von Veranstaltungen (live, hybrid und digital)
- Du installierst und bedienst Technik aller Art (Bild, Video, Ton, Licht, Rigging) bei Events sowie Studio- und TV-Produktionen
- Du übernimmst Verantwortung für das technische Equipment
- Du sorgst zusammen mit deinen Kollegen für einen reibungslosen Produktionsablauf
- Im Rahmen der Weiterentwicklung und der Zielerreichung qualifizierst du dich kontinuierlich weiter und bleibst auf dem neusten Stand der Technik
Was erwarten wir von dir
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik, gleichwertige Berufserfahrung oder du bist Meister für Veranstaltungstechnik
- Du verstehst dich als Teamplayer in internen Projektteams und im Austausch mit den Supportabteilungen
- Du arbeitest selbstständig und konzentriert und verfügst über ein hohes Organisations- und Kommunikationsgeschick
- Reisebereitschaft sowie Flexibilität für die branchenüblichen, unregelmäßigen Arbeitszeiten und Arbeiten an Wochenenden
- Führerscheinklasse B
Was du von uns erwarten kannst:
- Ein innovatives und wachstumsorientiertes Unternehmen
- Ein wirklich vertrauensvolles und partnerschaftliches Miteinander auf Augenhöhe
- Attraktives Mitarbeiter-Benefitprogramm – von Fitnessclub-Mitgliedschaft, Diensthandy über Jobticket oder Job-Bike bis zur eigenen Mitarbeiter-App
Wir haben dein Interesse geweckt? Super, dann sende uns gerne deine Bewerbung über das untenstehende Formular zu oder schicke eine Email an oder melde dich bei Fragen unter +49-211-90449-0. Wir freuen uns auf dich!
Formular ausfüllen, Unterlagen hochladen und hier direkt bewerben!
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) München Arbeitgeber: BTL Veranstaltungstechnik GmbH
Kontaktperson:
BTL Veranstaltungstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) München
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Veranstaltungsbranche. Besuche lokale Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Veranstaltungstechnik, indem du an Workshops oder Schulungen teilnimmst. Das hält dich nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Eventtechnik zu informieren und dich mit anderen Fachkräften zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, relevante Gruppen zu finden und dich aktiv an Diskussionen zu beteiligen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem dynamischen Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Eventbereich begeistert.
Bewerbung einreichen: Nutze das bereitgestellte Formular auf der Website, um deine Unterlagen hochzuladen und deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BTL Veranstaltungstechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Veranstaltungstechnik zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Bild-, Video-, Ton- und Lichttechnik zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen und anderen Abteilungen kommuniziert und kooperiert hast.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft ansprechen
Erwähne deine Bereitschaft, unregelmäßige Arbeitszeiten und Reisen in Kauf zu nehmen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Branche verstehst und bereit bist, dich anzupassen.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist. Nenne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du erworben hast, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.