Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Bauingenieurwesen und Projektmanagement in Theorie und Praxis.
- Arbeitgeber: REIF bietet eine familiäre Atmosphäre und spannende Bauprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, individuelle Förderung und Teambuilding-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere mit abwechslungsreichen Projekten und einer Übernahmegarantie.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Hochschulreife, Stärken in Mathe und Naturwissenschaften sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Kein ausführliches Anschreiben nötig, bewirb dich einfach mit Lebenslauf und Zeugnissen.
Das Studium:
Der Studiengang Bauingenieurwesen mit der Studienrichtung Projektmanagement ergänzt in der Theoriephase klassische technische Fächer wie Mathematik, technische Mechanik, Physik und Chemie um baubezogene Inhalte wie beispielsweise Konstruktionslehre und Bautechnik.
In den Praxisphasen bei REIF lernst du das gesamte Spektrum eines Baubetriebs kennen. Neben den Fähigkeiten, Projekte vom Entwurf bis zur Fertigstellung zu planen und durchzuführen, verfügst du nach deinem Studium auch über kaufmännisches Verständnis sowie Führungswissen.
Das bringst du mit:
- Eine gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Stärken in Mathematik, Deutsch und den Naturwissenschaften
- Interesse an technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Gute Selbstorganisation
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- Kommunikationsstärke und Spaß an der Arbeit im Team
Deine Perspektiven:
- Überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt – Sofort Geld verdienen!
- Jede Menge Abwechslung – Jeder Tag und jedes Projekt bietet etwas Neues!
- Praxisnahe Ausbildung/Studium – Sehen, was man geschaffen hat!
- Steiler Karriereweg mit Übernahmegarantie – Mache Karriere, wir bauen auf dich!
- Sichere Perspektive – Wir bauen auch in Zukunft!
- Individuelle Förderung und Entwicklung – Wachse bei REIF über dich hinaus!
- Arbeit im Team – Bei uns macht es Spaß, gemeinsam anzupacken!
- Familiäre Atmosphäre – Wir sprechen auf Augenhöhe und sind für dich da!
- Events & Teambuilding – Weil wir nur im Team stark sind!
- Feste Ansprechpartner – Wir kümmern uns um dich und deine Karriere!
Interesse?
Du interessierst dich für dieses Stellenangebot? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte sende uns deinen Lebenslauf und deine letzten Zeugnisse zu. Ein ausführliches Anschreiben wird NICHT benötigt.
Ihr Kontakt:
Bei Fragen steht dir Frau Nina Leber gerne unter der Tel. +49 (0) 7222 508-216 und unter der E-Mail-Adresse zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Bauingenieurwesen-Projektmanagement Tiefbau (B. Eng.) Wintersemester 2025 Arbeitgeber: Reif Baugesellschaft MbH & Co. KG
Kontaktperson:
Reif Baugesellschaft MbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen-Projektmanagement Tiefbau (B. Eng.) Wintersemester 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bauingenieurwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Praxisphase bei REIF zeigen. Frage nach spezifischen Projekten oder Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Selbstorganisation und analytischen Fähigkeiten, indem du erklärst, wie du komplexe Aufgaben angehst. Bereite dich darauf vor, einen strukturierten Plan für ein hypothetisches Projekt zu skizzieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen-Projektmanagement Tiefbau (B. Eng.) Wintersemester 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Betone deine Stärken in Mathematik, Deutsch und Naturwissenschaften sowie relevante Erfahrungen, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Zeugnisse sammeln: Füge deine letzten Zeugnisse bei, um deine akademischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Bewerbung einreichen: Sende deinen Lebenslauf und die Zeugnisse über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Dateiformate den Anforderungen entsprechen.
Fragen klären: Wenn du Fragen hast, zögere nicht, Frau Nina Leber zu kontaktieren. Sie steht dir gerne zur Verfügung, um Unklarheiten zu beseitigen und dir bei deiner Bewerbung zu helfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reif Baugesellschaft MbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Studiengang Bauingenieurwesen stark auf technische Fächer fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Projektmanagement
Das Studium legt einen besonderen Fokus auf Projektmanagement. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in einem Bauprojekt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird die Arbeit im Team betont. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Die Perspektiven für die Absolventen sind vielversprechend. Zeige dein Interesse an individueller Förderung und Entwicklung, indem du Fragen zu den Möglichkeiten stellst, die dir nach dem Studium geboten werden. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.