Bauingenieur:in für Holzbau und Trockenbau (w/d/m)
Bauingenieur:in für Holzbau und Trockenbau (w/d/m)

Bauingenieur:in für Holzbau und Trockenbau (w/d/m)

Darmstadt Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan, prepare, conduct, and evaluate tests on wood and drywall materials.
  • Arbeitgeber: VHT in Darmstadt is a leading institute in lightweight construction and wood technology.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy above-average salary, long-term perspectives, and opportunities for scientific advancement.
  • Warum dieser Job: Join a dynamic team and contribute to innovative research while enjoying a self-directed work environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in civil engineering or related fields; experience in wood/dry construction preferred.
  • Andere Informationen: Possibility of leadership roles and promotion to doctoral studies.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die VHT in Darmstadt ist eines der führenden Institute in den Bereichen Leichtbau, Trockenbau und Holzbau. Die Dienstleistungen umfassen praxisorientierte Forschung und Entwicklung, Prüftätigkeiten, Überwachung und Zertifizierung sowie Gutachten und Marktstudien.

Zur Verstärkung unseres Teams in den Bereichen „Prüfen und Überwachen“ suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen / eine

Ingenieur oder Ingenieurin (m/w/d) der Fachrichtung Bauwesen
(Bauingenieur, Holzbau und Ausbau, Innenausbau, Holztechnik oder verwandte Fachbereiche – Dipl.-Ing./Bachelor/Master)

Ihr Aufgabengebiet in unserem akkreditierten Prüflabor umfasst Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Prüfungen, vornehmlich an Baustoffen des Holz- und Trockenbaus. Überwachungstätigkeiten bei unseren Industriekunden, bei der Holzbaufertigung und auf Baustellen runden die Tätigkeiten ab. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, bei innovativen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben mitzuwirken.

Als Voraussetzung bringen Sie ein abgeschlossenes Studium im Baubereich mit. Idealerweise verfügen Sie über eine Berufsausbildung als Zimmerer, Schreiner oder Trockenbauer und haben bereits Erfahrungen in den Bereichen Holzbau/Trockenbau und ggf. auch in der Materialprüfung. Sie haben Freude an einer selbständigen Arbeitsweise und pflegen gerne den Kontakt zu Menschen.

Wir bieten Ihnen nach der Einarbeitungsphase eineinteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit langfristigen Perspektiven gemäß Ihren Interessen und Ihrer Motivation. Die mittelfristige Übernahme einer leitenden Funktion und / oder eine wissenschaftliche Weiterentwicklung bis hin zur Möglichkeit einer Promotion sind denkbar. Das Gehalt ist überdurchschnittlich und wird sich leistungsorientiert weiterentwickeln.

#J-18808-Ljbffr

Bauingenieur:in für Holzbau und Trockenbau (w/d/m) Arbeitgeber: Holzbauwelt

Die VHT in Darmstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einem überdurchschnittlichen Gehalt und der Aussicht auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, einschließlich der Möglichkeit einer Promotion, fördern wir Ihre Karriere in den Bereichen Holzbau und Trockenbau. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen einzubringen und aktiv an spannenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten teilzunehmen.
H

Kontaktperson:

Holzbauwelt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur:in für Holzbau und Trockenbau (w/d/m)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Holz- und Trockenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Fachkenntnisse und deine praktische Erfahrung in der Materialprüfung und im Holzbau.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Kontakt zu Menschen in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder Kundeninteraktionen parat haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur:in für Holzbau und Trockenbau (w/d/m)

Fundierte Kenntnisse im Holzbau und Trockenbau
Erfahrung in der Materialprüfung
Prüfmethoden und -standards im Bauwesen
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Prüfergebnissen
Selbständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten für den Kontakt mit Kunden und Kollegen
Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Prüfungen
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen
Interesse an innovativen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
Berufsausbildung als Zimmerer, Schreiner oder Trockenbauer (idealerweise)
Akademischer Abschluss im Bauwesen (Dipl.-Ing./Bachelor/Master)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VHT in Darmstadt. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für den Holz- und Trockenbau sowie deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du bei der VHT arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzbauwelt vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Holzbau und Trockenbau angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Baustoffen und Prüfmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist der Kontakt zu Menschen wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast. Dies könnte auch Erfahrungen aus der Überwachungstätigkeit oder der Zusammenarbeit in Projekten umfassen.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

Die Stellenbeschreibung betont die Freude an einer selbständigen Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die VHT in Darmstadt und ihre Projekte im Bereich Leichtbau, Trockenbau und Holzbau. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Unternehmens hast und wie du dich in deren Ziele einfügen kannst.

Bauingenieur:in für Holzbau und Trockenbau (w/d/m)
Holzbauwelt
H
  • Bauingenieur:in für Holzbau und Trockenbau (w/d/m)

    Darmstadt
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • H

    Holzbauwelt

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>