Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and design HVAC systems in 2D/3D with project leaders and specialists.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in Pforzheim focused on innovative building technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, hybrid work, and a competitive salary structure.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative culture with opportunities for personal growth and team events.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a technical draftsman or system planner in HVAC.
- Andere Informationen: We offer ongoing support during your onboarding and beyond.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Einleitung Werden Sie Teil unseres Teams in Pforzheim als Technische*r Systemplaner*in HLK/S für die Planung und Konstruktion von haustechnischen Anlagen in Voll- oder Teilzeit. Aufgaben Planung, Konstruktion und Berechnung von Anlagen der Versorgungstechnik in 2D/3D in Zusammenarbeit mit Projektleiterinnen und -leitern sowie Fachplanerinnen und -planern Teilnahme an Koordination mit internen und externen Planungspartnerinnen und -partnern Qualifikation eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Technischen Zeichner*in oder Technischen Systemplaner*in im Bereich Versorgungstechnik bzw. Heizung/Klima/Sanitär gute AutoCAD-Kenntnisse, gerne auch in Revit Kenntnisse in branchenspezifischer Software sind wünschenswert. Benefits unbefristetes Anstellungsverhältnis persönliche Betreuung während der Einarbeitung und darüber hinaus übertarifliche Gehaltstruktur und Benefits flexible Arbeitszeiten mit hybridem Arbeitsplatzmodell Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten viele Events zur Stärkung des Teamspirits Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Technischer Systemplaner Versorgungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: IGP Ingenieurgesellschaft für technische Ausrüstung mbH
Kontaktperson:
IGP Ingenieurgesellschaft für technische Ausrüstung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Systemplaner Versorgungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Trends in der Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu AutoCAD und Revit übst. Zeige deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit diesen Programmen, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Planung und Konstruktion ist Zusammenarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Systemplaner Versorgungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich Versorgungstechnik. Besuche die Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Versorgungstechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine AutoCAD- und Revit-Kenntnisse sowie deine Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Technischer Systemplaner interessierst und wie deine Fähigkeiten zum Erfolg des Teams beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IGP Ingenieurgesellschaft für technische Ausrüstung mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Planung und Konstruktion von haustechnischen Anlagen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu AutoCAD, Revit und branchenspezifischer Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird die Zusammenarbeit mit Projektleitern und Fachplanern betont. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Koordination mit internen und externen Partnern beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Projekten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Unternehmenskultur und den aktuellen Projekten hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.