Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist the technical management with presentations and data sets, and handle recurring tasks.
- Arbeitgeber: Join Bosch Sicherheitssysteme, a leader in security systems and services.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours and the ability to shape your schedule.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a dynamic environment while supporting impactful projects.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Must be enrolled at a university or college, proficient in MS Office, and have good communication skills.
- Andere Informationen: Work 10-20 hours per week, starting as soon as possible.
Werkstudent Assistenz der techn. Leitung (w/m/div.)
Arbeitsbereiche: Controlling, Accounting und Finanzen
Einstieg als: Nach Vereinbarung
Arbeitszeit: Teilzeit
Rechtseinheit: Bosch Sicherheitssysteme Montage und Service GmbH
Aufgaben:
- Unterstützung der techn. Leitung bei der Erstellung von Präsentationen und Datensätzen
- Selbstständige Bearbeitung von sich zyklisch wiederholenden Aufgaben (Statistiken, monatl. Auswertungen)
- Bearbeitung von Workflows in elektronischen Systemen der Firma Bosch
- Begleitung der techn. Leitung bei Meetings und Tagungen (z.B. Protokoll fĂĽhren)
- Terminpflege und Schriftverkehr im Auftrag der techn. Leitung
Ihr Profil:
- Immatrikulation an einer Universität oder Fachhochschule
- Kommunikativ und sicher im Auftreten
- Strukturiert und zielorientiert
- Beherrschung aller MS-Office Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint, Outlook) und kreativ bei der Visualisierung von Geschäftsvorgängen (z.B. bei der Darstellung von Diagrammen)
- Kentnisse in Power-BI
- Fähigkeit zur Darstellung von Prozessabläufen mit Visio
Kontakt & Wissenswertes
Die studentische Tätigkeit umfasst 10 – 20 Stunden pro Woche und soll schnellstmöglich beginnen. Die Arbeitstage können Sie in Absprache mit der Fachabteilung individuell festlegen.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben und Immatrikulationsbescheinigung)!
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Sophie Läffert, HR Ansprechpartnerin.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Assistenz der techn. Leitung (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch
Kontaktperson:
Bosch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Assistenz der techn. Leitung (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zu Bosch haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die aktuellen Projekte und Technologien von Bosch, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten in MS-Office und Power-BI. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Präsentation erstellen, die deine Kenntnisse demonstriert und diese im Gespräch ansprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Rolle. Stelle Fragen zur technischen Leitung und den Herausforderungen, die sie bewältigen, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Assistenz der techn. Leitung (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Research the Company: Familiarize yourself with Bosch Sicherheitssysteme Montage und Service GmbH. Understand their values, mission, and recent projects to tailor your application accordingly.
Craft a Strong Cover Letter: In your Anschreiben, highlight your relevant skills in MS Office, communication, and your structured approach to tasks. Mention your enthusiasm for supporting the technical management team.
Prepare Your CV: Ensure your Lebenslauf is up-to-date and clearly outlines your educational background, relevant experiences, and skills, especially in controlling, accounting, and finance.
Include Required Documents: Don't forget to attach your Immatrikulationsbescheinigung along with your application. Make sure all documents are formatted correctly and free of errors before submission.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du unterstützen wirst, wie das Erstellen von Präsentationen und das Führen von Protokollen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine MS-Office Fähigkeiten
Da die Beherrschung aller MS-Office Anwendungen wichtig ist, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du Excel für Statistiken oder PowerPoint für Präsentationen genutzt hast. Vielleicht kannst du auch eine kleine Visualisierung mitbringen, um deine Kreativität zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle kommunikative Fähigkeiten erfordert, übe, klar und strukturiert zu sprechen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein sicheres Auftreten betreffen. Denke daran, dass du auch bei Meetings und Tagungen die techn. Leitung begleitest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen fragen, die die techn. Leitung aktuell sieht, oder wie die Zusammenarbeit im Team aussieht.