Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Wasserkraftanlagen und setze innovative Lösungen um.
- Arbeitgeber: F.EE ist ein führendes Unternehmen in der Fertigungs- und Automatisierungstechnik mit internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche finanzielle Vorteile wie Weihnachtsgeld und Personalrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und bringe deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Mechatronik oder Elektrotechnik sowie erste Berufserfahrung im Projektmanagement haben.
- Andere Informationen: Erlebe eine umfassende Einarbeitung durch erfahrene Projektleiter*innen und arbeite an internationalen Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Projektleiter*in Wasserkraftanlagen (m/w/d) – Job-ID 1313
F.EE konstruiert, fertigt und programmiert unter anderem innovative Schalt- und Steuerungsanlagen für hocheffiziente moderne Wasserkraftwerke von 5 kW bis zu 20 MW. Unsere Kunden sind Betreiber von Wasserkraftanlagen in Deutschland sowie in ganz Europa, teils sogar darüber hinaus. Interessierten Techniker*innen oder Meister*innenn (jeweils m/w/d) der Mechatronik oder Elektrotechnik bieten wir derzeit in diesem spannenden, zukunftsträchtigen Aufgabenumfeld die Möglichkeit, einen konsequenten nächsten Schritt in der beruflichen Laufbahn zu gehen – als Projektleiter*in (m/w/d) für Wasserkraftanlagen.
Unsere Aufgaben für Sie
- Projektsteuerung und -umsetzung.
- Technische Konzeption maßgeschneiderter Energie- und Automatisierungstechnik inklusive Angebotskalkulation.
- Verantwortung für die vollständige und fristgerechte Realisierung vereinbarter Projektumfänge.
- Mit einem stimmigen Projektmanagement tragen Sie entscheidend dazu bei, dass die vereinbarten Leistungen im Termin- und Kostenrahmen umgesetzt werden.
- Sie nehmen gelegentlich mehrtägige Baustellen- und Kundentermine wahr.
Ihr Profil
- Mechatronik- oder Elektrotechnikmeister*in (jeweils m/w/d), Mechatronik- oder Elektrotechniker*in (jeweils m/w/d) oder ein entsprechend erfolgreich abgeschlossenes fachbezogenes Studium.
- Erste Berufspraxis im Bereich Projektabwicklung und Projektsteuerung.
- Gutes technisches Verständnis für die Automatisierungstechnik und Wasserkrafttechnik (Aspekte für die Wasserkrafttechnik können Sie sich in der Einarbeitungsphase mit unserer Unterstützung noch gezielt aneignen).
- Lösungsorientierung und zielführende „Hands-on Mentalität“.
- Sicheres Auftreten und gekonnte Kommunikation.
- Bereitschaft zu gelegentlichen, mehrtägigen Baustellen- und Kundenterminen.
- MS-Office Userkenntnisse.
Unser Arbeitsumfeld für Sie
Nach einer begleiteten Einarbeitungsphase (Shadowing) durch eine/einen erfahrenen Projektleiter*in in einem laufenden Wasserkraftprojekt werden Sie an erste eigene Aufgaben herangeführt. Wenn Sie Spaß daran haben, auf Basis Ihres technischen Know-hows Projekte in die richtige Richtung zu pushen, dann lassen Sie uns dies gemeinsam anpacken. Wir freuen uns auf den Startschuss mit Ihnen!
Die Vorteile liegen klar auf der Hand, denn bei F.EE profitieren Sie mehrfach:
- Von den Vorzügen eines erfolgreichen, inhabergeführten „Hidden Champions“.
- Von den F.EE-Benefits: Weihnachts-, Zusatz- und Urlaubsgeld (~ 13,7 Gehälter), Personalrabatte, Gutscheinkarte (50 Euro monatlich), betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten (stellenbezogen), bezuschusstes Mittagessen, Gesundheitsmaßnahmen.
- Von der Branchensicherheit, Zukunftsorientierung und internationalen Ausrichtung.
- Von einer lebens- und liebenswerten Region mit gleichzeitiger Nähe zu Regensburg.
Die F.EE-Unternehmensgruppe gehört mit derzeit rund 1.100 Mitarbeitenden – darunter über 100 Auszubildende – zu den deutschen Marktführern in der Fertigungs- und Automatisierungstechnik. Als „Hidden Champion“ ist das Unternehmen auf den weltweiten Wachstumsmärkten der Investitionsgüterindustrie, des Energiesektors und der Engineering- und Servicedienstleistung engagiert und bietet sehr erfolgreich maßgeschneiderte Lösungen und individuell an die Anforderungen der Kunden angepasste Produkte und Dienstleistungen an. Neben den Standorten in Frankfurt und Leipzig unterhält das Unternehmen mit Stammsitz in Neunburg vorm Wald auch internationale Niederlassungen in China, Großbritannien, Kroatien, Mexiko, Spanien, der Türkei und den USA.
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter*in Wasserkraftanlagen (m/w/d) – Job-ID 1313 Arbeitgeber: F.EE
Kontaktperson:
F.EE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter*in Wasserkraftanlagen (m/w/d) – Job-ID 1313
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Verständnis für die Automatisierungstechnik und Wasserkrafttechnik, um in Gesprächen mit uns zu zeigen, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Lösungsorientierung und 'Hands-on Mentalität' während des gesamten Bewerbungsprozesses. Wir suchen nach jemandem, der proaktiv denkt und bereit ist, Herausforderungen direkt anzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Da du für die vollständige und fristgerechte Realisierung von Projekten verantwortlich sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansätze in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und die Technologien, die wir verwenden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in Wasserkraftanlagen (m/w/d) – Job-ID 1313
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über F.EE und deren Projekte im Bereich Wasserkraftanlagen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektleiter*in Wasserkraftanlagen zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Projektabwicklung und dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik und Wasserkrafttechnik darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F.EE vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Automatisierungstechnik und Wasserkrafttechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten betonen
Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement hervor. Erkläre, wie du Projekte erfolgreich gesteuert und umgesetzt hast, und nenne konkrete Beispiele, bei denen du Fristen und Budgets eingehalten hast.
✨Lösungsorientierte Denkweise präsentieren
Zeige während des Interviews, dass du eine lösungsorientierte Einstellung hast. Diskutiere Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und erläutere, wie du dabei eine 'Hands-on Mentalität' angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Kommunikation mit Kunden und Teammitgliedern entscheidend ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten klar und selbstbewusst präsentieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.