Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Sport und Gymnastik in einem dynamischen Reha-Zentrum.
- Arbeitgeber: Märkische Reha-Kliniken sind führend in der ambulanten und stationären Therapie in Südwestfalen.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer hohen Lebensqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Sport- und Gymnastiklehrer oder Sportwissenschaftler haben.
- Andere Informationen: Besuche uns vor Ort oder bewirb dich online – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sport- und Gymnastiklehrer / Sportwissenschaftler Reha-Zentrum Hagen (m/w/d)
Sport- und Gymnastiklehrer / Sportwissenschaftler Reha-Zentrum Hagen (m/w/d)
Märkische Reha-Kliniken
Beginn: unbefristet in Vollzeit (40 Std./Wo.) oder in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das Reha-Zentrum Hagen am Buschey ist seit Jahren spezialisiert auf ambulante und stationäre Therapie mit konstant hohen Patientenzahlen. Unser Unternehmen betreibt 5 Reha-Zentren und ist der einzige ambulante Anbieter für ein Einzugsgebiet von 1,5 Mio. Einwohnern in Südwestfalen mit Zulassung durch Rentenversicherung, Krankenversicherung und Berufsgenossenschaften. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
Wir bieten Ihnen…
- ein überdurchschnittliches Gehalt
- jährliche Erfolgsprämie
- vollfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- E-Bike-Leasing
- betriebliche Krankenzusatzversicherung
- betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- flexible Arbeitszeitmodelle, auf Wunsch auch 4-Tage-Woche
- 30 Tage Urlaub
- kostenloses Mitarbeitertraining/Prävention
- Hilfe bei der Wohnungssuche
- eine Umgebung, die Ihnen einen hohen Freizeitwert und eine hohe Lebensqualität bietet
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten in einem interdisziplinären netten Team
Sie sind herzlich willkommen, uns vor Ort zu besuchen oder bewerben Sie sich online
Reha-Zentrum Hagen am Buschey
z.H. Frau Heike Cordes
Buscheystr. 15 a
58089 Hagen
E-Mail: Heike.Cordes @ reha-mk.de
Tel. 02331/788 070
Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
#J-18808-Ljbffr
Sport- und Gymnastiklehrer / Sportwissenschaftler Reha-Zentrum Hagen (m/w/d) Arbeitgeber: Märkische Reha-Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Märkische Reha-Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sport- und Gymnastiklehrer / Sportwissenschaftler Reha-Zentrum Hagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze und Methoden, die im Reha-Zentrum Hagen angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Sport- und Rehabilitationstherapie vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team im Reha-Zentrum Hagen zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach ihren Erfahrungen und was sie an der Arbeit schätzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Sport- und Gymnastiklehrer oder Sportwissenschaftler unter Beweis stellen. Dies könnte deine Erfolge bei der Patientenbetreuung oder innovative Ansätze in der Therapie umfassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Reha-Bereich und betone, wie wichtig dir die Lebensqualität der Patienten ist. Ein authentisches Interesse an der Verbesserung des Wohlbefindens der Menschen kann einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sport- und Gymnastiklehrer / Sportwissenschaftler Reha-Zentrum Hagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Märkischen Reha-Kliniken. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen und auf deine relevanten Erfahrungen eingehen. Zeige, wie du zum Team und zur Mission des Reha-Zentrums Hagen passen würdest.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Märkische Reha-Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Sport und Rehabilitation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Reha-Zentrum Hagen ein interdisziplinäres Team hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Mission des Reha-Zentrums Hagen vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vollfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen dazu, wie diese Programme aussehen und welche Themen abgedeckt werden.