Ökonomieberater/in (m/w/d) für Ackerbaubetriebe im Rheinland
Ökonomieberater/in (m/w/d) für Ackerbaubetriebe im Rheinland

Ökonomieberater/in (m/w/d) für Ackerbaubetriebe im Rheinland

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate landwirtschaftliche Betriebe in ökonomischen Fragen und erstelle Fachbeiträge.
  • Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer NRW unterstützt 2.700 Betriebe in der Region Aachen, Düren und Euskirchen.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Unternehmen mit Work-Life-Balance und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und schütze Gewässer in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Agrarwissenschaften und gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, befristete Stelle mit langfristiger Perspektive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für das Team Pflanze und Wasser Rheinland Süd bei denKreisstellen Aachen, Düren, Euskirchenbaldmöglichsteine/n

Ökonomieberater/in (m/w/d) für Ackerbaubetriebe im Rheinland

Die Kreisstellen Aachen, Düren, Euskirchen der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sind Dienstleister für ca. 2.700 landwirtschaftliche Betriebe in der Städteregion Aachen und den Kreisen Düren und Euskirchen. Die Kreisstellen übernehmen Aufgaben der Selbstverwaltung in der Beratung und Weiterbildung. Als Landesbeauftragte sind sie u. a. zuständig für die Bearbeitung und Abwicklung von Maßnahmen der Agrarförderung. Die Beraterinnen und Berater betreuen die landwirtschaftlichen Betriebe in allen ökonomischen und produktionstechnischen Fragestellungen des Ackerbaus. Die Beratungstätigkeit in den Wasserkooperationen und im Rahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie leistet einen wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie sind zuständig für die gesamtbetriebliche ökonomische Beratung (Betriebsgründung, Betriebsentwicklung, Betriebsaufgabe,Finanzierungskonzepte) für Betriebe mit und ohne Beratungsvertrag
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die redaktionelle Verantwortung und Erstellung von Fachbeiträgen für Faxdienste (BWL-Ticker, AUR) und sie nehmen Veröffentlichungen von Fachartikeln vor und üben Vortragstätigkeiten aus
  • Sie übernehmen die Genehmigungsvorbereitung, Nährstoffbetrachtung und Wirtschaftlichkeitsberechnung in Betrieben mit geplanten Baumaßnahmen
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die ökonomische Beratung von Umsiedlungsbetrieben (RWE Power)
  • Sie führen Wirtschaftlichkeitsberechnungen für die relevanten Produktionsverfahren in der Region Aachen, Düren, Euskirchen(Teil- und Vollkostenberechnungen) durch

Was Sie mitbringen:

  • Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Agrarwissenschaften (Bachelor oder Diplom), vorzugsweise im Agribusiness oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
  • Langjährige praktische Erfahrungen in redaktioneller Tätigkeit wünschenswert
  • Sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse in Analyse und Planung
  • Handlungssicher in Wort und Schrift
  • Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreude, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit
  • Gutes Organisationstalent, effiziente und zielgerichtete Arbeitsweise und Kenntnisse im Einsatz der gängigen Softwareinstrumente zur Unternehmensanalyse
  • PKW-Führerschein

Besetzungstermin:

Besetzung baldmöglichst.

Wir bieten einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit der Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist ein modernes und familienfreundliches Dienstleistungsunternehmen, in dem Aspekte wie Work-Life-Balance einen hohen Stellenwert genießen.

  • Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete Stelle, in der Aufgabe aber langfristig angelegte Stelle.
  • Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert.Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TV-L möglich.
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, eigenständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Ökonomieberater/in (m/w/d) für Ackerbaubetriebe im Rheinland Arbeitgeber: Wir Immobilienmanager

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bietet Ihnen als Ökonomieberater/in (m/w/d) für Ackerbaubetriebe im Rheinland einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten Team, das Wert auf fachliche und persönliche Weiterentwicklung legt. Mit einer modernen, familienfreundlichen Unternehmenskultur und einem hohen Stellenwert für Work-Life-Balance sind wir ein attraktiver Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit gibt, eigenständig und innovativ zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer fairen Vergütung gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
W

Kontaktperson:

Wir Immobilienmanager HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ökonomieberater/in (m/w/d) für Ackerbaubetriebe im Rheinland

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Landwirtschaft oder dem Agrarbereich, um mehr über die Branche und mögliche Herausforderungen zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen hinweisen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Agrarwirtschaft, insbesondere im Bereich Ackerbau. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du über die neuesten Themen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit der Landwirtschaftskammer beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle viel Beratung und redaktionelle Arbeit umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation oder Präsentationen parat haben, um deine Eignung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle in einem motivierten Team angesiedelt ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ökonomieberater/in (m/w/d) für Ackerbaubetriebe im Rheinland

Ökonomische Beratung
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Analyse und Planung
Redaktionelle Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Dienstleistungsorientierung
Organisationstalent
Wirtschaftlichkeitsberechnung
Kenntnisse in Agrarwissenschaften
Softwarekenntnisse zur Unternehmensanalyse
Eigenständiges Arbeiten
Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Sachverhalte
PKW-Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Ökonomieberater/in unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der ökonomischen Beratung und deine Kenntnisse im Agrarbereich ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Betriebswirtschaft und redaktionellen Tätigkeiten, hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Referenzen und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu können Zeugnisse, Arbeitsproben oder Empfehlungen von früheren Arbeitgebern gehören, die deine Eignung für die Position belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wir Immobilienmanager vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der ökonomischen Beratung und der Landwirtschaft. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Betriebsgründung, -entwicklung und -aufgabe zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kontakt mit landwirtschaftlichen Betrieben erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Ideen und Konzepte verständlich zu präsentieren.

Kenntnisse über aktuelle Agrarfördermaßnahmen

Informiere dich über die aktuellen Agrarfördermaßnahmen und deren Bedeutung für die Region. Zeige im Interview, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Agrarwirtschaft informiert bist und wie diese die Betriebe beeinflussen können.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert Teamarbeit und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team und deine Bereitschaft, anderen zu helfen, verdeutlichen.

Ökonomieberater/in (m/w/d) für Ackerbaubetriebe im Rheinland
Wir Immobilienmanager
W
  • Ökonomieberater/in (m/w/d) für Ackerbaubetriebe im Rheinland

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • W

    Wir Immobilienmanager

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>