Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichte motivierte Auszubildende im Bereich Sanitär Heizung Klimatechnik.
- Arbeitgeber: Berufsbildungszentrum Marburg GmbH ist ein führendes Unternehmen mit über 40 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, attraktive Vergütung und moderne Ausbildungszentren.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Unterricht und unterstütze die berufliche Entwicklung von Schülern und Erwachsenen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung und pädagogisches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an spezifischen Fortbildungen möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Berufsbildungszentrum Marburg GmbH, sind ein führendes Unternehmen mit über 40-jähriger Tradition. Wir unterstützen die regionale Wirtschaft durch ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungskursen, die auf höchstem Qualitätsniveau für Betriebe, deren Mitarbeitende und Arbeitssuchende angeboten werden.
An unseren Standorten in Marburg und Stadtallendorf verfügen wir über moderne Ausbildungszentren. Hier begleiten wir Auszubildende der regionalen Unternehmen von der Grundausbildung bis zur erfolgreichen Abschlussprüfung. Zudem bieten wir berufliche Weiterbildungen wie den Meisterkurs (Industrie und Handwerk) sowie spezielle fachspezifische Schulungen für Betriebe, Qualifizierungen für die Rehabilitation und Umschulungen an.
Zur Weiterentwicklung unseres Fachbereichs Sanitär Heizung Klimatechnik (SHK) suchen wir Dich als Ausbilder / Dozent (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Du unterweist motivierte Auszubildende und Teilnehmende der beruflichen Fort- und Weiterbildung im Fachgebiet Sanitär Heizung Klimatechnik – sowohl tagsüber als auch ggf. im Abendbereich.
- Du unterrichtest im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung und Berufsorientierung sowie in den Freien Kursen (Meisterkurse, Erwachsenenbildung).
- Du bist aktiv in der Wissensvermittlung und beruflichen Orientierung tätig.
- Als Lehrkraft gestaltest Du den Unterricht aktiv mit, indem Du Lehrmaterialien erstellst und vorhandene Unterlagen verbesserst.
- Du bereitest die Teilnehmenden auf die fachlichen und theoretischen Prüfungen vor.
- Du unterstützt Schülerinnen, Schüler und Erwachsene bei ihrer beruflichen Entwicklung.
Deine Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung, Praxiserfahrung und aktuelle Fach- und Softwarekenntnisse im SHK-Handwerk oder vergleichbare Qualifikationen.
- Pädagogisches Geschick und ein Händchen für den richtigen Umgang mit Jugendlichen und Erwachsenen, gepaart mit interkultureller Kompetenz.
- Teamfähigkeit.
- Eine gesunde Mischung aus Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung.
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch.
- Angenehmes persönliches Auftreten, Veränderungs- und Einsatzbereitschaft sowie Zuverlässigkeit und Loyalität.
Wir bieten:
- Ein modernes Berufsausbildungszentrum mit kurzen Entscheidungswegen.
- Ein motiviertes und qualifiziertes Team.
- Eine eigenverantwortliche, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, attraktive Vergütung und weitere Sozialleistungen.
- Teilnahmemöglichkeiten an aufgabenspezifischen Fortbildungen.
Wenn unsere Anzeige Dein Interesse geweckt hat, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme.
Bei Rückfragen melde Dich in der Verwaltung unter der Rufnummer 06421/4003-0 oder oder kontaktiere unseren Geschäftsführer, Herrn Fiedler, direkt per Mail unter
Berufsbildungszentrum Marburg GmbH
Herr Andreas Fiedler
Umgehungsstraße 1 – 3
35043 Marburg-Cappel
Tel.: 06421 / 4003-100
E-Mail.:
#J-18808-Ljbffr
Ausbilder/ Dozent in unserem Fachbereich SHK Arbeitgeber: Berufsbildungszentrum Marburg GmbH
Kontaktperson:
Berufsbildungszentrum Marburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder/ Dozent in unserem Fachbereich SHK
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SHK-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Fachbereichs ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du erfolgreich Wissen vermittelt hast oder mit unterschiedlichen Lerngruppen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und interkulturellen Kompetenz zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Erfahrungen du mit verschiedenen Kulturen gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder/ Dozent in unserem Fachbereich SHK
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Meisterprüfung, sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung im SHK-Bereich darlegst. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Praxiserfahrung.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position auszeichnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsbildungszentrum Marburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachthemen vor
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Sanitär Heizung Klimatechnik informiert bist. Zeige dein Fachwissen und deine Praxiserfahrung, indem du konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn einbringst.
✨Demonstriere pädagogisches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und Ansätze zur Wissensvermittlung zu erläutern. Überlege dir, wie du den Unterricht aktiv gestalten würdest und welche Materialien du nutzen könntest, um die Teilnehmenden zu motivieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und den Umgang mit unterschiedlichen Kulturen zeigen. Dies ist besonders wichtig, da du mit Auszubildenden und Erwachsenen aus verschiedenen Hintergründen arbeiten wirst.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angenehmes persönliches Auftreten und eine klare Kommunikation. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, sowohl mündlich als auch schriftlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.