Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der e-Mobility von der Entwicklung bis zur Serienproduktion.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Elektronikentwicklung für Automotive und Aero.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kostenlose Getränke, JobRad und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte marktfähige Hardwaredesigns und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in der Hardwareentwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Betriebsveranstaltungen und Mitarbeitervergünstigungen sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als technischer Projektleiter (m/w/d) führen Sie eigenverantwortlich und aktiv ihr Fachprojektteam von der Definitionsphase über die Entwicklung bis zum Start der Serienproduktion. Durch aktives Management sorgen Sie für eine erfolgreiche Umsetzung der Kundenwünsche in ein marktfähiges Hardwaredesign als Beitrag zum Gesamtprodukt.
Ihre Aufgaben
- Fachliche Führung einer Gruppe von HW-Entwicklern im Bereich der e-Mobility (Automotive/Aero)
- Herbeiführen von Entscheidungen in Abstimmung mit dem technischen Leadingenieur
- Management der technischen Arbeitspakete unter Beachtung der Zielvorgaben für Termin und Qualität
- Reporting an den Gesamt-Projektleiter
- Ansprechpartner für Kunden, Lieferanten und interne Fachabteilungen
Ihre Kompetenzen
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen)
- Mehrjährige Berufserfahrungen in der Hardware Entwicklung
- Ausgeprägtes Qualitäts- und Kostenbewusstsein
- Leistungsbereitschaft und Entscheidungsfreudigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke
- Starker Eigenantrieb
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir
Fachliche Weiterbildungsprogramme, flexibles und mobiles Arbeiten, JobRad, kostenfreie Parkmöglichkeiten, kostenlose Getränke und Obst, Lademöglichkeiten, ÖPNV-Zuschuss oder Sachbezugskarte, regelmäßige Betriebsveranstaltungen, Vergünstigungen für Mitarbeiter, Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort, vielfältiges Angebot an Gesundheit und Sportaktivitäten.
#J-18808-Ljbffr
Technischer Projektleiter Elektronikentwicklung e-Mobility (m/w/d) Arbeitgeber: SILVER ATENA Electronic Systems Engineering GmbH

Kontaktperson:
SILVER ATENA Electronic Systems Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Projektleiter Elektronikentwicklung e-Mobility (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der e-Mobility-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Hardware-Entwicklung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der e-Mobility. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der fachlichen Führung und im Projektmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Entscheidungen getroffen und Teams geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Qualitäts- und Kostenbewusstsein zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Qualitätssicherung betrieben und gleichzeitig Kosten optimiert hast, und bringe diese Beispiele in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektleiter Elektronikentwicklung e-Mobility (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Projekte im Bereich e-Mobility und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen in der Hardware-Entwicklung und Projektleitung hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Führungserfahrung im Bereich e-Mobility.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die e-Mobility-Branche und deine Fähigkeit zur Führung von Projektteams darlegst. Gehe darauf ein, wie du Kundenwünsche erfolgreich in marktfähige Designs umsetzen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind, da diese für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SILVER ATENA Electronic Systems Engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hardware-Entwicklung und e-Mobility vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als technischer Projektleiter wirst du ein Team führen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, Entscheidungen getroffen hast und Konflikte gelöst hast.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Die Position erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Kunden und internen Abteilungen. Sei bereit, über deine Kommunikationsstrategien zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Stakeholder informiert und engagiert sind.
✨Vertrautheit mit Projektmanagement-Tools
Informiere dich über gängige Projektmanagement-Tools und -Methoden, die in der Branche verwendet werden. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Arbeitspakete effektiv zu managen und die Zielvorgaben für Termin und Qualität einzuhalten.