Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter (m/w/d) im Allgemeinen Sozialdienst (ASD)
Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter (m/w/d) im Allgemeinen Sozialdienst (ASD)

Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter (m/w/d) im Allgemeinen Sozialdienst (ASD)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuerung von Jugendhilfefällen und aktive Mitwirkung im Kinderschutz.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Verden bietet einen krisensicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Telearbeit, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitnessprogramm.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Wohl von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Erziehungswissenschaften sowie staatliche Anerkennung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Rufbereitschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter (m/w/d) im Allgemeinen Sozialdienst (ASD)

Landkreis Verden

Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter (m/w/d)
im Allgemeinen Sozialdienst (ASD)

in Voll-/Teilzeit gesucht!

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen…

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und einen krisensicheren Arbeitsplatz.
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD SuE.
  • eine Jahressonderzahlung und eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung.
  • 30 Tage Jahresurlaub, zwei Regenerationstage sowie zwei zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester.
  • vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • eine gute Verkehrsanbindung an Gleis- und Straßenverkehr.
  • Fort- und Weiterbildungsangebote zu übergreifenden und gesundheitsrelevanten Themen.
  • ein breitgefächertes und modernes Gesundheitsmanagement, u. A. Teilhabe am Firmenfitnessprogramm und Gesundheitstagen/Aktionen.
  • eine gute Ausstattung: zusätzliche mobile Arbeitsgeräte, ein höhenverstellbarer Schreibtisch, zwei Bildschirme, ein ergonomischer Stuhl und ein First-Level-IT-Support.
  • Familienfreundlichkeit durch alternierende Telearbeit und eine eigenverantwortliche Termingestaltung.
  • Kindertagesstätten-Plätze in der KiTa Carl-Hesse-Straße (Verden) für Mitarbeitende, die nicht in der Stadt Verden wohnen.
  • ein tolles Team: Wir haben Freude an der Zusammenarbeit und meistern Herausforderungen in einem Umfeld kollegialer Unterstützung gemeinsam.
  • Aufgabenvielfalt und Entscheidungsspielraum: Wir legen großen Wert auf eine strukturierte Aufgabenbreite. Wir möchten unsere Mitarbeitenden viel Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum ermöglichen und Ihnen dabei eine Orientierung geben. Bei uns zählt nicht nur das Ergebnis der Arbeit, sondern auch der Weg dorthin.

Berufsgruppe : Pädagogisches Personal

Eingruppierung : Eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD SuE.

Besetzbar : Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgabengebiet

Was Sie bei uns machen…

  • Sie steuern die Fälle von Jugendhilfefällen.
  • Sie wirken in Verfahren vor dem Familien- und Jugendgericht mit.
  • Sie sichern das Wohl der Kinder und setzen sich aktiv für den Kinderschutz ein.
  • Sie beraten Kinder, Jugendliche und Eltern.
  • Sie betreiben Kooperations- und Netzwerkarbeit.
  • Sie entwickeln in Arbeitsgruppen die Standards weiter.
  • Sie arbeiten gemeinsam mit Ihren direkten Kolleginnen und Kollegen daran, unsere Zusammenarbeit kontinuierlich zu verbessern.

Voraussetzungen

…und was Sie dafür mitbringen

  • Sie sind Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d) bzw. Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d), Heilpädagogin/Heilpädagoge (m/w/d) oder Diplompädagoge/Diplompädagogin (m/w/d).
  • Alternativ verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) der Erziehungswissenschaft.
  • Ferner besitzen Sie die staatliche Anerkennung oder können mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung vorweisen.
  • Wünschenswert sind eine Weiterbildung zur Fachkraft gem. § 8a SGB VIII und Erfahrungen in der Sozialarbeit, im Allgemeinen Sozialdienst oder in der Jugendhilfe.
  • Mit den gängigen MS-Office-Programmen arbeiten Sie sicher.
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und sind ggf. bereit, Ihr privates Fahrzeug gegen Fahrtkostenerstattung dienstlich einzusetzen. Alternativ können Sie eigenständig auf unsere cambio E-CarSharing Fahrzeugflotte oder einen Dienstwagen zurückgreifen.
  • Sie möchten gerne Verantwortung übernehmen und bewahren in stressigen Situationen stets einen kühlen Kopf.
  • Eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit auf Augenhöhe gehört zu Ihren Stärken.
  • Sie können sich und Ihren Arbeitsbereich sehr gut und vor allem absolut eigenständig organisieren.
  • Sie pflegen einen freundlichen, respektvollen und wertschätzenden Kommunikationsstil bei gleichzeitiger Entscheidungskraft und der Fähigkeit zur Konfliktlösung.
  • Sie sind flexibel in der Gestaltung Ihrer Arbeitszeit und sind bereit, in regelmäßigen Abständen die Rufbereitschaft des ASD zu übernehmen.

Kennzeichen : Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter (m/w/d) im Allgemeinen Sozialdienst (ASD)

Bewerbungsfrist

Bewerbungshinweise

Klingt gut?
Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, etc.) auf unserer Homepage

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Kontaktaufnahme!

In Papierform überlassene Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn Sie einen frankierten Briefumschlag beifügen.

Ansprechperson

Sie haben Fragen oder möchten gerne hospitieren?

Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Fischer:
Tel.: 04231 15-1945 |

Fragen zum Aufgabengebiet und zu Hospitationsmöglichkeiten beantwortet Ihnen gerne Herr Schaper:
Tel.: 04231 15-672 |

Landkreis Verden
Lindhooper Straße 67
27283 Verden (Aller)

#J-18808-Ljbffr

Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter (m/w/d) im Allgemeinen Sozialdienst (ASD) Arbeitgeber: Freien Hansestadt Bremen

Der Landkreis Verden ist ein hervorragender Arbeitgeber für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, der Ihnen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einem krisensicheren Umfeld bietet. Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD SuE, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einem modernen Gesundheitsmanagement fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere familienfreundliche Arbeitskultur, die flexible Telearbeit und ein unterstützendes Team machen den Landkreis Verden zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte, die einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern und Familien ausüben möchten.
F

Kontaktperson:

Freien Hansestadt Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter (m/w/d) im Allgemeinen Sozialdienst (ASD)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Region Verden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Jugendhilfe und im Kinderschutz unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert arbeitest.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und den internen Abläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kollegialen Zusammenarbeit und dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung zu sprechen. Da Rufbereitschaft gefordert ist, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du diese Verantwortung übernehmen kannst und bereit bist, dich darauf einzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter (m/w/d) im Allgemeinen Sozialdienst (ASD)

Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Eigenverantwortung
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Kenntnisse in der Jugendhilfe
Erfahrung im Allgemeinen Sozialdienst
MS-Office-Kenntnisse
Führerschein Klasse B
Kooperations- und Netzwerkarbeit
Entscheidungskraft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Verden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Verden und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Das hilft dir, deine Motivation und Eignung besser darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Sozialarbeit und deine Motivation für die Stelle im Allgemeinen Sozialdienst (ASD) hervorhebst. Gehe auf die geforderten Qualifikationen ein und zeige, wie du diese erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung, Berufserfahrung und Weiterbildungen enthält. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Jugendhilfe und deine Teamfähigkeit.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor du deine Bewerbung online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freien Hansestadt Bremen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Sozialarbeit oder zur Arbeit im Allgemeinen Sozialdienst gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Arbeiten im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Fähigkeit zur kollegialen Unterstützung und zur Konfliktlösung zeigen.

Informiere dich über den Landkreis Verden

Mach dich mit den spezifischen Herausforderungen und Angeboten des Landkreises Verden vertraut. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an der Region und deren sozialen Themen hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in das Team und die Gemeinschaft passt.

Präsentiere deine Flexibilität

Da die Stelle Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung erfordert, solltest du Beispiele anführen, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf unterschiedliche Anforderungen reagiert hast. Dies könnte auch deine Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften umfassen.

Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter (m/w/d) im Allgemeinen Sozialdienst (ASD)
Freien Hansestadt Bremen
F
  • Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter (m/w/d) im Allgemeinen Sozialdienst (ASD)

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • F

    Freien Hansestadt Bremen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>