Heilpädagoge für ein Projekt des Alternativen Lernens (m/w/d)
Heilpädagoge für ein Projekt des Alternativen Lernens (m/w/d)

Heilpädagoge für ein Projekt des Alternativen Lernens (m/w/d)

Leipzig Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Kinder und Jugendliche bei ihrem Schulerfolg.
  • Arbeitgeber: Berufsbildungswerk Leipzig bietet Unterstützung für hör- und sprachgeschädigte Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines neuen Teams und gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit Option auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Verstärkung

Die Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH sucht Verstärkung im Jugend- und Erziehungshilfeverbund am Standort Saalfelder Str. 3, 04179 Leipzig, in Teilzeit (20 bis 30 Wochenstunden), frühester Dienstbeginn ab sofort, zunächst befristet auf 2 Jahre (mit Option der Verlängerung).

Weitere Informationen unter:

Kommen Sie in unser Team

Für den Start des Modellprojekts „Schule? Sicher. Anders!“ bauen wir ein neues Team auf. Wir bieten in dem Projekt sozial- und heilpädagogische Unterstützung für Kinder und Jugendliche der 5. bis 10. Klassen an, bei denen aus unterschiedlichen Gründen der Schulerfolg an ihrer Herkunftsschule gefährdet ist. Es findet in Kooperation mit einer Schule des Leipziger Westens eine außerschulische Beschulung statt. Zusätzlich werden durch sozial- und heilpädagogische Unterstützungsangebote (Einzelfallhilfe, soziale Gruppenarbeit, Eltern- und Netzwerkarbeit, Übergänge gestalten etc.) Perspektiven mit und für die Kinder und Jugendlichen für eine Re-Integration in Bildung erarbeitet.

Ihre Aufgaben

  • Sie begleiten und unterstützen Kinder und Jugendliche bei der Absicherung des Schulerfolgs und erarbeiten mit ihnen im Rahmen von Förderplanung alternative Handlungsstrategien im Umgang mit schulvermeidenden Verhalten.
  • Sie erarbeiten heilpädagogische Angebote im Rahmen von Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit (z.B. heilpädagogische Übungen, methodenbasierte Körperarbeit, spielpädagogische und -therapeutische Übungen, Förderung der individuellen Lernsituation/-struktur).
  • Sie unterstützen den Prozess der Re-Integration des jungen Menschen in Bildungsangebote und beziehen dabei aktiv die Herkunfts- und Kooperationsschulen mit ein.
  • Die Begleitung der Implementierung alternativer Handlungsmodelle im Lebensumfeld der Familie gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Sie arbeiten ressourcenaktivierend und lösungsorientiert mit den Kindern und Jugendlichen, den Familien, den Schulen und im interdisziplinären Team aus Sozial- und Heilpädagog*innen.
  • Sie unterstützen Beteiligungs- und Beschwerdemöglichkeiten gemeinsam mit den jungen Menschen und sichern das Kindeswohl im Rahmen des § 8a SGB VIII.
  • Sie bringen sich fachlich aktiv im Netzwerk und in Arbeitskreisen der Stadt Leipzig zum Thema „Sicherung des Schulerfolges“ ein.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik (Bachelor/Master/Diplom) oder eines vergleichbaren Abschlusses sowie mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Sie sind es gewohnt, ihre pädagogische Methodenvielfalt in Einzel- und Gruppenprozessen einzubringen.
  • Eigeninitiative und eigenverantwortliches Arbeiten sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie gestalten empathisch und professionell pädagogische Unterstützungsprozesse mit allen Beteiligten.
  • Sie bringen Spaß an Ihrem Beruf mit, sind belastbar, flexibel und haben Freude sich in einem neuen und aufgeschlossenen Team einzubringen.
  • Sie identifizieren sich mit dem diakonischen Profil der BBW-Leipzig-Gruppe.
  • Fort- und Weiterbildungen auf fachlichem Gebiet, sowie die Teilnahme an Supervisionen sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie haben einen Nachweis über den Erhalt des Masernschutzes oder einer Masernimmunität und können bei Einstellung ein eintragungsfreies aktuelles erweitertes Führungszeugnis nach BZRG § 30a vorlegen.

Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) Diakonie Sachsen
  • betriebliche Altersvorsorge und Beihilfen
  • 39-Stunden-Woche, 31 Tage Jahresurlaub, Urlaub in der Probezeit
  • Gleitzeit- oder Dienstplanregelung, flexible Arbeitszeitmodelle
  • umfassendes Qualifizierungs-, Fort- und Weiterbildungsangebot mit kostenfreien Fortbildungstagen
  • ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima mit hoher Fachlichkeit
  • ein diakonisches Leitbild, Nachhaltigkeit und Ökofairness
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ermäßigtes Mittagessen in eigenen Kantinen
  • Bevorzugung von Mitarbeitenden-Kindern in BBW-Kindertagesstätten

#J-18808-Ljbffr

Heilpädagoge für ein Projekt des Alternativen Lernens (m/w/d) Arbeitgeber: Bbw Leipzig

Die Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team an einem innovativen Projekt zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote und bieten ein kollegiales Arbeitsklima, das von Empathie und Professionalität geprägt ist. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer attraktiven Vergütung sowie zahlreichen Sozialleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
B

Kontaktperson:

Bbw Leipzig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilpädagoge für ein Projekt des Alternativen Lernens (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Modellprojekt „Schule? Sicher. Anders!“, um zu verstehen, welche spezifischen Herausforderungen und Ziele es hat. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Gesprächs.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor, die deine Methodenvielfalt und deine Fähigkeit zur empathischen Unterstützung verdeutlichen. So kannst du im Gespräch konkret auf deine Erfahrungen eingehen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten in der Region Leipzig, um mehr über die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Schulsozialarbeit zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Vernetzung zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Supervision. Das ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem der Heilpädagogik und wird von uns sehr geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagoge für ein Projekt des Alternativen Lernens (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik oder vergleichbarer Abschluss
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Methodenvielfalt in Einzel- und Gruppenprozessen
Empathische und professionelle Gestaltung von Unterstützungsprozessen
Eigeninitiative und eigenverantwortliches Arbeiten
Ressourcenaktivierende und lösungsorientierte Arbeitsweise
Kenntnisse in heilpädagogischen Übungen und spieltherapeutischen Methoden
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Engagement in Netzwerken und Arbeitskreisen
Kenntnis des § 8a SGB VIII und Kindeswohl
Flexibilität und Belastbarkeit
Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen
Nachweis über Masernschutz oder Immunität
Eintragungsfreies aktuelles erweitertes Führungszeugnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Berufsbildungswerk Leipzig. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst, die direkt auf die Anforderungen der Stelle eingehen. Zeige auf, wie du die Kinder und Jugendlichen unterstützen kannst und welche Methoden du dabei einsetzen würdest.

Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: Stelle in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine pädagogische Methodenvielfalt und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen heraus. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Nachweise, wie den Masernschutz, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bbw Leipzig vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in der Schule konfrontiert sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du diesen Kindern helfen kannst, ihre Schulerfolge zu sichern.

Zeige deine Methodenvielfalt

Bereite einige pädagogische Methoden vor, die du in Einzel- und Gruppenprozessen anwenden kannst. Sei bereit, diese Methoden im Interview zu erläutern und zu demonstrieren, um deine Flexibilität und Kreativität zu zeigen.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team stattfindet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die besten Ergebnisse für Kinder und Jugendliche zu erzielen.

Sei empathisch und professionell

Zeige während des Interviews, dass du empathisch und professionell mit den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen umgehst. Diskutiere, wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu ihnen aufbauen würdest und wie du ihre Perspektiven in den Unterstützungsprozess einbeziehen möchtest.

Heilpädagoge für ein Projekt des Alternativen Lernens (m/w/d)
Bbw Leipzig
B
  • Heilpädagoge für ein Projekt des Alternativen Lernens (m/w/d)

    Leipzig
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • B

    Bbw Leipzig

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>