Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d) 2025 Jetzt bewerben
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d) 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge und arbeite an spannenden Bundeswehr-Fahrzeugen.
  • Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft der Bundeswehr als starker Partner mit einem krisensicheren Arbeitgeber.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei Umzugskosten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und arbeite in einem engagierten Team mit tollen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss oder Berufskolleg, Leidenschaft fürs Schrauben, handwerkliches Geschick und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine individuellen Stärken und bieten zahlreiche Lern- und Weiterbildungsangebote.

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d) 2025

Beschäftigungsart: Vollzeit

Eine Ausbildung mit Zukunft und Sinn? Gibt’s bei uns! Egal, ob im technischen, kaufmännischen oder IT-Bereich – bei uns bist du mittendrin statt nur dabei und setzt dein Talent für eine starke Bundeswehr ein.

Unsere Mission? Als starker Partner der Bundeswehr halten wir Panzer & Co. in Schuss und sorgen so dafür, dass unsere Soldatinnen und Soldaten sicher unterwegs sind – egal ob in Übung oder Einsatz.

Werde jetzt Teil des Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Bundeswehr!

Was du bei uns bewegst:
Du analysierst und prüfst die Funktionen von Kraft- und Nutzfahrzeugen sowie deren elektrischer/elektronischer und mechanischer Systeme.
Neben unseren Lehr-Pkws schraubst Du an spannenden Bundeswehr-Fahrzeugen wie Dingo, Boxer, Fuchs oder Leopard (je nach Standort).
Du lernst den Teilebedarf, das Material, die Werkzeuge und Hilfsmittel auftragsbezogen anzufordern und bereitzustellen.
Du misst elektrische/elektronische Größen und Signale an Baugruppen und Systemen und prüfst elektrische Verbindungen, Leitungen und Leitungsanschlüsse auf mechanische Schäden.
Du führst die systematische Suche von Fehlern und Störungen durch, behebst die Ursachen und dokumentierst die durchgeführten Arbeiten. Zur Fehlerdiagnose setzt du automatische Mess- und Prüfsysteme ein.

Was du mitbringst:
einen überzeugenden Schulabschluss bzw. Abschluss Berufskolleg (auch Studienabbrecher sind willkommen!).
Das Schrauben an Fahrzeugen ist deine Leidenschaft.
Neugierde und eine zuverlässige Arbeitsweise.
Du kommunizierst gerne und offen und bist engagiert im Team.
handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.

Was wir dir bieten:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung: Du startest mit 1.235 € im 1. Ausbildungsjahr und steigerst dich jährlich auf bis zu 1.445 € im 4. Ausbildungsjahr.
  • Fahrtkostenzuschuss für deinen Weg zur Schule oder Arbeit.
  • Top Übernahmechancen bei uns als krisensicherer Arbeitgeber.
  • Flexible Arbeitszeiten und keine Schicht- oder Wochenendarbeit.
  • Gönn dir eine Pause: 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, um die Welt zu erkunden oder einfach zu relaxen.
  • Mietkostenzuschuss: Du musst für deine Ausbildung umziehen? Wir unterstützen dich!
  • Schone deinen Geldbeutel: Denn wir übernehmen die Kosten vieler Ausgaben, die im Zusammenhang mit deiner Ausbildung entstehen.
  • Gesund & fit durchs Leben: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt dein Wohlbefinden – für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Lern- und Weiterbildungsangebote: Wir fördern deine individuellen Stärken und geben dir Raum, um persönlich zu wachsen.

Klingt interessant? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Selbstverständlich behandeln wir deine Bewerbung vertraulich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Voraussetzung für eine Tätigkeit in unserem Unternehmen ist die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung.

Für Fragen steht dir Steffi Trappe telefonisch (+49 35322 53-311) gerne zur Verfügung (Referenzcode 1955).

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: HIL GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine zukunftssichere Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge, die nicht nur spannend, sondern auch bedeutungsvoll ist. Mit attraktiven Ausbildungsvergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Lern- und Weiterbildungsangeboten unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einem starken Teamgeist und einer positiven Arbeitskultur, die dir ermöglicht, aktiv an der Sicherheit unserer Soldatinnen und Soldaten mitzuwirken.
H

Kontaktperson:

HIL GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fahrzeuge, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der Modelle wie Dingo, Boxer oder Leopard kann dir helfen, in Gesprächen mit den Ausbildern zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für das Schrauben an Fahrzeugen! Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch Beispiele aus deiner Freizeit oder Schulprojekte nennen kannst, in denen du handwerkliches Geschick gezeigt hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Offenheit in der Kommunikation unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und gibt dir wertvolle Informationen über die Zukunftsperspektiven bei uns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Analytische Fähigkeiten
Fehlerdiagnose
Kenntnisse in elektrischen/elektronischen Systemen
Prüfen von mechanischen Schäden
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässige Arbeitsweise
Neugierde
Umgang mit automatischen Mess- und Prüfsystemen
Material- und Werkzeugkenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Bundeswehr und deren Ausbildungsangebote. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Leidenschaft für Technik: In deiner Bewerbung solltest du besonders hervorheben, warum das Schrauben an Fahrzeugen deine Leidenschaft ist. Teile konkrete Beispiele oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für den Beruf des Kfz-Mechatronikers zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du gerne im Team arbeitest und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Beginne mit einer starken Einleitung, erkläre deine Motivation für die Ausbildung und schließe mit einem positiven Ausblick auf deine Zukunft im Unternehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIL GmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Technik

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für das Schrauben an Fahrzeugen zu sprechen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du technische Probleme gelöst hast oder welche Projekte du in der Vergangenheit durchgeführt hast.

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Bundeswehr und deren Fahrzeuge, an denen du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner zukünftigen Rolle verstehst und bereit bist, einen Beitrag zur Sicherheit der Soldatinnen und Soldaten zu leisten.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.

Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d) 2025
HIL GmbH Jetzt bewerben
H
  • Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d) 2025

    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • H

    HIL GmbH

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei HIL GmbH

    H
    Recruiter (m/w/d) befristet bis 31.12.2025

    HIL GmbH

    Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    H
    HR Business Partner

    HIL GmbH

    Doberlug-Kirchhain Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    H
    Content Creator (m/w/d)

    HIL GmbH

    Bonn Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>