Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und koche für unsere Gäste in einer traumhaften Berglandschaft.
- Arbeitgeber: Unser 3* S Hotel und Restaurant bietet bayerische Gastlichkeit auf der Winklmoosalm.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe die Schönheit der Berge und genieße ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Lerne die Berggastronomie kennen und bringe dein Lächeln in die Herzen unserer Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Humor, Eigenverantwortung und idealerweise Erfahrung in der Gastronomie sind gefragt.
- Andere Informationen: Besuche uns online oder kontaktiere uns für mehr Informationen!
Winklmoos-Sonnen-Alm
EIN STÜCK VOM PARADIES – UND DAS KÖNNTE DEIN ARBEITSPLATZ SEIN
Eingebettet in eine idyllische Berglandschaft auf dem sonnigen Hochplateau der Winklmoosalm liegt unser 3* S Hotel und Restaurant. Auf fast 1.200 Metern Höhe im Dreiländereck Bayern-Tirol-Salzburg bieten wir unseren Gästen zelebrierte bayerische Gastlichkeit.
Du bist humorvoll, eigenverantwortlich und willst die Berggastronomie näher kennenlernen, oder hast sogar schon Erfahrung darin gemacht?
Dann werde Teil eines Teams, dessen Leidenschaft die Gastronomie und der Gast ist. Wenn deine Gäste mit einem Lächeln den Tag beschließen, dann gehörst du in unser Team.
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann schau dir deinen zukünftigen Arbeitsplatz im Internet unter an. Für Fragen stehen wir dir gerne per Mail, telefonisch oder auch bei einem persönlichen Besuch zur Verfügung.
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Köche m/w Arbeitgeber: Winklmoos-Sonnen-Alm e.K.
Kontaktperson:
Winklmoos-Sonnen-Alm e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Köche m/w
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die bayerische Gastlichkeit und die speziellen Gerichte, die in der Region beliebt sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der lokalen Küche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Leidenschaft für die Gastronomie zu betonen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die zeigen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Gäste ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stresssituationen zu beantworten. In der Gastronomie ist es wichtig, auch in hektischen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, besuche das Restaurant vorher, um einen Eindruck von der Atmosphäre und dem Team zu bekommen. Das zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Informationen für das Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köche m/w
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Winklmoos-Sonnen-Alm informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Gastronomie betonen und darauf eingehen, warum du Teil des Teams werden möchtest. Zeige, dass du humorvoll und eigenverantwortlich bist und bringe eventuell relevante Erfahrungen ein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen im Bereich Gastronomie enthält. Betone besondere Fähigkeiten, die für die Position als Koch wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit, Kreativität und Stressresistenz.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Winklmoos-Sonnen-Alm ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Winklmoos-Sonnen-Alm e.K. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie und warum du diese Branche liebst. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf Fragen zur bayerischen Küche vor
Da das Restaurant bayerische Gastlichkeit zelebriert, solltest du dich mit typischen Gerichten und deren Zubereitung vertraut machen. Zeige dein Wissen über regionale Zutaten und traditionelle Rezepte.
✨Sei humorvoll und authentisch
Das Team sucht nach jemandem, der humorvoll und eigenverantwortlich ist. Sei du selbst und bringe deinen persönlichen Stil in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Frage nach dem Team und der Arbeitsatmosphäre
Zeige Interesse an deinem zukünftigen Arbeitsplatz, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitsatmosphäre stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Kultur interessiert bist.