Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - Hauptverwaltung Würzburg
Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - Hauptverwaltung Würzburg

Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - Hauptverwaltung Würzburg

Würzburg Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Verwaltung und Organisation in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer für Unterfranken bietet eine spannende Ausbildung in der Hauptverwaltung Würzburg.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit direktem Kundenkontakt und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur sowie Interesse an Verwaltung und rechtlichen Themen.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für unsere Hauptverwaltung in Würzburg suchen wir ab 01.09.2025 einen

Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Der Beruf:

Kaufleute für Büromanagement übernehmen sowohl allgemein-organisatorische als auch verwaltende Tätigkeiten. Durch den regelmäßigen Kundenkontakt ist ein freundliches, zuvorkommendes Auftreten besonders wichtig. Während der Ausbildung lernen Sie alle unsere Geschäftsbereiche kennen und können sich dabei umfangreiche Kenntnisse zur Abwicklung von Verwaltungs- und Organisationsprozessen aneignen.

Das bringen Sie mit:

  • Guter mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur
  • Interesse an Verwaltungsvorgängen und rechtlichen Themen
  • Eigenständige, gewissenhafte Arbeitsweise und organisatorisches Geschick
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Freundliches und offenes Auftreten

Wir bieten:

  • Eine fundierte und praxisnahe Berufsausbildung mit den Schwerpunkten \“Verwaltung und Recht\“ sowie \“Assistenz und Sekretariat\“
  • Vielseitige und spannende Ausbildungsabschnitte in allen Geschäftsbereichen
  • Eigenverantwortliche Mitarbeit im Team
  • Moderner Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TVA-L BBiG) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes sowie Alterszusatzversorgung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket für Azubis
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, ein attraktives Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits und vieles mehr

Wir verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Die Handwerkskammer für Unterfranken begrüßt ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen, die bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Für nähere Informationen zum Bewerbungsprozess sowie zum Ausbildungsverhältnis steht Ihnen Frau Marie Lechner, Telefon 0931 30908-1178, zur Verfügung.

Handwerkskammer für Unterfranken
Rennweger Ring 3
97070 Würzburg

#J-18808-Ljbffr

Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - Hauptverwaltung Würzburg Arbeitgeber: Fahrzeugakademie

Die Handwerkskammer für Unterfranken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine fundierte und praxisnahe Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement in einer modernen und unterstützenden Arbeitsumgebung in Würzburg bietet. Unsere Auszubildenden profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem attraktiven Gesundheitsmanagement und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem legen wir großen Wert auf ein freundliches und kollegiales Miteinander sowie die Gleichstellung der Geschlechter, was unser Engagement für ein inklusives Arbeitsumfeld unterstreicht.
F

Kontaktperson:

Fahrzeugakademie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - Hauptverwaltung Würzburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Geschäftsbereiche der Handwerkskammer für Unterfranken. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen hast, die in diesen Bereichen auftreten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Kundenkontakt hattest, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige dein organisatorisches Geschick, indem du während des Gesprächs konkrete Ideen oder Ansätze präsentierst, wie du Verwaltungs- und Organisationsprozesse effizient gestalten würdest. Das zeigt, dass du proaktiv denkst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen verdeutlichen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den verschiedenen Ausbildungsabschnitten, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - Hauptverwaltung Würzburg

Organisatorisches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Gewissenhaftigkeit
Freundliches Auftreten
Interesse an Verwaltungsvorgängen
Grundkenntnisse in rechtlichen Themen
Flexibilität
Zeitmanagement
Serviceorientierung
Vertrautheit mit Bürosoftware
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Handwerkskammer für Unterfranken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Handwerkskammer für Unterfranken. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die verschiedenen Geschäftsbereiche zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Betone deine Soft Skills: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Kommunikations- und Teamfähigkeit eingehen. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Erfahrungen du im Kundenkontakt gesammelt hast.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Handwerkskammer für Unterfranken ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fahrzeugakademie vorbereitest

Sei freundlich und offen

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews ein freundliches und zuvorkommendes Auftreten zeigst. Lächle, stelle Augenkontakt her und sei bereit, Fragen mit einem positiven Ton zu beantworten.

Bereite dich auf organisatorische Fragen vor

Da die Ausbildung viele organisatorische Aufgaben umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deiner eigenen Arbeitsweise und Organisation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Zeige Interesse an Verwaltung und Recht

Informiere dich über grundlegende Verwaltungsvorgänge und rechtliche Themen, die für den Beruf relevant sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung und kann dir helfen, im Interview zu glänzen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.

Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - Hauptverwaltung Würzburg
Fahrzeugakademie
F
  • Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - Hauptverwaltung Würzburg

    Würzburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • F

    Fahrzeugakademie

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>