Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten Sie Mechatronik und verwandte Fächer an der Technikerschule Augsburg.
- Arbeitgeber: Technikerschule Augsburg bietet eine moderne Lernumgebung für zukünftige Tech-Professionals.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, 12 Wochen unterrichtsfreie Zeit und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft junger Talente in einem motivierten Team mit viel Freiraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind 5 Jahre Erfahrung in der Konstruktion und ein Diplom oder Master in Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Einstieg ab sofort, Voll- oder Teilzeit möglich, mit Aufstiegsoptionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schon immer begeistert es Sie, anderen Menschen Ihr Wissen und Know-how weiterzugeben? Sie haben in der Industrie mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich der Konstruktion gesammelt und kennen die Anforderungen der Betriebe an Techniker:innen? Dann unterrichten Sie die Tech-Professionals von morgen und werden Sie Lehrkraft an der Technikerschule Augsburg!
WIR BIETEN
- 12 Wochen unterrichtsfreie Zeit nach der Bayerischen Schulordnung
- Angenehmes und modernes Unterrichten in kleinen Klassen
- Flexible Arbeitszeitmodelle für eine gute Work-Life-Balance
- Verteilung der 24 bzw. 27 Unterrichtsstunden auf 4 Wochentage Ihrer Wahl
- Zielgerichtete Einarbeitung in einem hoch motivierten und sympathischen Team
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit Aufstiegsoptionen
- Abwechslungsreiche Arbeit mit jungen Menschen gepaart mit freier Zeiteinteilung außerhalb der Unterrichtsstunden
- Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch regelmäßigen Wissensaustausch und unserer innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung
- Vermögenswirksame Leistungen und Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge sowie vergünstigte Krankenzusatzversicherungen
- Lehmbau-Bike
- Job-Ticket
- regelmäßige Mitarbeiterevents
IHRE AUFGABEN
- Unterricht in den Fächern Mechatronische Systementwicklung, Steuerungstechnik sowie ggf. weitere Fächer aus der Elektro- und Mechatroniktechnik
- Sicherstellung der Verwaltungsabläufe
- Durchführung von Prüfungen und Leistungsnachweisen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der inhaltlichen Ausrichtung der Schule
IHR PROFIL
Dringend erforderlich sind mehrjährige Berufserfahrung in der Programmierung von Siemens Steuerungen incl. TIA Portal und Grafischer User Interfaces.
- Abgeschlossenes Diplom- oder Master-Studium in Elektrotechnik, Mechatroniktechnik oder ähnlicher Studiengänge
- Dringend erforderlich sind entsprechende Fachkenntnisse im Bereich Siemens Steuerungen und TIA Portal
- Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen
- Fähigkeit zum eigenständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Teamfähigkeit und exzellente Deutschkenntnisse zur präzisen Formulierung und Korrektur komplexer Aufgabenstellungen in Inhalt, Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck
Werden Sie Teil unseres Teams!
Einstellung ab sofort | Voll- oder Teilzeit | Entfristung nach Erteilung der schulaufsichtlichen Genehmigung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur:in (m/w/d) Mechatroniktechnik Arbeitgeber: SIA gGmbH
Kontaktperson:
SIA gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in (m/w/d) Mechatroniktechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits in der Lehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsgestaltung vor. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche Methoden du einsetzen würdest, um das Interesse der Schüler zu wecken.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Technikerschule Augsburg und deren Lehrpläne. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Schule identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Erfahrungen in der Programmierung von Siemens Steuerungen hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich demonstrieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in (m/w/d) Mechatroniktechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Selbstpräsentation. Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung in der Programmierung von Siemens Steuerungen und deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen hervor.
Fachliche Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine fachlichen Qualifikationen klar und präzise darstellst. Betone dein abgeschlossenes Diplom- oder Master-Studium in Elektrotechnik oder Mechatroniktechnik sowie deine Kenntnisse im TIA Portal.
Motivation: Erkläre, warum du dich für die Lehrtätigkeit an der Technikerschule Augsburg interessierst. Zeige auf, wie du dein Wissen und Know-how an die Tech-Professionals von morgen weitergeben möchtest.
Korrekturlesen: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist. Überprüfe Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIA gGmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Programmierung von Siemens Steuerungen und TIA Portal erfordert, sollten Sie sich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für das Unterrichten
Die Stelle erfordert Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen. Bereiten Sie einige Beispiele vor, wie Sie Ihr Wissen weitergeben und Schüler motivieren können. Teilen Sie Ihre Erfahrungen im Unterricht oder in der Schulung von Kollegen.
✨Hervorhebung Ihrer Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Seien Sie bereit, Beispiele zu nennen, in denen Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben. Betonen Sie, wie Sie zur Teamdynamik beigetragen haben und welche Rolle Sie in Gruppenprojekten übernommen haben.
✨Präzise Kommunikation demonstrieren
Exzellente Deutschkenntnisse sind erforderlich, um komplexe Aufgabenstellungen klar zu formulieren. Üben Sie, Ihre Gedanken strukturiert und präzise auszudrücken. Achten Sie darauf, während des Interviews klar und verständlich zu kommunizieren.