Auf einen Blick
- Aufgaben: Präsentation und Verkauf von Bio-Fleisch- und Wurstwaren.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Anbieter von hochwertigen Bio-Fleischprodukten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstunden und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite mit hochwertigen Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachliches Know-how und Interesse an Weiterbildung sind wichtig.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
Fleischerei- und Wurstfachverkäufer/in für die Märkte gesucht!
Wir suchen ab sofort für einen Fleischerei-Fachverkäufer (m/w/d) in Teilzeit (ca. 18-20 Stunden) für unseren Marktwagen mit Fleisch- und Wurstwaren ausschließlich in Bio Qualität.
Engagierte Quereinsteiger sind uns auch willkommen.
Ihre Aufgaben:
- Fachgerechte Präsentation und Verkauf unseres hochwertigen Warenangebots
- Beratung unserer Kundschaft
- Einhaltung der geltenden und betrieblichen Hygienevorschriften
Sie bieten:
- Fachliches Know-how und Bereitschaft zur Weiterbildung
#J-18808-Ljbffr
Fleischerei- und Wurstfachverkäufer/in für die Märkte gesucht! Arbeitgeber: Landbauschule Dottenfelderhof e.V.
Kontaktperson:
Landbauschule Dottenfelderhof e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fleischerei- und Wurstfachverkäufer/in für die Märkte gesucht!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bio-Fleisch- und Wurstwaren, die wir anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an hochwertigen Produkten hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Einhaltung von Hygienevorschriften zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene im Verkauf von Lebensmitteln verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Quereinsteiger bist, betone deine bisherigen Erfahrungen im Kundenservice oder Verkauf. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen können, unsere Kundschaft kompetent zu beraten und einen hervorragenden Service zu bieten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für Bio-Produkte zu teilen. Kunden schätzen Verkäufer, die authentisch sind und ihre Produkte mit Begeisterung präsentieren. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fleischerei- und Wurstfachverkäufer/in für die Märkte gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Fleischerei und deren Angebot. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, insbesondere den Fokus auf Bio-Qualität.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Verkauf oder in der Lebensmittelbranche hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch Quereinsteiger sollten relevante Fähigkeiten betonen.
Hygienevorschriften erwähnen: Da die Einhaltung von Hygienevorschriften wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Vorschriften in der Vergangenheit beachtet hast oder bereit bist, dies zu lernen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Verkauf und die Arbeit mit hochwertigen Lebensmitteln darlegst. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landbauschule Dottenfelderhof e.V. vorbereitest
✨Zeige dein Fachwissen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Fleisch- und Wurstwaren zu beantworten. Informiere dich über verschiedene Produkte, deren Herkunft und die Bedeutung von Bio-Qualität. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Kundenorientierung betonen
Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kundschaft verstehst und bereit bist, ihnen eine hervorragende Einkaufserfahrung zu bieten.
✨Hygienevorschriften kennen
Informiere dich über die geltenden Hygienevorschriften in der Lebensmittelbranche. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Vorschriften einhalten würdest, um die Sicherheit und Qualität der Produkte zu gewährleisten.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Nenne spezifische Bereiche, in denen du dich verbessern möchtest, und zeige, dass du motiviert bist, dein Wissen und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.